Christian Peter
chpeterat.bsky.social
Christian Peter
@chpeterat.bsky.social
240 followers 81 following 800 posts
Interessen: Verkehrswende, Energiewende, Klimaschutz und vieles mehr.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Christian Peter
Die E-Control hat heute einen Vorschlag für die neue SNE-Verordnung ab 2026 in die Begutachtung geschickt. Neu (und spannend) ist der RSAP auf Netzebene 7: Reduzierte Netzentgelte im Sommerhalbjahr zur Photovoltaik-Peak-Time! ☀️

Guter Vorstoß als Übergang zur #ElWG-Tarifreform! 👍🏼
Podcast Empfehlung: Worum geht es beim Erneuerbaren Ausbau Beschleunigungsgesetz (EABG) und warum ist das wichtig?

🎙️ im Browser: petajoule.podigee.io/82-eabg
🎙️ bei Spotify: open.spotify.com/episode/67TZ...
🎙️ bei Apple Podcasts: podcasts.apple.com/at/podcast/s...
Am kommenden Sonntag ist die Expertise des EMC auf der Messe Wieselburg gefragt.
Sonntag, 19.10., 13h, Podiumsdiskussion „Wie wir uns morgen bewegen: Mobilität zwischen Innovation und Leistbarkeit“
www.messewieselburg.at/messen/bau-e...
Der E-PKW Bestand in Österreich stieg per Ende September 2025 auf 245.137 Fahrzeuge, das sind beachtliche 30,2% mehr als im Vorjahr und mittlerweile 4,6% des PKW Bestands.
www.statistik.at/fileadmin/pa...
Update der E-Control:
—-
94% des österreichischen Inlandstromverbrauchs konnte 2024 durch erneuerbaren Strom gedeckt werden (Bruttostromerzeugung inkl. Pumpspeicher: 70.9 GWh).

Ausführliche Zusammenfassung
www.e-control.at//documents/1...
EAG-Monitoringbericht 2025
www.e-control.at/de/eag-monit...
Ja, das habe ich mich auch gefragt. Abgesehen davon sind hochskaliert ausgebaute 1,3 MW Ladepunkte für E-PKW auch zuviel Stress für das Stromnetz (ohne Puffer-Akkus) und aus meiner Sicht ist das auch gar nicht nötig. Eine relativ flache 400 kW Ladekurve wäre schon toll, sollte dieser Akku aushalten.
Ladetest mit Refresh ZEEKR 001 mit 95 kWh “Golden Brick” Akku

⚡ Test Resultat:

🔋 SoC 10% → 80%
⏱ 6 Minuten 30 Sekunden
📈 nachgeladene Reichweite: 497 km

🔋 SoC 10% → 100%
⏱ 13 Minuten 23 Sekunden
📈 nachgeladene Reichweite: 639 km

⚡ Peak Ladeleistung: 1321,2 kW (1,3 MW)

x.com/drivegreen80...
Wir sind neugierig: Wie geht‘s euch mit eurem E-Auto?
Bitte gebt uns Feedback in der mehrsprachigen, globalen E-Autofahrer Umfrage 2025 der Global EV Alliance.
www.emcaustria.at/blog/global-...

Danke an alle von euch, die die Umfrage bereits ausgefüllt haben.
Reposted by Christian Peter
🇦🇹 Austria - September 25 - BEV Trajectory
20.9% BEV
9.7% PHEV
69.4% ICE (of which 29.5%p were HEV)

Trailing 12 months are:
20.9% BEV
9.1% PHEV
70.0% ICE (of which 28.7%p were HEV)

Graphs are available in the Gallery: leraffl.github.io/LeRaffl-Gall...
Förderung – eMove Austria: Mehr bewegen, weniger emittieren
www.emcaustria.at/blog/allgeme...
PKW Neuzulassungen Österreich September 2025

Quelle: Statistik Austria
www.statistik.at/fileadmin/pa...

www.statistik.at/fileadmin/an...
1/2
Reposted by Christian Peter
Bis September 2025 wurden in Österreich 46.151 E-Pkw neu zugelassen. Das sind 21,5% aller Neuzulassungen; ein Plus von 41,4%. Daten @statistik.at Grafik #BEÖ @bmimi.gv.at www.beoe.at/neuzulassung...
Video-Empfehlung: Die Aufzeichnung der Vorträge von Max Falb-Forsthuber und Fritz Traidl während des E-Mobilitätstags Schärding am 13.09.2025 in Taufkirchen an der Pram sind jetzt über den EMC YouTube Kanal abrufbar:
www.youtube.com/@emcelektrom...
Empfehlung: sehr interessante Aufzeichnung der @oeenergie.bsky.social Podiumsdiskussion mit Staatssekretärin Elisabeth Zehetner zum kommenden ElWG.
www.linkedin.com/events/73769...
VW gibt Software-Entwicklung in Eigenregie auf
www.golem.de/news/cariad-...
Reposted by Christian Peter
🚨 Big News! Die Förderung für den Ersatz von Öl- und Gasheizungen kommt wieder!

Maximale Bundesförderungen für Ein-/Zweifamilienhaus:

🌡️ Fernwärme: 6.500 €
♨️ Wärmepumpe: 7.500 €
🪵 Biomasse: 8.500 €

Zusatzboni für Solarthermie (2.500 €) und Tiefenbohrung bei Erdwärmepumpen (5.000 €).

/1
Gut erklärt: wie funktioniert das Tarif-Modell mit BMW / E.ON für bidirektionales Laden:
youtu.be/nqJaiSEgkqE?...
Fahrt ihr elektrisch?
Dann bitte den mehrsprachigen Global EV Driver Survey 2025 ausfüllen, das dauert nur ca. 5 Minuten.

Danke an alle von Euch, die die Umfrage schon ausgefüllt haben.

Bitte den Umfrage-Link gerne teilen.
globalevalliance.com/survey-2025/
Leseempfehlung: Studie „Die Bedeutung der E-Mobilität auf dem Weg zu einem 100% erneuerbaren Energiesystem“
www.klimafonds.gv.at/wp-content/u...