Anne Rabe
@annerabe.bsky.social
18K followers 1.2K following 3.3K posts
Schriftstellerin (,Die Möglichkeit von Glück‘, Klett-Cotta, Shortlist Deutscher Buchpreis 2023, Spiegel-Bestseller), Drehbuchautorin (,Warten auf’n Bus’), aktuelles Buch: ,Das M-Wort. Gegen die Verachtung der Moral‘ http://www.anne-rabe.de
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
annerabe.bsky.social
Heute früh kam per Express das erste Exemplar meines neuen Buchs. Der Essay ,Das M-Wort. Gegen die Verachtung der Moral‘ erscheint am 16.8.25
Die Freue ist groß. Es liegt gut in der Hand. Es steht gut neben Kunst (Johanna Benz). Mein Dank gilt besonders diesen hier. Es stemmt sich gegen Resignation.
Cover: Das M-Wort Buch neben einer Zeichnung von Johanna Benz. Danksagung: Ich danke meinen Kindern, Hedda und Ingmar. Da-für, dass ihr über mich lacht, mir Tee und Kaffee ans schreibbett bringt, mit mir kniffelt und für euren inspirierenden Widerspruch.
Ich danke meinen Freundinnen und Freunden für euren liebevollen Zuspruch und all die Runden um den See: Alena Schröder, Christiane Lahusen, Sherry Hormann, Bettina Böhler, Sabine Adler, Tatjana Adams, Hedwig Richter, Daniel Schulz, Ulf Israel und Bernd Ulrich.
Meiner Agentin Rebekka Göpfert gilt mein Dank dafür, dass sie mich von Kapitel zu Kapitel begleitet hat.
Meiner Lektorin Marion Preuß möchte ich für ihre Begeisterungsfähigkeit und ihre Genauigkeit danken, die diesen Essay besser gemacht hat.
Ein besonderer Dank gilt all jenen, die weiterkämp-fen, auch wenn es aussichtslos scheint. Den Menschen aus Bautzen von #bg6begradigen, allen Queers, die es geschafft haben, in Ostdeutschland CSDs zu etablieren und den vielen anderen, die jeden Tag etwas tun. Wenn hier einer die letzte Patrone für die Demokratie ist, dann seid ihr es. Motto

Was einmal gedacht ward, kann unterdrücht, vergessen werden, verwehen. Aber es läßt sich nicht ausreden, daß etwas davon überlebt.
Theodor W. Adorno, »Resignation«, 1973
VEITE
annerabe.bsky.social
Sie interpretieren etwas um, was Rödder schon oft gesagt und ausgeführt hat. Es geht ihm um eine Zusammenarbeit. Ansonsten sagen Sie halt, Sie glauben nicht das, was verschiedene Wissenschaftler ausgearbeitet haben, siehe Capoccia.
Diese Diskussion lohnt hier nicht. Es ist alles gesagt.
annerabe.bsky.social
Sie haben offenbar gar nicht verstanden, was Rödder und Co wollen.
Keine Zusammenarbeit, nirgends. Das ist auch historisch das vielversprechendste Model. Keine Zuaammenarbeit, Gesetze gegen faschsitische Propaganda, starke eigene Impulse/Politker. (Empfehlung: ,Defending democracy‘ von G. Capoccia)
Screenshot von Tagesschau Text 

AfD müsse rote Linien einhalten
Der Christdemokrat fürchtet andernfalls "parlamentarische Blockaden". Für Rödder braucht es
"konditionierte Gesprächsbereitschaft diesseits der 'Brandmauer"'. Es sei einen Versuch wert, das Gespräch zu suchen, wenn "die AfD rote Linien einhält und sich klar von rechtsextremen Positionen und Figuren abgrenzt".
". Auch der
frühere CSU-Generalsekretär zu Guttenberg befürwortete eine inhaltliche Konfrontation:
"Entzauberung gelingt nicht durch
Boykott", , mahnte er.
annerabe.bsky.social
Ja, ich bin auch überrascht, wie müde man morgens schon sein kann. Letzte Kraft um mütend zu rotieren…
annerabe.bsky.social
Sei Roten Linien sind deshalb Quatsch, weil das ein einseitiges Abkommen wäre. Es gibt für Rechtsextremisten, die nachweislich unsere Demokratie abschaffen wollen, keinen Grund, sich an rote Linien zu halten. Allein, wenn mal so tut, als wären die kompromissfähig, verharmlost man sie.
annerabe.bsky.social
Nein, und dein Post geht am Thema vorbei. Es geht hier nicht darum Themen zu besetzen.
annerabe.bsky.social
Der erste bekennende Merkelianer, der umkippt.
annerabe.bsky.social
Und wenn nochmal wer was zur Finanzierung von NGO‘s sagt. Rödders Verein ,Republik 21‘, der den Zweck hat, die Brandmauer einzureißen, hat gerade eine staatliche Förderung von 250.000 Euro eingestrichen.
annerabe.bsky.social
Was haben Politikwissenschaft und Klimaforschung gemeinsam?
Es hört ihnen einfach niemand zu.
Und schon gar nicht in der Union.

