Christian Stöcker
@christianstoecker.de
30K followers 1.4K following 2.7K posts
Psychologist/Journalist/Media Prof. @HAW_hamburg, Disinfo Researcher, SPIEGEL-Column: http://tinyurl.com/DerRationalist. New book http://tinyurl.com/weltverbrenner. Blocks trolls
Posts Media Videos Starter Packs
christianstoecker.de
Na sowas: Der Nachwuchs der nach normalen Maßstäben rechtsradikalen bis rechtsextremen Republikaner ist rechtsextrem. Wer hätte das gedacht?

Aber langsam: Nur weil man Hitler liebt und Gaskammern will ist man doch nicht gleich ein Nazi!
1/2
‘I love Hitler’: Leaked messages expose Young Republicans’ racist chat
christianstoecker.de
I wonder what the Republicans in Congress that still pander to this pathetic, vain, deluded, narcissistic, embarrassing old man's every whim must feel when they look in the mirror. The world is laughing at you, USA. It's scared as well of course. But it's still laughing at you.

Donald Trump complains about his picture on the TIME cover on Truthsocial: éh Donald J. Trump & © —
@realDonald Trump
Time Magazine wrote a relatively good story -
about me, but the picture may be the Worst of 
All Time. They “disappeared” my hair, and then 
had something floating on top of my head that 
looked like a floating crown, but an extremely iE 
small one. Really weird! I never liked taking 
pictures from underneath angles, but this is a 
super bad picture, and deserves to be called 
out. What are they doing, and why? y
2.06k ReTruths 8.82k Likes 10/13/25, 10:36 PM
Reposted by Christian Stöcker
christianstoecker.de
Sozusagen in eigener Sache: Vom *15. bis 30. Oktober* kann man sich an der HAW Hamburg wieder um einen Studienplatz im Master Digitale Kommunikation bewerben. Es lohnt sich. Glaubt nicht mir, glaubt unseren Absolvent*innen. Hier sind einige von mittlerweile ca. 140. Weitersagen!
Kim Staudt

Jahrgang 1996. In Darmstadt aufgewachsen, für den Master in die Wahlheimat Hamburg
gezogen. Seit August 2020 beim SPIEGEL, ab Juni 2022 Social-Media-Redakteurin. Seit August
2023 Redakteurin im Newsressort und seit Mai 2024 zusatzlich Redakteurin im Ressort
Wirtschaft/Netzwelt. Newsjunkie mit Themenschwerpunkt Web- und Popkultur. "Jetzt weiß ich, ich kann's!"

Kim Staudt arbeitet als Social-Media-Redakteurin bei "Der Spiegel". Der Master Digitale Kommunikation war für sie eine Zeit des Ausprobierens.
"Genau der richtige Master"

Tobias Bug startete nach seinem Master ein Volontariat bei der Süddeutschen Zeitung. Das hat er auch dem Newsroom der HAW Hamburg zu verdanken.
"Top vorbereitet ins Berufsleben"

Laura Bieler, Digital Communications & Social Media Managerin bei Beiersdorf, hat im Studiengang gelernt, wie man im Team zusammenarbeitet.
"Wenn man sich unterhakt, werden Finken zu Freunden"

Joana Kimmich erinnert sich an einen Newsroom der Möglichkeiten – mit Diskussionen, bis die Köpfe rauchten und viel viel Praxisarbeit.
"Ab ins kalte Wasser!"

Mirjam Bär fand es besonders gut, dass sich die Studierenden im HAW Newsroom kostenlos Kameras, Mikros und anderes Equipment ausleihen konnten.
Ein journalistisches Abenteuer

Julia Chorus erinnert sich noch gut an den Moment, als ihre erste Reportage bei FINK.HAMB
christianstoecker.de
Dass "die Leute interessieren sich nicht für die Klimakrise" ein sehr erfolgreiches Stück Meta-Desinformation ist, zeigt übrigens nicht nur der Hamburger #Zukunftsentscheid. Die (nationale wie globale) Studienlage ist völlig eindeutig.Die Leute wissen, was los ist (Text von Juli)
Forschung gegen gefühlte Wahrheit
Die Deutschen haben keineswegs die Nase voll vom Klimaschutz
Eine Kolumne von Christian Stöcker
Niemand interessiert sich mehr für die größte aller Krisen? Falsch. Das zeigen Forschungsdaten ebenso wie ein Erlebnis in meinem Motorradunterricht.
christianstoecker.de
Da schau her.

