Barbara Hilgert
banner
bhilgert16.bsky.social
Barbara Hilgert
@bhilgert16.bsky.social
28 followers 10 following 20 posts
#NewLearning | #KIDSScrum | #AgileCoach | #DesignThinking | #INQA-Coach | #PublicSectorTransformation | #SAFe | #KI | #SchoolnWork | #VernetzungimNorden | #proudmumof3🧑👧👧 |📌Luebeck, DEU| www.next-generation-learning.com | https://zeeg.me/barbarahilgert
Posts Media Videos Starter Packs
💬 Du willst das ausprobieren und brauchst einen Impuls?
Melde Dich bei mir für ein Quick-Coaching zum World Youth Skills Day – damit der Tag nicht nur gefeiert, sondern gestaltet wird.
📍Das Beste: Am Ende gibt’s nicht nur ein „gut gemacht“, sondern ein sichtbares Zertifikat in Form von Badges, das Skills dokumentiert und Motivation steigert.

Und am 15.07.?
Warum nicht gleich ein Azubi-Takeover auf euren Social-Media-Kanälen? Zeigt, was eure Talente draufhaben!
Auszubildende identifizieren echte Herausforderungen im Betrieb – und arbeiten im Team an Lösungen.
Mit dabei: Peer-Feedback, das nicht nur die Ergebnisse verbessert, sondern auch Selbstreflexion und Kommunikationsfähigkeit stärkt.
Perfekter Zeitpunkt, um zu zeigen, wie Nachwuchsprogramme heute aussehen können: kollaborativ, praxisnah und empowernd.

👉 Learning-Circles verwandeln Auszubildende in echte Problemlöser:innen.
Statt sturem Abarbeiten von Aufgaben geht es um Challenge-Based Learning:
🛠️ Skills für die Zukunft – der Countdown läuft!

In genau einer Woche – am 15. Juli – ist World Youth Skills Day. Ein Tag, den die Vereinten Nationen bewusst ins Leben gerufen haben, um die Bedeutung von Zukunftskompetenzen für junge Menschen hervorzuheben.
𝐖𝐢𝐥𝐥𝐬𝐭 𝐝𝐮 𝐬𝐨𝐰𝐚𝐬 𝐚𝐮𝐬𝐩𝐫𝐨𝐛𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧?
💬Dann kontaktiere mich (Link im Profil) und wir sprechen darüber, wie du eine iterative Lernreise zum Beispiel zum KI-Upskilling in deiner Organisation installieren kannst.

#KreativesLernen #FutureSkills #KIKompetenz #MicroLearning #KreativitätImJob #Fehlerkultur
💡 Echte, sinnvolle Erfahrungsräumen sind der beste Weg, um Kreativität in Gang zu bringen.
𝘐𝘵𝘦𝘳𝘢𝘵𝘪𝘷𝘦 𝘓𝘦𝘳𝘯𝘳𝘦𝘪𝘴𝘦𝘯 𝘮𝘪𝘵 𝘥𝘦𝘮 𝘡𝘪𝘦𝘭, 𝘐𝘯𝘯𝘰𝘷𝘢𝘵𝘪𝘰𝘯𝘦𝘯 𝘪𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘖𝘳𝘨𝘢𝘯𝘪𝘴𝘢𝘵𝘪𝘰𝘯 𝘻𝘶 𝘧ö𝘳𝘥𝘦𝘳𝘯, 𝘥𝘪𝘦 𝘥𝘢𝘴 𝘓𝘦𝘳𝘯𝘦𝘯 𝘢𝘶𝘴 𝘍𝘦𝘩𝘭𝘦𝘳𝘯 𝘻𝘶 𝘭𝘢𝘴𝘴𝘦𝘯 𝘬ö𝘯𝘯𝘦𝘯 𝘴𝘰𝘨𝘢𝘳 𝘻𝘶 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘳 𝘝𝘦𝘳𝘴𝘵𝘦𝘵𝘪𝘨𝘶𝘯𝘨 𝘥𝘦𝘴 𝘬𝘳𝘦𝘢𝘵𝘪𝘷𝘦𝘯 𝘓𝘦𝘳𝘯𝘦𝘯𝘴 𝘧ü𝘩𝘳𝘦𝘯.
5/5
🛠️ Ein zu enges Intelligenzverständnis schränkt individuelle Talente ein

Gerade in Zeiten des Wandels ist Kreativität die entscheidende Fähigkeit, um Probleme zu lösen, Potenziale zu entfalten und Menschen mitzunehmen. Sie gehört ins Zentrum von Lernen – nicht an den Rand.
4/5
Schau dir das berühmte Video von Sir Ken Robinson noch einmal an (QR-Code im Visual bzw. Link: www.ted.com/talks/sir_ke... )

3 𝐊𝐞𝐲-𝐓𝐚𝐤𝐞𝐚𝐰𝐚𝐲𝐬 𝐝𝐚𝐫𝐚𝐮𝐬 𝐟ü𝐫 𝐝𝐢𝐜𝐡:
📌 Kreativität ist genauso wichtig wie Lesen und Schreiben
📚 Konformität und Angst vor Fehlern bremst Kreativität aus
3/5
Do schools kill creativity?
Sir Ken Robinson makes an entertaining and profoundly moving case for creating an education system that nurtures (rather than undermines) creativity.
www.ted.com
Wie bringen wir Kreativität in unsere Lernprozesse ?