Alles, was Peter Tauber, zu Guttenberg, Andreas Rödder und ihm seine Denkfabrik sagen, ist wissenschaftlich widerlegt.

www.zeit.de/politik/deut...
Brandmauer: Tauber und zu Guttenberg fordern Normalisierung im Umgang mit der AfD
Der frühere CDU-Generalsekretär wünscht sich "neue rote Linien" für den Umgang mit der AfD. "Entzauberung gelingt nicht durch Boykott", sagt der Ex-Verteidigungsminister.
www.zeit.de
annerabe.bsky.social
Was haben Politikwissenschaft und Klimaforschung gemeinsam?
Es hört ihnen einfach niemand zu.
Und schon gar nicht in der Union.

Alles, was Peter Tauber, zu Guttenberg, Andreas Rödder und ihm seine Denkfabrik sagen, ist wissenschaftlich widerlegt.

www.zeit.de/politik/deut...
Brandmauer: Tauber und zu Guttenberg fordern Normalisierung im Umgang mit der AfD
Der frühere CDU-Generalsekretär wünscht sich "neue rote Linien" für den Umgang mit der AfD. "Entzauberung gelingt nicht durch Boykott", sagt der Ex-Verteidigungsminister.
www.zeit.de
annerabe.bsky.social
Seien Sie doch der Kanzler der 2020er, nicht der Kanzler der 1990er. Seien Sie offen und nutzen Sie die Expertise derjenigen Bürger*innen, die sich engagieren im Klimaschutz, bei der Integration, im Kampf gegen Rechts. Dieses Land hat da was zu bieten! 6/6
annerabe.bsky.social
anständige Integration. Nicht mehr die Armen gegen die Ärmsten ausspielen, sondern die ökonomisch stärksten in die Pflicht nehmen. Das stabilisiert nicht nur die Wirtschaft, das bringt nicht nur Aufschwung (ohne Migration sind wir am A…), das stabilisiert auch die demokratische Gesellschaft. 5/6
annerabe.bsky.social
ändern wollen, dann müssen Sie sich zu einer völkischen Auslese bekennen, die jedoch mit unserem Grundgesetz nicht vereinbar ist. Ich glaube nicht, dass das ihr Ziel ist. Wie wäre es mal, die Realitäten anzuerkennen und die Chancen, die darin liegen, zu nutzen. Legale Einwanderung, 4/6
annerabe.bsky.social
Herr Bundeskanzler. Ja, unsere Städte sehen anders aus als das Sauerland 1993. Zum Glück! Wir leben in einer Gesellschaft, in der viele Herkünfte, Sprachen, Religionen und Lebensentwürfe Platz haben. Das macht uns stärker, davon profitiert die gesamte Gesellschaft. Und wenn Sie daran etwas 3/6
annerabe.bsky.social
ersten Schritte im Berufsleben und ihre ersten Erfolge feierten, das sei die richtige Welt, so müsse es wieder werden. Das sind die Lösungen, die sie parat haben. Alles was davon abweicht und keine Bedienungsanleitung hat, ist irgendwie nicht in Ordnung.
Willkommen im 21. Jahrhundert, 2/6
annerabe.bsky.social
Es ist alles falsch an diesem Statement und auch, dass Woidke die ganze Zeit nickt.
Wir haben Politiker*innen, die sind so alt, dass es ihnen einfach entgangen ist, in welchem Jahrhundert wir leben. Die ernsthaft glauben, die Welt von gestern, die, in der sie groß geworden sind, in der sie ihre 1/6
eckstein.bsky.social
Migration und das Stadtbild... bemerkenswerte Aussage von #Merz: "Bei der Migration sind wir sehr weit [...] Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen" 1/x
Reposted by Anne Rabe
danielkubiak.bsky.social
Ich lebe in einem Land mit einem Grundgesetz und seinem Artikel 3. Wenn aber der Bundeskanzler jetzt glaubt im "Stadtbild" zu erkennen wer deportiert werden muss und wer nicht, dann schwankt etwas.
eckstein.bsky.social
Migration und das Stadtbild... bemerkenswerte Aussage von #Merz: "Bei der Migration sind wir sehr weit [...] Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen" 1/x
annerabe.bsky.social
Oh Gott, was hab ich jetzt schon wieder verpasst?
Reposted by Anne Rabe
nicolange.bsky.social
Die 10 wichtigsten Punkte aus der öffentlichen Anhörung der Nachrichtendienste BND, BfV und MAD: 🧵
annerabe.bsky.social
Geile Farbe auch. Suhrkamp-Autor sein fordert natürlich auch noch die Abstimmung der Textproduktion mit dem Farbkreisrhythmus…
annerabe.bsky.social
Oh toll, da höre ich rein!
Reposted by Anne Rabe
fraunora.bsky.social
Diese "Sport inside" Folge liegt mir besonders am Herzen. Denn meine Kolleginnen Andrea Schültke und Kerstin von Kalkreuth erklären, wie Hintergrundberichterstattung über sexualisierte Gewalt im Sport aussieht. Und was sie über die Jahre bewirkt hat.