#Hamburg #Zukunftsentscheid
295.818 gegen 261.079 - Hamburger Zukunftsentscheid für mehr sozial gerechten Klimaschutz gewinnt in Volksentscheid
christianstoecker.de
Der Teil der Bevölkerung, der nicht im Verdrängungsmodus ist, weiß auch nicht, wie schnell die Veränderungen gerade laufen. Das ist ein zentrales Problem meiner Ansicht nach.
christianstoecker.de
Ich nehme grundsätzlich keine Bestellungen entgegen.
christianstoecker.de
Dagegen, dass das alles „bekannte Allgemeinplätze“ (es heißt Gemeinplätze) sind, spricht meine Erfahrung bei Nachhaltigkeits-, ESG-, Clean-Tech-Investoren-, Klimakonferezen und sogar der Solarworld in München. Nirgends kennen die Leute diese Fakten. Nirgends.Eine Handvoll ist schon eine Top-Ausbeute
christianstoecker.de
Die Welt der Energie verändert sich derzeit rasend schnell, nichts (außer Rechenzentren) boomt so sehr wie Erneuerbare, Speicher und Elektroautos. Das geht nicht weg, wenn man sich die Finger in die Ohren steckt und laut „GasGasGasGasGas“ singt. www.spiegel.de/wisse...
2/2
Meinung: Energiewende: Diese Fakten werden Ihr Weltbild verändern
Auch gut informierte Menschen in diesem Land haben eine massiv verzerrte Vorstellung davon, wie sich die Welt gerade entwickelt. Gehören Sie dazu?
www.spiegel.de
christianstoecker.de
Kolumne: Die Bundesregierung setzt, im Sinne von Automobilzulieferern, Energiekonzernen und Springer, auf den Schutz schrumpfender Märkte und auf Subventionen für fossile Geschäftsmodelle. Das ist das Gegenteil von »freier Marktwirtschaft«.
1/2
Spickzettel zur Energiewende

Diese Fakten werden Ihr Weltbild verändern

 Christian Stöcker
Eine Kolumne von Christian Stöcker
Auch gut informierte Menschen in diesem Land haben eine massiv verzerrte Vorstellung davon, wie sich die Welt gerade entwickelt. Gehören Sie dazu?
christianstoecker.de
Zur Bewerbung und weiteren Informationen hier entlang:

www.haw-hamburg.de/m...
christianstoecker.de
Sie arbeiten beim @spiegel.de oder der @zeit.de, bei @11freunde.de oder bei Beiersdorf, beim WDR, @ndr.de, @zdfde.bsky.social, beim Hamburger Flughafen oder der S-Bahn Hamburg, manche haben Unternehmen gegründet, andere arbeiten bei NGOs oder Museen - oder frei. Digitale Kommunikation FTW!
Johanna Röhr

Geboren 1991 in München. Studierte Kommunikationswissenschaft, Wirtschaft und Digitale
Kommunikation an der LMU und der HAW Hamburg. Ausgebildete Kommunikationstrainerin
und Dozentin. 2016 Start bei SPIEGEL ONLINE und ab Februar 2019 Redakteurin. Ab Januar
2021 stellvertretende Ressortleiterin Social Media. Ab März 2022 Geschäftsführende
Redakteurin im Team Strategie & Operations, ab September 2023 Geschäftsführende
Redakteurin in der Entwicklungsredaktion. Seit April 2025 Ressortleiterin im Ressort
Crossmedia. "Top vorbereitet ins Berufsleben"
Laura Bieler, Digital Communications & Social Media Managerin bei Beiersdorf,
hat im Studiengang Digitale Kommunikation gelernt, wie man im Team
zusammenarbeitet.

Was anfanglich fur uns eine Spielwiese war, ist uns allen sehr ans Herz gewachsen: FINK.HAMBURG war
immerhin unser Nest. Jetzt sind wir flugge geworden und ich glaube, das Onlinemagazin und der Studiengang
Digitale Kommunikation haben uns sehr gut auf das Berufsleben vorbereitet. Ich habe aber nicht nur gelernt,
wie man in die Tute spricht oder den perfekten Podcast schneidet. Vielmehr sind wir ein Team geworden, das
zusammengehalten hat - auch außerhalb des Newsrooms. Fur mich ging es nach dem Newsroom fur ein
halbes Jahr in die Unternehmenskommunikation bei Beiersdorf. Jedoch nicht, weil ich den Journalismus
satthabe, sondern weil ich auch die andere Seite kennenlernen mochte. Wer weiß, wo man am Ende landet.

Laura Bieler, Jahrgang DIKO21 - Digital Communications & Social Media Managerin
christianstoecker.de
Sozusagen in eigener Sache: Vom *15. bis 30. Oktober* kann man sich an der HAW Hamburg wieder um einen Studienplatz im Master Digitale Kommunikation bewerben. Es lohnt sich. Glaubt nicht mir, glaubt unseren Absolvent*innen. Hier sind einige von mittlerweile ca. 140. Weitersagen!
Kim Staudt

Jahrgang 1996. In Darmstadt aufgewachsen, für den Master in die Wahlheimat Hamburg
gezogen. Seit August 2020 beim SPIEGEL, ab Juni 2022 Social-Media-Redakteurin. Seit August
2023 Redakteurin im Newsressort und seit Mai 2024 zusatzlich Redakteurin im Ressort
Wirtschaft/Netzwelt. Newsjunkie mit Themenschwerpunkt Web- und Popkultur. "Jetzt weiß ich, ich kann's!"

