heiseonline
@heise.de
22K followers 56 following 15K posts
News rund um Technik, IT und Digitales.   heise.de/impressum.html & http://heise.de/privacy
Posts Media Videos Starter Packs
heise.de
Beim Begutachten der Schülerbeiträge des diesjährigen n-report-Wettbewerbs merkte unsere Redakteurin auf. Wendungen glichen sich frappant – und dem KI-Sprech. #Künstliche Intelligenz
n-report-Projekt: Wie KI die Sprache von Schülerinnen und Schülern verändert
Beim Begutachten der Schülerbeiträge des diesjährigen n-report-Wettbewerbs merkte unsere Redakteurin auf. Wendungen glichen sich frappant – und dem KI-Sprech.
www.heise.de
heise.de
Unter Führung der dänischen EU-Ratspräsidentschaft hat sich eine überwältigende Mehrheit der Mitgliedstaaten für die Einführung eines "digitalen Mündigkeitsalters" ausgesprochen.

Zum Artikel: heise.de/-10750780
heise.de
Mit der KI-Agentenplattform Salesforce Agentforce 360 sollen Unternehmen künftig KI-Agenten bauen. Im Agentforce IT Service sollen diese IT-Probleme bearbeiten. #Künstliche Intelligenz
Salesforce veröffentlicht KI-Plattform für Unternehmen
Mit der KI-Agentenplattform Salesforce Agentforce 360 sollen Unternehmen künftig KI-Agenten bauen. Im Agentforce IT Service sollen diese IT-Probleme bearbeiten.
www.heise.de
heise.de
Das Custom-ROM LineageOS 23 auf Basis von Android 16 für über 100 Geräte ist fertig. Die Entwickler gehen im Zuge der Ankündigung mit Google ins Gericht. #LineageOS
LineageOS 23 auf Basis von Android 16 ist fertig
Das Custom-ROM LineageOS 23 auf Basis von Android 16 für über 100 Geräte ist fertig. Die Entwickler gehen im Zuge der Ankündigung mit Google ins Gericht.
www.heise.de
heise.de
Ein bitterer Tag für SoundTouch-Besitzer: Der Audiogerätehersteller hat angekündigt, dass er ab dem 18. Februar 2026 den Cloud-Support für seine beliebten WLAN-Streaming-Lautsprecher und Soundbars einstellen wird. 🔊

Zum Artikel: heise.de/-10750922
heise.de
Eine Studie zeigt, dass ChatGPT & Co. auch strukturelle Einschätzungsmuster übernehmen und Vorurteile reproduzieren. Das reicht bis zur Körpertemperatur. #Künstliche Intelligenz
Forschung: KI-Sprachmodelle wie ChatGPT diskriminieren Ostdeutsche
Eine Studie zeigt, dass ChatGPT & Co. auch strukturelle Einschätzungsmuster übernehmen und Vorurteile reproduzieren. Das reicht bis zur Körpertemperatur.
www.heise.de