Katharina Brunner
@cutterkom.bsky.social
220 followers 580 following 45 posts
investigative data journalist • interested in data, politics and their intersections • algorithmic accountability reporting • a <3 for #rstats • digital archivist for Forum Queeres Archiv München
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Katharina Brunner
brdata.bsky.social
Amateure in Hallen ohne Zuschauer, dafür mit Livestream ins Internet: Dubiose Tischtennis-Turnierserien liefern rund um die Uhr Stoff für die Wettindustrie – und die deutsche Tischtennis-Nationalmannschaft wirbt dafür auf ihren Trikots

www.tagesschau.de/investigativ...

#sportwetten #tischtennis
🧵
Wetten auf Amateursport - Tischtennis im Fokus der Wettindustrie
Dubiose Amateur-Turniere im Tischtennis liefern BR-Recherchen zufolge jährlich Tausende Spiele für die Wettindustrie. Und die deutsche Nationalmannschaft wirbt für eines dieser Turniere. Dabei sind We...
www.tagesschau.de
Reposted by Katharina Brunner
europeanpressprize.bsky.social
✨ The Winner of our 2025 Innovation Award: "Under Surveillance. How Location Data Jeopardizes German Security", by @cutterkom.bsky.social, @rebeccacie.bsky.social,‪ @roofjoke.bsky.social, @sebmeineck.bsky.social, and @maxzierer.bsky.social.

Read it here: www.europeanpressprize.com/article/unde...
cutterkom.bsky.social
„Zu gerade einmal sieben Sätzen konnten sich die zukünftigen Koalitionär*innen durchringen. Drei davon stehen unter der Überschrift „Geschlechtliche Vielfalt“, handeln aber von sexueller Identität. Soweit zur Kompetenz.“

Beste queerpolitische Einschätzung vom Queerspiegel @queerspiegel.bsky.social
Reposted by Katharina Brunner
claudiaguerkov.bsky.social
Wenn Risikoschwangere in der falschen Klinik entbinden. Dazu haben wir von BR, MDR, SWR und rbb lange recherchiert. Eine Crux ist, dass viele Menschen gar nicht wissen, dass nicht in jedem Krankenhaus Kinderärzte vor Ort sind. Das kann gefährlich sein.
cutterkom.bsky.social
Eine sehr wichtige Recherche, unter dem Lead von @claudiaguerkov.bsky.social
brdata.bsky.social
Wenn Risikoschwangere im falschen Krankenhaus entbinden: Ein Drittel aller Neugeborenen in Deutschland kommt in einer Klinik der niedrigsten Versorgungsstufe zur Welt. Recherchen zeigen: Einige dieser Kliniken nehmen entgegen der Richtlinie Risikoschwangere auf.

www.tagesschau.de/investigativ...
Geburtskliniken - Wenn Risikoschwangere im falschen Krankenhaus entbinden
Ein Drittel aller Neugeborenen in Deutschland kommt in einer Klinik der niedrigsten Versorgungsstufe zur Welt. Recherchen zeigen: Einige dieser Level IV-Kliniken nehmen entgegen der Richtlinie Risikos...
www.tagesschau.de
cutterkom.bsky.social
OpenStreetMap: Get the building (way/relation) that encloses a node using the QLever SPARQL endpoint.

#OSM #QLever #SPARQL #Wikidata

katharinabrunner.de/2025/03/open...
OpenStreetMap as central tool
Coordinates plus OSM = Context
So Data becomes Information
SPARQL query in QLever
Reposted by Katharina Brunner
martinfehrensen.de
"Nobody can protect you"

Die Columbia University gehört zu den angesehensten Universitäten der Welt. In einem eindringlichen Appell werden Studierende gewarnt, nicht zu den Themen Gaza, Ukraine und den Protesten rund um die Verhaftung eines bekannten Kommilitonen zu schreiben / zu posten.
trbrtc.bsky.social
Columbia University admins warned international journalism students to avoid publishing work on Gaza, Ukraine, and protests after a pro-Palestinian activist's arrest, saying their freedom and academic future could be at risk. “Nobody can protect you.” www.nytimes.com/2025/03/12/n...
Reposted by Katharina Brunner
duckdb.org
DuckDB @duckdb.org · Mar 12
DuckDB got a local UI. Thanks to our friends at MotherDuck, you can now interact with your DuckDB database through an interactive notebook, running on localhost. Read the announcement blog post at duckdb.org/2025/03/12/d...
cutterkom.bsky.social
Das US-Heimatschutzministerium darf jetzt Menschen überwachen, nur weil sie queer sind. Auf S. 79 heißt es, dass es keine Überwachung geben darf, nur auf Basis von "race, ethnicity, sex, religion, country of birth, nationality, or disability". Das "sexual orientation, gender identity" - gestrichen.
cutterkom.bsky.social
Was ich gestern zu QueerSearch, der Rechercheplattform für queere Geschichte, beim Demo-Day des @prototypefund.bsky.social erzählt habe, aufgeschrieben als Blogpost:

katharinabrunner.de/2025/03/quee...

#prototypedemos #queerhistory
Demo-Day-Vortrag zu QueerSearch
Reposted by Katharina Brunner
Reposted by Katharina Brunner
renemertens.bsky.social
#QueerHistory Neue Recherche­plattform
für #queereGeschichte geht an den Start 🏳️‍🌈🎉🏳️‍⚧️ #QueerSearch macht queere Geschichte sichtbar: Daten & Sammlungsobjekte aus verschiedenen 🇪🇺 Archiven u. Sammlungen machen queere Geschichte digital zugänglich.
digital.katalog.queersearch.org/s/katalog/pa... #LSBTIQ
Queersearch · QueerSearch · Katalog Queersearch
digital.katalog.queersearch.org
cutterkom.bsky.social
Es ist soweit: USA-Reisen für trans und nonbinäre Personen mit geändertem Geburtsgeschlecht nicht mehr ohne Weiteres möglich. Das Auswärtige Amt hat heute Reise- und Sicherheitshinweise geändert und empfiehlt vor der Einreise Kontakt zu US-Auslandsvertretung www.auswaertiges-amt.de/de/reiseunds...
Aufgrund einer Executive Order vom 20. Januar 2025 müssen Einreisende in die USA in Zukunft bei ESTA- oder Visumanträgen entweder das Geschlecht „männlich“ oder „weiblich“ angeben; relevant ist hierbei der Geschlechtseintrag der antragstellenden Person zum Zeitpunkt der Geburt. Reisende, die den Geschlechtseintrag „X“ innehaben oder deren aktueller Geschlechtseintrag von ihrem Geschlechtseintrag bei Geburt abweicht, sollten vor Einreise die zuständige Auslandsvertretung der USA in Deutschland kontaktieren und die geltenden Einreisevoraussetzungen in Erfahrung zu bringen.
cutterkom.bsky.social
Stonewall hätte es ohne trans Personen nie gegeben. Jetzt wird das in den USA auf staatlichen Webseiten einfach gelöscht - und damit Geschichte erst ausradiert und dann umgeschrieben. Deshalb braucht es unabhängige, selbstverwaltete Archive zur queeren Geschichte.
Reposted by Katharina Brunner
cutterkom.bsky.social
Wie immer: Danke für die tolle Zusammenarbeit mit @rebeccacie.bsky.social, @maxzierer.bsky.social @sebmeineck.bsky.social, @roofjoke.bsky.social, @robshf.bsky.social und Eva Achinger. Diese enge Kooperation zwischen @brdata.bsky.social und @netzpolitik.org geht jetzt schon ein Jahr.