Nils Gerster
@gerstern.bsky.social
2.7K followers 1.3K following 7.9K posts
M.A. Politikwissenschaft
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
gerstern.bsky.social
Weshalb wird der Antisemitismus der AfD nicht endlich in den Mittelpunkt der Verbotsdebatte gerückt? Hier eine Analyse von Prof. Lars Rensmann, Uni Passau. PDF-Datei: ajcgermany.org/system/files...
Blaues Deckblatt der analyse mit weißer Schrift. Darauf steht geschrieben: "AJC - Berlin Ramer Institute. Die Mobilisierung des Ressentiments. Zur Analyse des Antisemitismus in der AfD."
Reposted by Nils Gerster
christianstoecker.de
Das ist eine unfassbare Entgleisung von Friedrich Merz.

Und es ist GENAU DAS, was @correctiv_org zufolge beim berüchtigten „Remigrations“-Talk in Potsdam besprochen wurde. Das parallel mit dem drolligen Vorstoß, die AfD zu bekämpfen, indem man mit ihr kooperiert. #Brandmauer?
F. Merz (l.) und Dietmar Woidke bei einer Pressekonferenz. Merz sagt (verteilt auf 4 Screenshots mit UNTERTITELN):

„Und bei der Migration sind
wir sehr weit. Wir haben in dieser Bundesregierung die Zahlen August 24, August 25 um 60% nach unten gedrückt. Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem. Und deshalb ist der Bundesinnenminister ja jetzt dabei, in großem Umfang auch Rückführungen zu organisieren und durchzuführen“ F. Merz (l.) und Dietmar Woidke bei einer Pressekonferenz. Merz sagt (verteilt auf 4 Screenshots mit UNTERTITELN):

„Und bei der Migration sind
wir sehr weit. Wir haben in dieser Bundesregierung die Zahlen August 24, August 25 um 60% nach unten gedrückt. Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem. Und deshalb ist der Bundesinnenminister ja jetzt dabei, in großem Umfang auch Rückführungen zu organisieren und durchzuführen“ F. Merz (l.) und Dietmar Woidke bei einer Pressekonferenz. Merz sagt (verteilt auf 4 Screenshots mit UNTERTITELN):

„Und bei der Migration sind
wir sehr weit. Wir haben in dieser Bundesregierung die Zahlen August 24, August 25 um 60% nach unten gedrückt. Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem. Und deshalb ist der Bundesinnenminister ja jetzt dabei, in großem Umfang auch Rückführungen zu organisieren und durchzuführen“
Reposted by Nils Gerster
sven-giegold.de
Dieses Video lässt abgrundtief blicken. Wir haben einen CDU-Bundeskanzler, der “das Problem mit dem Stadtbild” durch Massenabschiebungen lösen will. Und Brandenburg hat einen SPD-Ministerpräsidenten, der das widerspruchslos hinnimmt. Eine Entschuldigung wäre das Mindeste!
Reposted by Nils Gerster
taz.de
taz @taz.de · 5h
Abgeordnete brauchen Expertise von außen. Doof nur, wenn die beraten werden von schwurbelnden Bauern, Rechtspopulist:innen und Klimawandelleugner:innen. Und deren Pressesprecherin hat auch noch ein schwieriges Verhältnis zu taz und Papst! 👉 taz.de/!6112132/
Reposted by Nils Gerster
kommtdraufan.bsky.social
In einer Zeit, in der in Amerika Menschen aufgrund ihres Aussehens von der Straße weg verschleppt werden, im Zusammenhang mit Migration von "Problemen im Stadtbild" zu sprechen, ist selbst für Merz ein erstaunlicher Grad der Verrohung.
Reposted by Nils Gerster
Reposted by Nils Gerster
denniskberlin.bsky.social
Faschos lieben was Faschos tun.

