rechtungehalten
@goerch.bsky.social
1.9K followers 910 following 23K posts
tünseliger ostwestfale im exil - in 80 phrasen um die welt. populismus, steile thesen, fühlis und wortspiele. einfacher arbeiter im weinberg des rechts. hier für unnützes wissen, jura, politik, boulevard und BEV ⚖️ 💚🤍 🌻 ☀️ 🔋 ⚽️ 🏓 🏃‍♂️
Posts Media Videos Starter Packs
goerch.bsky.social
good guess…
sachlichepolitik.bsky.social
Warum wurde denn da was am Ende des Mitschnitts der heutigen PK mit #Woidke aus der letzten Antwort von #Merz weggelassen? Hm? Vielleicht, weil gegen so eine Aussage keine Einschüchterung durch Klagen mehr zieht? Es ist aber alles auf Video.

Quelle: www.bundesregierung.de/breg-de/aktu...

1/2
Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft!

Fragerunde im Anschluss:
Frage: Herr Bundeskanzler, bevor Sie über den Griebnitzsee zur Glienicker Brücke fahren: Ihre Regierung ist in Ostdeutschland noch erheblich unpopulärer als im Westen. Wie wollen Sie dieses Popularitätsproblem in den neuen Bundesländern lösen?

Bundeskanzler Friedrich Merz: Wir haben uns auch mit dieser Frage beschäftigt: Woran liegt es eigentlich, dass so viele Menschen so unzufrieden sind mit dem, was wir im Augenblick politisch tun? – Das Beste ist, wir lösen die Probleme und zeigen, dass wir aus der politischen Mitte heraus in der Lage sind, die Probleme unseres Landes zu lösen. Es gibt einen allgemeinen Verdruss an vielen Erscheinungen unserer Demokratie. Ich werbe dafür auch im Osten: Demokratie braucht Zeit, Demokratie ist Kompromiss. Das ist vielleicht etwas, was die Menschen nicht mehr so akzeptieren, wie das in früheren Jahren war. erträglich bleiben und dass trotzdem die Versorgung im Alter gesichert ist. Das ist eine schwierige Aufgabe. Den ersten Teil davon versuchen wir jetzt zu lösen. Der zweite Teil muss im nächsten Jahr folgen. Wir haben im Koalitionsausschuss in der letzten Woche vereinbart, dass wir die Rentenreformkommission in noch diesem Jahr einsetzen, sie nicht erst 2027, sondern 2026 ihre Arbeit abschließen lassen und dann 2026 in die eigentliche Rentenreform gehen. Dann wird genau dieses Thema auch zu behandeln sein.

(…)
goerch.bsky.social
es gilt das gesprochene wort…
goerch.bsky.social
plot twist: er hat es „ÜBERHAUPT NICHT gesagt“…

ungeheuerlich
sachlichepolitik.bsky.social
Warum wurde denn da was am Ende des Mitschnitts der heutigen PK mit #Woidke aus der letzten Antwort von #Merz weggelassen? Hm? Vielleicht, weil gegen so eine Aussage keine Einschüchterung durch Klagen mehr zieht? Es ist aber alles auf Video.

Quelle: www.bundesregierung.de/breg-de/aktu...

1/2
Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft!

Fragerunde im Anschluss:
Frage: Herr Bundeskanzler, bevor Sie über den Griebnitzsee zur Glienicker Brücke fahren: Ihre Regierung ist in Ostdeutschland noch erheblich unpopulärer als im Westen. Wie wollen Sie dieses Popularitätsproblem in den neuen Bundesländern lösen?

Bundeskanzler Friedrich Merz: Wir haben uns auch mit dieser Frage beschäftigt: Woran liegt es eigentlich, dass so viele Menschen so unzufrieden sind mit dem, was wir im Augenblick politisch tun? – Das Beste ist, wir lösen die Probleme und zeigen, dass wir aus der politischen Mitte heraus in der Lage sind, die Probleme unseres Landes zu lösen. Es gibt einen allgemeinen Verdruss an vielen Erscheinungen unserer Demokratie. Ich werbe dafür auch im Osten: Demokratie braucht Zeit, Demokratie ist Kompromiss. Das ist vielleicht etwas, was die Menschen nicht mehr so akzeptieren, wie das in früheren Jahren war. erträglich bleiben und dass trotzdem die Versorgung im Alter gesichert ist. Das ist eine schwierige Aufgabe. Den ersten Teil davon versuchen wir jetzt zu lösen. Der zweite Teil muss im nächsten Jahr folgen. Wir haben im Koalitionsausschuss in der letzten Woche vereinbart, dass wir die Rentenreformkommission in noch diesem Jahr einsetzen, sie nicht erst 2027, sondern 2026 ihre Arbeit abschließen lassen und dann 2026 in die eigentliche Rentenreform gehen. Dann wird genau dieses Thema auch zu behandeln sein.

(…)
goerch.bsky.social
der ausgabeaufschlag ist allerdings nicht zu verachten!
goerch.bsky.social
¯\_(ツ)_/¯
goerch.bsky.social
du studierst also jus? dann nenn mir mal alle konzentrierten bratenfonds…
Reposted by rechtungehalten
goerch.bsky.social
meine güte, die latte lag doch nach olaf scholz nun wirklich schon niedrig genug…
goerch.bsky.social
stadtplanung nach friedrich merz…
das family-guy-meme.

neben den hellen farben steht „stadtbild in ordnung“
neben den dunkleren farben steht „stadtbild nicht in ordnung“
goerch.bsky.social
heute kann der bundeskanzler wieder richtigstellen, dass er das, was er gesagt hat, so gar nicht gesagt hat, denn es reicht eben nicht, keinen klaren gedanken fassen zu können, man muss auch unfähig sein, ihn auszudrücken…
goerch.bsky.social
deutschland in einer nussschale…
goerch.bsky.social
schroedingers elektroauto: gleichzeitig unbezahlbar bei verfallenden gebrauchtwagenpreisen…

¯\_(ツ)_/¯
goerch.bsky.social
es heißt ja auch: wir brauchen einen schlanken staat…
goerch.bsky.social
ich sehe schon, ein kenner…
goerch.bsky.social
eine afrikanische oder europäische?
goerch.bsky.social
egal, was die zukunft bringt: im herzen werde ich IMMER sozialrichter sein…
goerch.bsky.social
ich bin kein pensionierter sozialrichter. hast du mich gerade alt genannt?!?
goerch.bsky.social
mal im ernst: gibt es das bei den wirtschaftswissenschaftlern?
goerch.bsky.social
aber endlich ist geklärt, warum da stroh liegt!
goerch.bsky.social
man muss ja nur mal auf eine entsprechende demo in berlin gehen, da scheint ja mitunter die vorstellung vorzuherrschen, dass es sich um friedensengel im gerechten befreiungskampf handelt.
goerch.bsky.social
ich kenne sie nicht und sie pampen mich hier an. was meinen sie wohl, wie sehr mich da interessiert, ob sie mich für zynisch, arrogant oder legasthenisch halten?