Birnenquadrat
birnenquadrat.bsky.social
Birnenquadrat
@birnenquadrat.bsky.social
28 followers 130 following 26 posts
Oberbayerin mit Aversion gegen Foodblogger mit Frankenhintergrund und VerschwörungstheoretikerInnen mit Comedyhintergrund Müllfahrertochter, Speditionskauffrau, Wirtschaftsingenieurin, Vermieterin, Lobbyistin der dualen Ausbildung
Posts Media Videos Starter Packs
5) Was nichts anderes heisst, als dass zB. der hart arbeitende Monteur weiter buckeln muss, um mit seinen Steuern einen arbeitslosen Politikwissenschaftler mitzufinanzieren, weil man dem die harte Arbeit des Monteurs nicht zumuten darf.
4) Und dann kommt #heidireichinek und will noch mehr Geld für die armen Studenten, Frauen Empowerment und 30h bei vollem Lohnausgleich für die Life-Work-Woisler. Bürgergeldempfängern sollte man auf keinem Fall zumuten, schlechtere Arbeitsbedingungen als bisher akzeptieren zu müssen.
3) Schlechte Bezahlung, 40h Woche, stundenlange unbezahlte Fahrten zu wechselnden Einsatzorten, hohe körperliche Belastung, Zeitdruck, nörgelnde Kunden. Arbeiten bei Wind und Wetter, teils eklig, schädlich, gefährlich.
2) Wenn überhaupt, wird nur der Industriearbeiter betrachtet, dabei geht es denen, solange sie nicht ihren Arbeitsplatz verlieren, hervorragend. Ganz anders verhält es sich mit den im Handwerk angestellten Arbeitern und Gesellen. Sie haben keine Gewerkschaft, keine Lobby, keine Wertschätzung.
1) Letztens hat sich hier wieder jemand beschwert, dass Handwerker alle AfD wählen. Aber wen sollten sie sonst wählen, um ihrem grossen Unmut Lift zu machen? Als Ursache dafür wird ausschliesslich chronische Dummheit vermutet. Dabei haben die Linken komplett den Bezug zur Arbeiterklasse verloren.
Hubsi hat jetzt eine absurd grosse Medienwand im Wirtschaftsministerium installieren lassen und braucht den Bayerwald endlich gar nicht mehr zu verlassen, um auch mal in der Arbeit auf der Bildfläche zu erscheinen.
#hubsigoesremote
#digitalisierung
Politik ist auch nur noch Marketing
Das ist jetzt aber schon Realsatire - oder?
In der Politik machen meistens die besten Rhetoriker Karriere, aber selten die, die wirklich etwas zu sagen hätten.
Bei der Diskussion über die Lebensarbeitszeit spricht keiner die immer häufiger vielen verdadelten Jahre zwischen höherem Schulabschluss und tatsächlichem Arbeitsbeginn an. Abitur, Gapyear(s) zur Selbstfindung, Studium 1 (oh Mist, da ist ja Mathe dabei), Studium 2, huch schon 30.
Wenn Chancengleichheit in der Bildung heutzutage heißt, dass die Allgemeinheit auch mittellosen Studienanfängern finanzieren muss, ihren „Traum zu leben“ und zB. Kunstgeschichte, Sportmanagement oder vergleichende Literaturwissenschaft zu studieren, bin ich als Arbeiterkind dagegen.
Musste mir gestern zur Beruhigung einen Horrorfilm im Privatfernsehen anschauen, weil mich die Charlie Kirk Dauerbeschallung im ZDF und der ARD so traumatisiert hat.
Angestellte Handwerker stehen oft schon um 4:30 Uhr auf, fahren in den Betrieb und von dort dann noch bis zu 2h auf die Baustelle.
Diese Fahrzeit gilt für alle außer dem Fahrer als Freizeit, selbiges gilt für die Rückfahrt!
#Handwerkermangel
Reposted by Birnenquadrat
Deutsche Medien übertragen die Trauerfeier für einen geröteten Rechtsextremisten, der gegen Migrant:innen, Frauen etc. hetzte, als wäre es ein Promi-Begräbnis.

Huldigung von Faschismus als mediales „Event“. Wie geschmacklos von ZEIT & Co. im Land der Täter.
Mein Ex-Gynäkologe: Erst wollen die Frauen heutzutage alle Karriere machen und viel Geld verdienen und dann ist die Heulerei da bei den Abgängen mit Ü35
In der Kantine im bayrischen Wirtschaftsministerium kann man - zumindest als Externer - nur bar zahlen😆
Reposted by Birnenquadrat
Kann mich nicht erinnern, dass deutsches Fernsehen live in Sondersendung von der Trauerfeier von George Floyd berichtet hat.
Reposted by Birnenquadrat
Diese Verharmlosung als "shitstorm" ist Teil der Strategie. Das ist eine rechtsradikale Kampagne, die eine kritische Journalistin als kritische Journalistin einschüchtern, mundtot, vernichten will. Es ist so menschenverachtend wie systematisch. Wir müssen für @dunjahayali.de einstehen, alle.
Reposted by Birnenquadrat
Die Berliner Verkehrssenatorin Uta Bonde (CDU) zur Schulwegsicherheit:

„Wir können nicht nach Gutdünken Tempo 30 einführen“

dazu der Rat:

„Helm tragen und ganz, ganz vorsichtig sein“

Währenddessen hat Paris Tempo 30 eingeführt und über 300 Straßen vor Schulen in Fußgängerzonen umgewandelt.
Reposted by Birnenquadrat
Mich würde ja mal eine Studie interessieren: Würden wir all das Geld, das wir in privaten Verkehr stecken, vom Benzinpreis bis zu den Kosten für Autos und Garagen, in ein öffentliches Verkehrssystem investieren, was für ein öffentliches Verkehrssystem könnten wir uns dann leisten?
Prinzessinnenmodus statt Gleichberechtigung? Junge Damen frönen der „selbstständigen Lebensgestaltung“ derweil die Jungs durch den Dreck robben? So macht ihr uns Frauen nur lächerlich und klein, für was habe ich mein Leben lang gekämpft😡
Geht‘s noch, die Linke 😡? Junge Männer sollen Wehrdienst leisten, während die Damen Selbstfindung betreiben, ja wie wär‘s zB. ganz originell mit einem Gap-Year in Australien für Supi Insta Fotos?
Wie sollte ich meinen Söhnen dann noch Respekt vor Frauen beibringen?
Entweder alle oder keiner!
Obwohl: wir sind eigentlich keine Vegetarier, seit Kampagnenbeginn isst aber die ganze Familie (1w, 3m) zumindest keine Würstl mehr: zu sehr wäre das Bild vom Fressmolch dabei im Kopf🤷‍♀️