Avatarinchen
@coolisse.bsky.social
1.3K followers 680 following 11K posts
Hat der alte Hexenmeister sich doch einmal wegbegeben, und nun steh' ich hier, ich armer Tor - das ist hier die Frage! Nieder mit dem CO₂ Sonderzeichenservice: https://bsky.app/profile/coolisse.bsky.social/post/3lxhdcpf7gs2q
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
coolisse.bsky.social
Im Grunde gibt es nichts Neues.
Wir veranstalten und diskutieren nur tagein, tagaus immer wieder denselben Mist von vorne.
Dabei ist alles gesagt, alles niedergeschrieben, alle Argumente einsehbar, das Urteil längst klar.
Es kümmert nur kaum jemanden.
Ich bin des Kampfes müde.
Reposted by Avatarinchen
destinrayn.bsky.social
Ich habe geschrieben! Ihr könnt das auch!
Betreff: Ihre Äußerungen über „Probleme im Stadtbild“

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Merz,

mit wachsender Sorge beobachte ich Ihre jüngsten öffentlichen Äußerungen, in denen Sie im Zusammenhang mit Ausländerinnen und Ausländern von einem „Problem im Stadtbild“ gesprochen haben. Diese Wortwahl ist nicht nur unbedacht, sondern Ausdruck einer rechtspopulistischen Rhetorik, die Minderheiten pauschal stigmatisiert und gesellschaftliche Spannungen bewusst verschärft.

Solche Formulierungen stehen im Widerspruch zu Artikel 1 des Grundgesetzes, der die Würde des Menschen – ohne Einschränkung nach Herkunft, Hautfarbe oder sozialem Status – unter den besonderen Schutz des Staates stellt. Wer das Erscheinungsbild bestimmter Bevölkerungsgruppen öffentlich als „Problem“ bezeichnet, verletzt diesen Grundsatz nicht juristisch, aber moralisch und politisch in seiner Substanz.

Darüber hinaus sehe ich mit großer Besorgnis die fortgesetzte Etablierung von Feindbildern in Ihrer politischen Kommunikation – sei es gegenüber Ausländerinnen und Ausländern, Bürgergeldempfängern oder anderen gesellschaftlichen Gruppen. Diese Strategie der Abgrenzung ist einer demokratischen Regierung unwürdig und trägt aktiv zur Spaltung der Gesellschaft bei.

Ein Bundeskanzler sollte einen Ausgleich schaffen, nicht Gräben vertiefen. Er sollte Vertrauen fördern, nicht Misstrauen säen. Und er sollte mit seiner Sprache Orientierung geben, nicht jene imitieren, die mit populistischen Parolen Politik machen.

Ich fordere Sie daher auf, diese Äußerung öffentlich zu korrigieren und klarzustellen, dass in Deutschland kein Mensch allein wegen seiner Herkunft oder Lebenslage als „Problem“ gelten darf. Das sind Sie nicht nur dem Amt, sondern dem Geist des Grundgesetzes schuldig.

Mit dem Ihnen gebührenden Respekt
Reposted by Avatarinchen
flippers.bsky.social
Eine gute Freundin von mir ist hier geboren, aufgewachsen, zur Schule gegangen, studiert und promoviert.
Deutscher als viele Kartoffeln.

Und sie bangt trotz Staatsbürgerschaft um ihren Aufenthalt, weil führenden Politikern ihre Hautfarbe nicht passt.

Das muss man sich mal klar machen.
Reposted by Avatarinchen
spiegel.de
Friedrich Merz: Warum der 12 Millionen schwere Kanzler keine Vermögensteuer will: Friedrich Merz behauptete neulich, die Vermögensteuer sei verfassungswidrig. Das ist falsch. Richtig ist: Ihre notwendige Reform wird seit knapp 30 Jahren verschleppt.
Friedrich Merz: Warum der 12 Millionen schwere Kanzler keine Vermögensteuer will
Friedrich Merz behauptete neulich, die Vermögensteuer sei verfassungswidrig. Das ist falsch. Richtig ist: Ihre notwendige Reform wird seit knapp 30 Jahren verschleppt.
www.spiegel.de
coolisse.bsky.social
Darf ich auch mal an dem ... ?
Eine Schale mit Engelsaugen.
coolisse.bsky.social
Danke Euch allen für Euer Engagement. Hab viel daraus mitgenommen und der Freund ebenfalls.

Jetzt hab ich sechs Stunden lang praktisch nur das gemacht und werd jetzt erstmal bissel Eis essen. 😬
coolisse.bsky.social
Okay Leute. Hab einen Bekannten doch soweit, dass er sich 'ne Solaranlage bauen lässt.
Yippieh.