👉 Eindeutig ist -meiner Meinung nach- :
Zukunftsorientiertes Lernen braucht mehr als Fachwissen. Es braucht kreative Räume, Fehlerkultur und Formate, die Sinn stiften und eine Verstetigung des Lernens ermöglichen.
2/5
🎉 75 Jahre Sir Ken Robinson – Kreativität first 🎨

„Schools kill creativity“ – mit diesem Satz hat Sir Ken Robinson 2006 ein weltweites Nachdenken angestoßen.

In 2025, im Jahr seines 75. Geburtstag, stellt sich die Frage:
1/5
Digitaltag – Last Call
⏰ Letzte Chance, sichtbar zu werden! Morgen ist Digitaltag 2025 – hast Du Deine Aktion angemeldet? Mit diesen drei Schritten geht's fix:

1️⃣ Mini-Event einreichen (Formular dauert 5 Min.)
2️⃣ #DigitaleDemokratie-Story auf LinkedIn posten
3️⃣ Das eigene Netzwerk informieren
🌐 Demokratie lebt von Dir!

Am 27. Juni kannst du das Thema Demokratie durch digitale Teilhabe auf die große Bühne heben!
Zeige Deiner Community, wie Learning-Nuggets oder KI-Impulse die Chancengleichheit pushen. Link zu allen Infos siehe im GIF zum Post.

#DFA #DigitaleTeilhabe #Transformation
Bist du bereit, #Verwaltung neu zu denken?

Am 23. Juni feiern wir in Deutschland den Tag des öffentlichen Dienstes. Das ist eine gute Gelegenheit, um über neues Arbeiten und Lernen in der Verwaltung nachzudenken 😀.

👉 Setzt ihr bei euch schon auf #NewWorkLearning?

#Verwaltung #Digitalisierung
Kann ein 33 Jahre altes Konzept für eine Kultur des lebenslangen Lernens unterstützen?

Ja, wenn man die sog. 𝘉𝘢𝘭𝘢𝘯𝘤𝘦𝘥 𝘚𝘤𝘰𝘳𝘦𝘤𝘢𝘳𝘥 (BSC) 𝘢𝘭𝘴 𝘓𝘦𝘢𝘳𝘯𝘪𝘯𝘨 𝘚𝘤𝘰𝘳𝘦𝘤𝘢𝘳𝘥 (LSC) konzipiert💡
#BSC #Strategie #NeuesLernen #LSC #Bildungstransformation #Lernkultur
Reposted by Barbara Hilgert
Liebes #twlz!
Hier mal wieder ein Angebot für Schülerinnen und Schüler an der Urania Berlin.

Der Walforscher Fabian Ritter schildert mit faszinierenden Bildern und Tonaufzeichnungen die Welt der Wale.

12. Juni, 10 Uhr
Eintritt frei!
Anmeldung über u.g. Mailadresse 🐋
Reposted by Barbara Hilgert
Nur als Info: Wir haben mit dem März den 10. Monat in Folge mit einem Temperaturrekordhoch hinter uns und den 9. Monat in Folge, in dem die Pariser Klima-Grenze für das erträgliche Leben von 1,5 Grad überschritten wurde.

Also ich finde das beunruhigend.
Reposted by Barbara Hilgert
„Welt geht morgen nicht unter“: Merz findet Klimaschutz in der Politik überbewertet.
Es ist genau dieses kurzsichtige Denken, das nicht über den eigenen Tellerrand hinausgeht, welches #Merz für ein verantwortungsvolles politisches Amt disqualifiziert. Unter anderem.
Reposted by Barbara Hilgert
Merkt ihr eigentlich etwas?
Versteht ihr wohin das führt, wenn nicht sehr schnell und mit höchster Priorität gegengesteuert wird?

DWD-Bilanz: Wärmster März in Deutschland seit Messbeginn www.tagesschau.de/inland/gesel...
Hey, du Liebe! Wie schön, dass du auch im Himmel bist :-). Ich liiiebe deine so oft humorigen Posts :-)
Danke dir sehr für den Code, du Lieber 💯🥳🙏