Damit sollte auch klar sein wo die Reise hingeht.
In Gaza und in Washington.
Spiegel Online Screenshot 
Irritierende Aussage Trump vergleicht Hamas- Hinrichtungen mit seinem Durchgreifen in Washington
 Im Gazastreifen exekutiert die Hamas angebliche Bandenmitglieder auf offener Straße. US-Präsident Trump kann an den Szenen nichts Schlimmes erkennen. Im Gegenteil -er zieht Parallelen zur eigenen Politik.
Reposted by Nils Gerster
jeannette-hagen.de
Wir haben einen Bundeskanzler, dem das Stadtbild nicht deutsch genug ist. Das muss man sich mal in Gänze geben.
gerstern.bsky.social
"Der frühere CDU-Generalsekretär [.] Tauber, der frühere Bundesverteidigungsminister [.]zu Guttenberg (CSU) und der einstige Vorsitzende der CDU-Grundwertekommission [.] Rödder machten sich im Magazin Stern für eine Abkehr von der Brandmauer gegen die AfD stark." www.tagesschau.de/inland/innen...
Einzelne Unionspolitiker fordern Kurswechsel im Umgang mit der AfD
In manchen Umfragen liegt die AfD bereits vor der Union - im Osten sogar mit deutlichem Abstand. Mehrere einstmals einflussreiche Unionspolitiker fordern ein Umdenken. Sie glauben, wer die AfD stets i...
www.tagesschau.de
gerstern.bsky.social
Jo, und jetzt sind die Zustimmungswerte für die AfD hoch wie nie.
gerstern.bsky.social
Die Fahne habe ich durch meinen LED-Fernseher hindurchgerochen 😁
gerstern.bsky.social
Wobei der III. Weg keine große Anziehungskraft hat. Die gibt es hingegen bei der AfD.
gerstern.bsky.social
Bei der letzten Bundestagswahl haben alleine in Rastatt, nicht im gesamten Wahlkreis, über 30% der Zweitstimmen der AfD gegolten, und selbstverständlich sind nicht alle Russlanddeutschen AfD-Wähler:innen. Aber es gibt eine gewisse Affinität, die man nucht außer Acht lassen sollte.
gerstern.bsky.social
Das halte ich persönlich für blanken Rassismus von Merz.
eckstein.bsky.social
Migration und das Stadtbild... bemerkenswerte Aussage von #Merz: "Bei der Migration sind wir sehr weit [...] Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen" 1/x
Reposted by Nils Gerster
eckstein.bsky.social
Migration und das Stadtbild... bemerkenswerte Aussage von #Merz: "Bei der Migration sind wir sehr weit [...] Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen" 1/x
gerstern.bsky.social
Weil dort viele Russlanddeutsche leben.
gerstern.bsky.social
Das Problem ist aus meiner Sicht, dass der Moderator den völkischen Nationalismus der AfD nicht ernst nimmt.
gerstern.bsky.social
In Rastatt und Pforzheim wird er für diesen unsäglichen Plan große Zustimmung erhalten:

"Markus Frohnmaier hat angekündigt, nach Russland zu reisen. Dort wolle er Gesprächskanäle offen halten. Vertreter anderer Parteien fürchten jetzt um die innere Sicherheit." www.swr.de/swraktuell/b...
AfD-Politiker will nach Russland reisen - und erntet heftige Kritik
Markus Frohnmaier hat angekündigt, nach Russland zu reisen. Dort wolle er Gesprächskanäle offen halten. Politiker anderer Parteien fürchten jetzt um die innere Sicherheit.
www.swr.de
gerstern.bsky.social
Ich fand den Moderator unterirdisch, da kleinkarriert und provinziell.
Reposted by Nils Gerster
gerstern.bsky.social
Mir ging es ähnlich, als ich auf Honorarbasis für die AAS gearbeitet habe.
gerstern.bsky.social
Ach was. Nicht jeder muss meine Anspielungen verstehen. Alles gut 😊
Reposted by Nils Gerster
amadeuantonio.bsky.social
Was darauf folgt, ist kaum vorstellbar: Morddrohungen, rassistische Beleidigungen und antisemitische Zuschriften – weil unsere Kollegin tut, was Journalist*innen in einer Demokratie tun sollten: aufklären, einordnen, kritisch hinschauen. 5/x
Reposted by Nils Gerster
amadeuantonio.bsky.social
Innerhalb weniger Stunden sprangen andere rechtsalternative Medien wie NIUS (Julian Reichelt) und diverse AfD-nahe Influencer*innen auf. Tweets, Videos, Artikel – alle mit demselben Ziel: ein künstlicher Skandal soll als „Angriff auf die Pressefreiheit“ erscheinen. 4/x