www.ardaudiothek.de/episode/urn:...
3 Journalistinnen sitzen an einem ovalen Tisch in einem Bürocontainer. Sie tragen Kopfhörer, vor ihnen sind mit einem Mikrofonarm am Tisch befestigte Mikrofone. Auf dem Tisch sind Kabel, ein. Mischpult und ein Korb mit Äpfeln zu sehen. Die Journalistin Nora Hespers sitzt Kopfhörer tragend an einem Tisch. Vor ihrem Mund ist ein Mikrofon. Vor ihr auf dem Tisch stehen ihr Laptop und ein bunt blinkendes Mischpult. Die Journalistin Andrea Schültke sitzt Kopfhörer tragend an einem Tisch. Vor ihrem Mund ist ein Mikrofon. Vor ihr auf dem Tisch ist ein kleiner Drahtkorb mit Äpfeln zu sehen.
Reposted by Anne Rabe
maxczollek.bsky.social
In einer Zeit, in der der Kolonialismus aus Gedenkkonzepten der Bundesregierung herausgeschrieben wird, hat die Berliner Zivilgesellschaft eine Basis für die Erinnerungsarbeit geschaffen. Weil die plurale Demokratie eine plurale Erinnerungskultur braucht!
konzept.kolonialismus-erinnern.de
Kolonialismus Erinnern
konzept.kolonialismus-erinnern.de
Reposted by Anne Rabe
antonrainer.bsky.social
Man sollte andere niemals für Hitler-Vergleiche kritisieren, die man selbst gezogen hat.
bsky.app/profile/anto...
Reposted by Anne Rabe
thomasleurs.bsky.social
So sieht die Welt in den russisch besetzten Gebieten in der Ukraine aus!

"Er atmet durch die Nase aus, langsam. «Aber das war nicht das Schlimmste.» Er macht eine Pause, nimmt einen letzten Bissen, dann spricht er weiter, aber leiser. «In der dritten Woche sollte ein Taxifahrer einen russischen 1/3
Reposted by Anne Rabe
missunderstanding.bsky.social
#sachbuchclub M-Wort letzter Nachtrag

Das Kästnerzitat am Ende berührt mich sehr.

"Man muss den rollenden Schneeball zertreten. Die Lawine hält keiner mehr auf."

Ziehen wir also unsere Schneestiefel an.

Danke @annerabe.bsky.social für dieses tolle Buch. Und den Funken Hoffnung am Ende. 🤍