Kim Staudt arbeitet als Social-Media-Redakteurin bei "Der Spiegel". Der Master Digitale Kommunikation war für sie eine Zeit des Ausprobierens.
"Genau der richtige Master"

Tobias Bug startete nach seinem Master ein Volontariat bei der Süddeutschen Zeitung. Das hat er auch dem Newsroom der HAW Hamburg zu verdanken.
"Top vorbereitet ins Berufsleben"

Laura Bieler, Digital Communications & Social Media Managerin bei Beiersdorf, hat im Studiengang gelernt, wie man im Team zusammenarbeitet.
"Wenn man sich unterhakt, werden Finken zu Freunden"

Joana Kimmich erinnert sich an einen Newsroom der Möglichkeiten – mit Diskussionen, bis die Köpfe rauchten und viel viel Praxisarbeit.
"Ab ins kalte Wasser!"

Mirjam Bär fand es besonders gut, dass sich die Studierenden im HAW Newsroom kostenlos Kameras, Mikros und anderes Equipment ausleihen konnten.
Ein journalistisches Abenteuer

Julia Chorus erinnert sich noch gut an den Moment, als ihre erste Reportage bei FINK.HAMB
christianstoecker.de
Diese Warnung kommt nicht von Greenpeace oder Fridays for Future, sondern von der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft (DMG) und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG).

www.cen.uni-hamburg....
christianstoecker.de
Ein Hinweis für Hamburgerinnen und Hamburger: Am Sonntag ist #Zukunftsentscheid. Die Universität Hamburg weist darauf hin, dass die Erhitzung der Erde schon bis 2050 drei Grad über der vorindustriellen Zeit landen könnte. Ein heute fünfjähriges Kind wird dann 30 Jahre alt.
Universität Hamburg: Extremwetterkongress 2025Appell an deutsche Politik: 3-Grad-Grenze könnte 2050 erreicht werden

25. September 2025, von Extremwetterkongress
Zusehen ist eine Straße in hamburg bei Hochwasser.



Klimaforschende sehen höheres Risiko extremer Wetterereignisse für Deutschland, Klimaanpassung müsse schnell verstärkt werden.
christianstoecker.de
Selbstverständlich arbeitet Christian Lindner weiterhin für Springer und KKR. Das sind eben Unternehmen, die Loyalität und Einsatz für die Firma und ihre (fossilen) Interessen honorieren. Vorbildlich!
Konkret zieht der 46-Jährige unter anderem als unabhängiges Mitglied in
das Shareholder-Board des digitalen Personaldienstleisters Stepstone
Group ein, einer gemeinsamen Beteiligung des Private-Equity-Fonds KKR
und der Axel Springer SE. Aus Lindners Umfeld wurde bestätigt, dass er
Genehmigung
christianstoecker.de
In Deutschland wussten wir ja, dass dieses Larifari-Flatterstromzeug sowieso keine Zukunft hat, wir hatten ja deutsche Braunkohle, russisches Gas und saudisches Öl, Uran aus Russland, Kasachstan und Niger, waren also UNABHÄNGIG. Jetzt planen wie den gleichen Trick ein zweites Mal.
Mainland China Dominates Clean-Tech Manufacturing
Clean energy manufacturing capacity by location in 2024
• Mainland China • US • Europe • Japan • South Korea
Rest of World
Solar
Lithium-ion batteries
Battery metals
Wind
Hydrogen

China führt in allen Sektoren mit 50 bis über 90%
christianstoecker.de
Dieser ständige Kulturkampfnonsens verbraucht so viel Zeit, Energie, Aufmerksamkeit und Ressourcen,dass man sich fragt, ob die Union wirklich nichts Besseres zu tun hat, als der eigenen Wirtschaft ohne Not zu schaden.Maria Marquart hat natürlich völlig Recht. Was soll das? #Wurst
EU-Parlament zum Veggiefleisch
Merz geht’s um die Wurst, den Preis zahlt die deutsche Wirtschaft
Ein Kommentar von Maria Marquart
Wenn das EU-Parlament für ein Veggiewurst-Verbot stimmt, trifft es eine deutsche Zukunftsbranche am härtesten. Der Bundeskanzler hat es so gewollt.
Reposted by Christian Stöcker
jeffjarvis.bsky.social
Turning Point did this to a Rutgers professor and #MurdochMedia's Fox amplified the attack.