Destin Rayn
@destinrayn.bsky.social
280 followers 120 following 4.2K posts
Irgendwas mit Führung und IT, Fotografie und Gesang, Mental health und Menschenrechten. Früher konservativ, heute linksextrem - bei unveränderten Werten. Selbstverständlich #Antifa -schist.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
Seid ihr auch so müde?
Auf dem Bild ist ein junges Eichhörnchen zu sehen, das auf einem weichen Handtuch liegt und offenbar schläft oder ruht. Es hat ein braunes, leicht rötliches Fell mit einem besonders buschigen Schwanz, der sich über seinen Rücken legt. Das Tierchen hat die Augen halb geschlossen, wirkt entspannt und geborgen. Das Handtuch, auf dem es liegt, ist gelb mit dunkelblauen Mustern. Der Hintergrund ist unscharf und neutral, was den Fokus ganz auf das kleine Eichhörnchen lenkt. Die Atmosphäre des Bildes ist ruhig, warm und fürsorglich.
Reposted by Destin Rayn
Die Ansicht, der ÖRR komme seinem Bildungs- & Informationsauftrag nicht hinreichend nach ist nicht allein dem rechten Lager vorbehalten.

Die politischen Talkshows finden faktenfern statt, die Moderatoren sehen sich nicht genötigt ihrer Aufgabe nachzugehen. Darüber hinaus liegt eine deutliche 2/6
Reposted by Destin Rayn
Auch die Pressemitteilung ist für Nicht-Juristen schwer zu verstehen.

Mal völlig außen vor, das Kirchhof mit seiner Beteiligung am 2018er Urteil das BVerfG schwer beschädigt hat (er hätte nie in einem Verfahren beteiligt sein dürfen, welches seinen Buder hohen finanziellen Gefahren aussetzt). 1/6
Einen Verkehrsminister bekommt man für weniger. ;)
Reposted by Destin Rayn
Nie hätte ich gedacht, dass ich mal einen rassistischen deutschen Bundeskanzler erleben werde.

"Das Problem mit dem Stadtbild" und "Rückführungen in großem Umfang" ist sind bereits 99% des Inhalts ehemals verbotener Parolen.

Die Union ist bei rechtsradikal mitgemeint.
Honestly, they are more like the SA than the Gestapo. Simple thugs hired to stir unrest. The Gestapo was a (horrible but) well organized secret police with very (horrible but) capable people. Those ICE agents are not "very capable people".
Natürlich obliegt es am Ende einem Gericht, zu entscheiden, ob hier ein Missverhältnis zwischen Beitragshöhe und Programmqualität vorliegt. Aber die Indizien zeigen durchaus in diese Richtung. 6/6

Quellen (u.a.)
www.ard.de/die-ard/orga...
www.ard.de/die-ard/orga...
www.daserste.de/specials/ueb...
Zum Vergleich, der ÖRR hat circa 23000 Festangestellte (Schätzung). Während davon sicher viele hoffnungslos unterbezahlt sind, gönnen wir uns von den Beiträgen der Bürger Intendantengehälter von bis zu 453.500€.
Jede Kritik daran wird als Neiddebatte abgetan (Buhrow). 5/6
Lässt man die Kritik an der Qualität gelten, so sind wir schnell im Kostenbereich. Aus Beiträgen standen allein der ARD 2024 mehr als 6 Mrd € zur Verfügung. Insgesamt sogar über 7 Mrd €. Über alle ÖRR sind es über 10 Mrd. Das entspricht fast dem BIP von Somalia, einem Land mit ~19 Mio Menschen. 4/6
Überrepräsentation rechtspopulistischer (cdU, csU) und rechtsextremer Inhalte vor. An wenigen Stellen werden diese hinterfragt oder gar in Kontext gesetzt. (Ausnahme u.a. @mariettaslomka.bsky.social). Mit Strobl ist seit 2021 sogar ein Mitglied einer rechtspopulistischen Partei Programmdirektorin. 3
Die Ansicht, der ÖRR komme seinem Bildungs- & Informationsauftrag nicht hinreichend nach ist nicht allein dem rechten Lager vorbehalten.

Die politischen Talkshows finden faktenfern statt, die Moderatoren sehen sich nicht genötigt ihrer Aufgabe nachzugehen. Darüber hinaus liegt eine deutliche 2/6
Auch die Pressemitteilung ist für Nicht-Juristen schwer zu verstehen.

Mal völlig außen vor, das Kirchhof mit seiner Beteiligung am 2018er Urteil das BVerfG schwer beschädigt hat (er hätte nie in einem Verfahren beteiligt sein dürfen, welches seinen Buder hohen finanziellen Gefahren aussetzt). 1/6
Das ist vermutlich die unqualifizierteste Aussage, die zu diesem Thema möglich war.

Ich sprach nicht von einer generellen Enteignung, sondern davon, Kriegsverbrecher zu enteignen. Es sind die Nachfahren dieser Leute, die heute gezielt dazu beitragen, dieses Land zu ihrem Vorteil zu schädigen.
Unser Fehler war es, damals nicht konsequent zu entnazifizieren. Zumindest mal das Großkapital hätte man enteignen müssen. 🤷🏻‍♂️

Jetzt kaufen die sich halt einen neuen Faschismus... ist gut fürs Geschäft.
Reposted by Destin Rayn
Das ist so deprimierend. Ich zeige seit über 20 Jahren auf, was für ein korrupter, staatsfeindlicher Scheißverein die cdu ist und niemand will es hören.
Ich habe - als Nicht-Jurist - das Urteil gar nicht gelesen, sondern stütze mich auf den Artikel der TAZ.
Reposted by Destin Rayn
Das Straßenbild muss sich ändern, ausländische Restaurants unter Druck gesetzt werden. - Ulrich Siegmund (AfD) über Remigration auf dem Geheimtreffen

„Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem [...] in sehr großem Umfang auch Rückführungen [...] ermöglichen." - Friedrich Merz
Leider versagt der ÖRR tatsächlich an vielen Stellen in seinem Auftrag. Es gibt - spätestens seit Frau Strobl - einen spürbaren Rechtsruck. In politischen Diskussionen werden Emotionen über Fakten gestellt, letztere werden bestenfalls nachgeliefert.

Das es dagegen nun eine Handhabe gibt ist gut. ☝️
Reposted by Destin Rayn
Was macht die Bundesregierung eigentlich beruflich?
Reposted by Destin Rayn
Sind Historiker anwesend, die aufzeigen können, ob Hitler seine Politik als Parteivorsitzender oder als Reichskanzler gemacht hat?
Das bedeutet, das sich das Stadtbild verdoppelt? 🤔
DAS ist eine Frage der Interpretation! 😏
Klar, schön das ich helfen konnte!
Ich verstehe den Ansatz, aber mit derartigen Formulierungen erreicht man solche Leute nicht mehr. Da schalten die sofort ab und faseln von "grüne[n] und linke[n] Spinner[n]" (Zitat Franz von Merz).
Reposted by Destin Rayn
BILD & Co. behaupten, die Medien seien linksgrün.

Medienforscher sagen: "Die deutschen Leitmedien ordnen Gewaltkriminalität nahezu genauso ein wie die AfD."

Die Medien müssen nicht nach rechts rücken, weil die AfD stark ist. Die AfD ist stark, weil die Medien nach rechts gerückt sind.