banner
agoradigital.bsky.social
@agoradigital.bsky.social
50 followers 66 following 25 posts
Posts Media Videos Starter Packs
Unser Lektüre-Tipp fürs Wochenende: der Beitrag v. @thilak.de in "Digitale Souveränität. #Politik lobt Strafgerichtshof für Zendis-Wechsel" im #Handelsblatt: www.handelsblatt.com/politik/deut... #OpenSource
Handelsblatt
www.handelsblatt.com
Reposted
🎙️ Im #Deutschlandfunk in "Computer und Kommunikation" habe ich über den #DeutschlandStack gesprochen und betont, warum ein schlanker Ansatz und föderale Anschlussfähigkeit entscheidend sind. Hörenswert imo 🙃 www.deutschlandfunk.de/deutschland-...
Deutschland-Stack / Oracle AI-World / Emotionale Avatare
www.deutschlandfunk.de
Reposted
Deutschland braucht nicht nur ein #Digitalministerium, sondern auch eine #Digitalagentur als Umsetzungseinheit – diese Forderung war um die #Bundestagswahl überall zu hören. Seitdem ist es um das Thema still geworden. Kommt da noch was? (Test/Abo) 👉 t1p.de/eg0t3 @agoradigital.bsky.social
(3) Die Studie ist eine Gemeinschaftsarbeit des Stein-Hardenberg Instituts und der #AgoraDigitaleTransformation.

Das Autorenteam: Tino Schuppan, Ayleen Siegemund, Stefanie Köhl, Stephan Löbel, Heidrun Mueller, Dr. Florian Theißing, Martin Brüggemeier, Marc Mölders und Stefan Heumann
(2) Zentrale Erkenntnisse:

✅ Digitalisierung braucht nachhaltige und politische Unterstützung.
✅ Bürokratische Strukturen sind oft nicht transformationstauglich.
✅ Fragmentierung der Verwaltung bremst die Digitalisierung.
✅ Evaluationen dienen oft der Legitimation statt echter Reflexion.
(1) #Verwaltungsdigitalisierung in Deutschland: 25 Jahre im Hamsterrad?

Unsere neue Studie zeigt, warum die Digitalisierung der Verwaltung oft ins Stocken gerät und welche Fehler immer wieder gemacht werden.

Hier findet Ihr den Download-Link zur Studie: agoradigital.de/uploads/25-0...
agoradigital.de
(2) Analyse der Haushaltsjahre 2019–2024 zeigt:
📊 65 Mrd. € für Digitalisierung, 16 Mrd. € für Verwaltung
⛔ Trotz hoher Investitionen: Defizite & Transparenzmängel
✖️ Ineffizienz & Doppelinvestitionen bremsen Fortschritt
💡 Empfehlung: Zentrales Digitalbudget als Grundlage für ein Digitalministerium
(1) Unser neuestes Policy Paper ist da!
@4change.bsky.social & @thilak.de zeigen: Eine gezieltere Budgetierung und eine bessere Steuerung der Digitalausgaben steigern nicht nur die Effizienz, sondern stärkt auch das Vertrauen in staatliches Handeln!

Download-Link: agoradigital.de/uploads/25-0...
agoradigital.de
(2) Unsere Transformations-Agenda zeigt, wie: Klare Ziele setzen, Arbeitsweise modernisieren, Föderalismus nutzen, Demokratie stärken: agoradigital.de/uploads/25-0... (PDF-Download)
agoradigital.de
(1) 📢 Wir bekommen ein #Digitalministerium! Aber im Wahlkampf haben unsere Themen leider keine große Rolle gespielt.

Jetzt geht es um die Umsetzung: Deutschland muss die #Digitalisierung für #Staat & #Demokratie nutzen!
💡Lösung: Eine zentrale Einheit für moderne Gesetzgebung, z. B. basierend auf dem #Digitalcheck-Team. Unser Papier zeigt, warum es Veränderung braucht!

Link zur Studie: agoradigital.de/uploads/25-0... (PDF-Download)
agoradigital.de
#Gesetze regeln unseren Alltag – doch #Bürokratie und mangelnde #Praxistauglichkeit bremsen ihre Umsetzung. #Ministerien fehlt es an modernen Prozessen und digitalen Kompetenzen.
Unsere Transformations-Agenda (PDF-Download): agoradigital.de/uploads/25-0...

Hier finden sich alle Ideen und konkrete Forderungen unserer Transformations-Agenda: agoradigital.de/forderungen
agoradigital.de
Die föderale #Digitalstrategie muss konsequent umgesetzt werden! Bund & Länder müssen endlich gemeinsam handeln:

🔹Schlüsselprojekte wie Deutschlandarchitektur & Plattformkern verbindlich umsetzen
🔹IT-Planungsrats-Beschlüsse konsequent realisieren
🔹Ein:e Digitalminister:in mit echter Steuerungsmacht
@thilak.de wurde als sachverständiges Mitglied in die Enquetekommission „Künstliche Intelligenz“ des Landtags NRW berufen. Congrats! 🎉Zusammen mit Abgeordneten des Landtags und weiteren Sachverständigen erarbeitet er Handlungsempfehlungen als Grundlage für eine KI-Strategie des Landes 🚀🤖
🗳️ #Bund zum Treiber der #Verwaltungsdigitalisierung:

🎯 Eine neue föderale Arbeitsteilung mit klaren Verantwortlichkeiten.
🎯 Langfristige Finanzierung zentraler digitaler Infrastrukturen durch den Bund.
🎯 Rechtliche Absicherung, um diese Strukturen nachhaltig zu verankern.
#Bundestagswahl @thilak.de
Das größte Missverständnis zur #Digitalisierung? ❌ Sie macht #Staat & #Verwaltung automatisch besser.

Richtig ist: Sie schafft Potenzial für bessere Prozesse – aber nur, wenn der Staat seine Strukturen anpasst. Digitalisierung allein reicht nicht! ⚒️

Mehr dazu in unserer Transformations-Agenda.👇
(2) Digitalisierung zur Chef:innensache machen!

Link zum Interview (€): zeitung.faz.net/faz/wirtscha...

Link zum Interview auf msn: www.msn.com/de-de/finanz...

Unsere Transformations-Agenda (PDF-Download): agoradigital.de/uploads/25-0...
Denkfabrik fordert Digitalminister für Deutschland
zeitung.faz.net
(1) Der Stand der Digitalisierung in DE zeigt: Es braucht entschlossenes Handeln! Unser Ziel: Ein digital handlungsfähiges DE. @4change.bsky.social fordert in der @faznet.bsky.social eine Transformationsstrategie mit eigenem Staatsministerium, Budget und schlanker Struktur!
🗳️Noch 4 Wochen bis zur #Bundestagswahl2025! Unsere Forderung: Die Nachnutzung digitaler Tools in Kommunen fördern - statt immer nur Innovationen. Denn: Die Förderlandschaft ist voll mit Neuentwicklungen von Software, die es eigentlich schon gibt. Und die guten Lösungen gelangen kaum in die Fläche.
📢 Verwaltung digitalisieren heißt, das Verhältnis von Staat und Gesellschaft neu zu gestalten. Unser Papier zu #DigitalGovernance zeigt, warum es dafür klare Governance, Kooperation und strategische Leitlinien braucht. PDF zum downloaden hier: agoradigital.de/projekte/dig... 📃
Digital Governance — Agora Digitale Transformation
agoradigital.de