Elisabeth Kimmerle
elisabethkimmerle.bsky.social
Elisabeth Kimmerle
@elisabethkimmerle.bsky.social
220 followers 210 following 2 posts
Historikerin @zzfpotsdam & Journalistin | Zeitgeschichte, Migrationsgeschichte, Geschlecht, Türkei | davor taz.gazete, taz
Posts Media Videos Starter Packs
Gerade angekommen: Am 17.9. erscheint mein Buch "Frauen in Bewegung" zu politischen Räumen von Migrantinnen aus der Türkei in West-Berlin (1961-1989) im Print und Open Access. Ich freue mich sehr! Mehr Infos gibts hier: www.wallstein-verlag.de/978383535916...
Reposted by Elisabeth Kimmerle
"Dabei ist Sichtbarkeit keine Ideologie. Sie ist Überleben. Was heute als „zu viel“ queer gilt, ist in Wahrheit immer noch zu wenig Schutz. Denn Unsichtbarkeit ist keine neutrale Alternative – sie ist ein Risiko."
Was für ein 🔥 Text von Alfonso Pantisano, Queerbeauftragter des Berliner Senats:

"Lasst euch nicht einreden, dass wir zu laut sind. Wir waren nie laut genug [...] Und wer uns die Sichtbarkeit nehmen will, will, dass wir verschwinden. Aber wir waren nie still. Und wir werden es nie sein"

#CSD 🌈 🏳️‍🌈
"Diese Verachtung, diese Angst, diese Gewalt – sie ist nicht neu. Queere Menschen kennen sie schon sehr lange. Und sie hat uns nie zerstört. Ganz im Gegenteil: Sie hat queere Menschen stärker gemacht." www.tagesspiegel.de/gesellschaft...
Reposted by Elisabeth Kimmerle
Migrantische Frauen kamen als Gastarbeiterinnen, Ehefrauen, Mütter nach Deutschland – und wurden diskriminiert. Sie organisierten sich, gründeten Beratungsstellen, brachten Mehrfachdiskriminierung und Rassismus in die Frauenbewegung ein. Bis heute genauso wichtig wie damals!
www.deutschlandfunkk...
Feminismus: Wie die migrantische Frauenbewegung entstand
Als Arbeitsmigrantinnen oder durch Familienzusammenführung wanderten viele Frauen nach Deutschland ein. Sie vernetzten sich, um für ihre Interessen zu streiten.
www.deutschlandfunkkultur.de
Ich freue mich, am 23. Juni in diesem tollen Workshop an der Sorbonne darüber sprechen zu können, wie das 'Private' in der Einwanderungsgesellschaft zum Politischen wurde. Danke für die Einladung, @peterhallama.bsky.social
Behind Closed Doors, le 3e atelier "Islam - Migrations - Genre" 🗓️ Lundi prochain, 23 juin @campuscondorcet.bsky.social @sorbonneparis1.bsky.social
Avec Danielle Beaujon, Muriel Cohen, @elisabethkimmerle.bsky.social et @christophlorke.bsky.social
genreurope.hypotheses.org/6102
Venez nombreux·ses 😊
Reposted by Elisabeth Kimmerle