Nun die Frage, ob ein Angebot für 22.000 € okay ist?
Dachfläche 100m²
Geplante Paneele 11 Stück á 450Wp

Kostenaufschlüsselung:
9600,- Paneele incl. Montage
2200,- Zählerumbau
5600,- Speicher (9,6 KWh)
coolisse.bsky.social
Naja, also als religiös würde ich das nun nicht bezeichnen.
Emotional natürlich.
Aber Religion ist etwas ganz anderes - oder man hat nicht begriffen, was Religion ist oder wozu sie nützlich sein kann.
coolisse.bsky.social
Vor allem weil es nie so einfach ist, dass man schlicht die Anzahl der Pros und Cons gegenüberstellt und dann eine Entscheidung trifft - jeder Punkt hat ja auch ein Gewicht, eine mehr oder minder große Wichtigkeit. Da die richtigen Wichtungen herauszufinden ist unsicherer als das Gefühl am Ende.
coolisse.bsky.social
Ist "vehicle to grid" die offizielle Bezeichnung dafür, also sieht man das dem Auto an / kann es dem Fahrzeugschein entnehmen basierend auf diesem Wort, ob es das kann, oder heißt das eigentlich anders?
coolisse.bsky.social
Nein.
Also im Ansatz schon, allerdings sind die meisten Probleme in der Anzahl der einflussnehmenden Parameter nicht begrenzt, d.h. je länger man darüber nachdenkt, und umso mehr man herausfindet, desto mehr neue Aspekte kommen auch hinzu und am Ende bleibt es ein Abwägen, nie rein logisch.
coolisse.bsky.social
Kaum. Soll nur an der Apotheke stehen, bei Bedarf von Mitarbeitenden genutzt werden, um Dinge abzuholen oder zu liefern, ansonsten keine langen Fahrten.
coolisse.bsky.social
Gerüst entfällt angeblich. Ist ein gut zugängliches Flachdach.

Zu den Kosten für den Zähler: Der Betrag soll da den Ausschlag gar nicht geben. Fällt weniger ins Gewicht als Panels und Montage selbst.
coolisse.bsky.social
Okay, das ist geklärt: Der Anbieter hat das Angebot mit 'nem Standard-Programm gemacht, das den Unterschied nicht kennt. Die Software rechnet immer erst 19% drauf - aber er hat selbst dazugesagt, das käme natürlich eigentlich nicht drauf.
Problem bekannt, war nur nicht bei mir angekommen.
coolisse.bsky.social
Oh, das hatte ich ganz vergessen. Guter Punkt! Werde ich mal ansprechen. Da kann dann ja was nicht stimmen.
Doch, sie gilt auch 2025 noch.
coolisse.bsky.social
Der Platz ist hier ja immer knapp, sodass man oft nicht so ausführlich schreibt, wie es sein müsste.
Mit "kaum Verschattung" war gemeint: Ein Baum verdeckt teilweise aus einer Richtung ein Stückchen, aber eben nur kurz am Abend und auch nicht zu jeder Jahreszeit.
coolisse.bsky.social
Ach und wen die Kostenaufschlüsselung verwirrt, weil die Summe nicht den Gesamtpreis ergibt:
Die Summe ist incl. MwSt., die Einzelpositionen ohne.
Und dann noch alles ungefähr.
coolisse.bsky.social
er solle vielleicht über eine Ost/West-Ausrichtung nachdenken statt wie momentan gedacht Südausrichtung, dann verteilt sich das auch besser.
Kaum Verschattung.

Was die Kosten angeht, da ist der Mensch eher der Typ "einfacher Kunde" - da werde ich noch gut zureden müssen, wenigstens zu schachern.
coolisse.bsky.social
Es geht um eine Apotheke, die zur Zeit ca. 13.000 kWh/Jahr braucht. Nachts ist da ja keiner drin (außer bei Notdienst). Mit 5 kWp komt man da ja nicht hin, mit E-Auto (das demnächst erst angeschafft wird) sowieso nicht.
Für die WP würde er bei Bedarf noch nachrüsten, meint er.
Hab ihm auch erzählt,
coolisse.bsky.social
Er war gerade mal hier, wir haben ein bisschen geredet darüber.
Es ist ein Flachdach, die Montage wäre unproblematisch. Das Dach ist allerdings nicht geschlossen, sondern hat eine Art U-Form.
Dass er lieber mehr Fläche nutzen soll und den Speicher eigentlich kaum braucht, hab ich ihm schon erzählt.
coolisse.bsky.social
Wie man so hört, haben die Leute bei Euch in der Gegend sowieso ein besseres Händchen, was den Begriff "kostengünstig" angeht.
😀 👍
coolisse.bsky.social
Alles gut, ich freu mich doch über jeden Beitrag, weil er denken hilft.
Und dann pack ich eben eigene Überlegungen obendrauf, damit die Diskussion rund wird und man auch sieht, wo die Reise hingehen soll.
💚
Reposted by Avatarinchen
coolisse.bsky.social
Und noch 'ne Frage zu Wärmepumpen:

Erzählt mal, was es aktuell an Förderleistungen gibt?
Vom Staat, vom Land, ab wann bis wann und wieviel und all sowas.
Gerne mit Links oder auch selbst erzählt.
coolisse.bsky.social
werden. Das ist die soziale Komponente der ganzen Überlegungen.
Ich bin schon froh, dass er's überhaupt angeht. Ein Optimum wird es nicht werden, fürchte ich.
Nur ein bisschen was schönes, irgendwie hilfreiches, nicht ganz so falsch, in die richtige Richtung und nicht zu teuer, das soll's sein.
coolisse.bsky.social
"Zu wenig" ist eben immer auch relativ, wenn besser mehr kostet.
Er ist schon 60, wenn man da was vorrechnet, was sich erst in 10 Jahren z.B. wieder einspielt, wirkt das schon uninteressant.
Er hat auch Mieter, die sind noch älter; wenn die nicht mehr da sind, soll evtl. das Haus ganz verkauft
coolisse.bsky.social
Aha? Okay.
Wo sitzt denn Dein Netzbetreiber? Auch NRW?