Amarana
@amarana.bsky.social
1.1K followers 570 following 14K posts
Fotos | Natur | Worte | Bern | Rheinhessen | Auf der Suche nach der inneren Stille. Chaotisch. 📎 #TaxTheRich Feed: Spatzen Sparrows
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
amarana.bsky.social
Manchen Menschen sieht man ihre Hässlichkeit nicht an.
amarana.bsky.social
Ich glaube, das sind 850m. Bin aber schon wieder auf dem Weg nach Hause. Das
amarana.bsky.social
Danke 🫶

Leider Nebel und feuchtkalt.
amarana.bsky.social
Tolle Fernsicht 🤭 #Gurten
Herbstlaub und Nebel
amarana.bsky.social
Hab auch einen schönen Tag 😊 🌺
Ich fahre jetzt hoch zum Gurten und schaue, ob es das bisschen Sonne hat.
amarana.bsky.social
Dir auch einen schönen Tag und gute Besserung ☕️🌺
Reposted by Amarana
annerabe.bsky.social
Und wenn nochmal wer was zur Finanzierung von NGO‘s sagt. Rödders Verein ,Republik 21‘, der den Zweck hat, die Brandmauer einzureißen, hat gerade eine staatliche Förderung von 250.000 Euro eingestrichen.
annerabe.bsky.social
Was haben Politikwissenschaft und Klimaforschung gemeinsam?
Es hört ihnen einfach niemand zu.
Und schon gar nicht in der Union.

Alles, was Peter Tauber, zu Guttenberg, Andreas Rödder und ihm seine Denkfabrik sagen, ist wissenschaftlich widerlegt.

www.zeit.de/politik/deut...
Brandmauer: Tauber und zu Guttenberg fordern Normalisierung im Umgang mit der AfD
Der frühere CDU-Generalsekretär wünscht sich "neue rote Linien" für den Umgang mit der AfD. "Entzauberung gelingt nicht durch Boykott", sagt der Ex-Verteidigungsminister.
www.zeit.de
amarana.bsky.social
Sorry, die habe ich schon an den nächsten Bedürftigen weitergegeben ☺️😄
amarana.bsky.social
Vielleicht guck ich mal rein 😊
amarana.bsky.social
Ah ok. Nee, kenne ich nicht.
amarana.bsky.social
Guck mal bei schweizer Domains (ohne Gewähr)

„… Nicht der Impressumspflicht unterstehen jedoch rein private oder sonstige nicht kommerzielle Tätigkeiten wie das Betreiben von Blogs, Social Media- und Informationsplattformen ohne gewerbliche Angebote...“
Impressumspflicht für Websites: Um was geht es und wer ist betroffen?
Wer in der Schweiz eine Website betreibt oder als Webmaster jemanden dabei unterstützt, sieht sich mit verschiedenen rechtlichen Fragestellungen konfrontiert. Zu den Themen-Klassikern zählt zweifellos...
https://www.hostpoint.ch/blog/impressumspflicht-für-websites/
amarana.bsky.social
Natürlich kenne ich Judith Mohn, wenn sie in Saarbrücken geboren ist. ALLE Saarbrücker kennen sich schliesslich 🤭

Oder was meinst du sonst?
Reposted by Amarana
anke.domscheit-berg.de
Es wird immer krasser, die offizielle u veröffentlichte "Mitschrift" der Pressekonferenz, in der #Merz vom gestörten #Stadtbild durch zuviele #Migranten redet, lässt diesen Abschnitt einfach weg! Da steht nur "(...)"!

Damit darf das Thema nicht weggehen, der #Tabubruch muss in die Öffentlichkeit!
sachlichepolitik.bsky.social
Warum wurde denn da was am Ende des Mitschnitts der heutigen PK mit #Woidke aus der letzten Antwort von #Merz weggelassen? Hm? Vielleicht, weil gegen so eine Aussage keine Einschüchterung durch Klagen mehr zieht? Es ist aber alles auf Video.

Quelle: www.bundesregierung.de/breg-de/aktu...

1/2
Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft!

Fragerunde im Anschluss:
Frage: Herr Bundeskanzler, bevor Sie über den Griebnitzsee zur Glienicker Brücke fahren: Ihre Regierung ist in Ostdeutschland noch erheblich unpopulärer als im Westen. Wie wollen Sie dieses Popularitätsproblem in den neuen Bundesländern lösen?

Bundeskanzler Friedrich Merz: Wir haben uns auch mit dieser Frage beschäftigt: Woran liegt es eigentlich, dass so viele Menschen so unzufrieden sind mit dem, was wir im Augenblick politisch tun? – Das Beste ist, wir lösen die Probleme und zeigen, dass wir aus der politischen Mitte heraus in der Lage sind, die Probleme unseres Landes zu lösen. Es gibt einen allgemeinen Verdruss an vielen Erscheinungen unserer Demokratie. Ich werbe dafür auch im Osten: Demokratie braucht Zeit, Demokratie ist Kompromiss. Das ist vielleicht etwas, was die Menschen nicht mehr so akzeptieren, wie das in früheren Jahren war. erträglich bleiben und dass trotzdem die Versorgung im Alter gesichert ist. Das ist eine schwierige Aufgabe. Den ersten Teil davon versuchen wir jetzt zu lösen. Der zweite Teil muss im nächsten Jahr folgen. Wir haben im Koalitionsausschuss in der letzten Woche vereinbart, dass wir die Rentenreformkommission in noch diesem Jahr einsetzen, sie nicht erst 2027, sondern 2026 ihre Arbeit abschließen lassen und dann 2026 in die eigentliche Rentenreform gehen. Dann wird genau dieses Thema auch zu behandeln sein.

(…)
amarana.bsky.social
Ja. Aber bitte mit Sahne 😄
amarana.bsky.social
Es hätte nicht besser laufen können 😄
amarana.bsky.social
Verloren hab ich ihn in Saarbrücken. Gefunden wurde er im Bus in Lebach. Die Polizei dort hat ihn zurück nach Saarbrücken gebracht. Saarbrücken, weil das mein Geburtsort ist.
Und die Dame auf dem Fundbüro dort hat ihn zur Botschaft nach Bern geschickt, weil sie meine Adresse nicht ermitteln konnte
amarana.bsky.social
Später ist mir noch einiges eingefallen, was drin ja. Aber hat sich ja jetzt erledigt *jubelt
amarana.bsky.social
Die Kurzfassung: mein Rucksack ist unterwegs zur Botschaft nach Bern. Schlüssel, Führerschein und die Airpods sind noch drin \o/

Wahnsinn :)))
amarana.bsky.social
Hab Rucksack verloren 😩