Centre de Recherche en Économie et Management • Social Sciences and Governance, Innovation and Knowledge Management, Agriculture and Rural Development Research
L’avenir énergétique de la Suisse dépend des décisions politiques. Avec l’accélération des procédures approuvée aujourd'hui au Parlement, il est désormais possible de faire progresser rapidement le développement indispensable des renouvelables www.strom.ch/fr/actualite...
Die Energiezukunft der Schweiz hängt entscheidend von politischen Weichenstellungen ab. Mit dem heute verabschiedeten Beschleunigungserlass wurde ein tragfähiger Kompromiss gefunden, der den Ausbau der Erneuerbaren rasch voranbringen soll www.strom.ch/de/nachricht...
La marge de manœuvre technologique est essentielle pour la sécurité d’approvisionnement de la Suisse - l’AES salue le message du Conseil fédéral concernant le contre-projet indirect à l’initiative «stop au blackout» www.strom.ch/fr/actualite...
Technologischer Handlungsspielraum für die Versorgungssicherheit der Schweiz zentral - VSE begrüsst Botschaft des Bundesrats zum indirekten Gegenvorschlag zur Blackout-Initiative www.strom.ch/de/nachricht...
Stimmt zuversichtlich: Das #Stromabkommen wird von sage und schreibe 79% der Bevölkerung unterstützt - klare Mehrheiten in ALLEN Parteien @vse_aes @gfsbern
Der @vse_aes ist von den Vorteilen eines Stromabkommens mit der EU überzeugt. Je besser die CH in den EU-Strommarkt integriert ist, desto resilienter, sicherer und günstiger ist ihre Stromversorgung www.strom.ch/de/nachricht...
Wer das Stromabkommen bekämpft, führt die Schweiz ins Stromréduit. Das heisst: Gefahr von Blackouts sowie überteuerte und klimaschädliche Überproduktion. Auf Kosten der Umwelt und der Konsument*innen.
Abschottung ist auch im Strombereich keine gute Idee.
Nur mit einem #Stromabkommen können die Märkte wieder normal funktionieren und die zunehmend prekäre Situation der Schweiz korrigiert werden #versorgungssicherheit www.strom.ch/de/nachricht...
Der #Bundesrat will das #Neubauverbot von #Kernkraftwerken aus dem Gesetz streichen. Der VSE begrüsst den strategischen Entscheid, den Fächer an Technologieoptionen für die #Stromversorgung der Zukunft zu erweitern. 📢 www.strom.ch/de/nachricht...
L’AES est convaincue des avantages d'un accord sur l'électricité: plus la Suisse est intégrée au marché européen de l'électricité, plus son approvisionnement gagnera en résilience, en sécurité et moins il sera coûteux. 📢 www.strom.ch/fr/actualite...
Der VSE ist überzeugt von den Vorteilen eines #Stromabkommen: Je besser die Schweiz in den europäischen Strommarkt integriert ist, desto resilienter, sicherer und günstiger ist ihre Stromversorgung. #Versorgungssicherheit#Energiewende 📢 www.strom.ch/de/nachricht...
Cette année, le photovoltaïque a franchi la barre des 10 % de la consommation d’électricité. Et la tendance à la hausse reste marquée. Face à ces bonnes nouvelles, il est temps de se pencher sur l’infrastructure de base nécessaire – le réseau. www.strom.ch/fr/actualite...
Die Photovoltaik hat in diesem Jahr die 10%-Marke am Stromverbrauch geknackt. Und der Zubau geht rasant weiter. Angesichts dieser Good News ist es an der Zeit, sich nun der nötigen Basisinfrastruktur zu widmen – dem Netz. www.strom.ch/de/nachricht...
Der #Bundesrat hat die Chance verpasst, mit der heute in Vernehmlassung geschickten Verordnungsrevision die #Verfahren von unbestrittenen und einfachen #Verteilnetzprojekten zu beschleunigen. #Energiewende#Energiepolitik www.strom.ch/de/nachricht...