Marius Brülhart
Geschätzter BIP-Effekt = -1.7%.
www.srf.ch/news/wirtsch...
2/2
dievolkswirtschaft.ch/de/2014/03/b...
Der durchschnittliche Steuersatz fiel von 4.5% auf 1.5%.
Dies geschah aufgrund einer nachweislich falschen Prämisse.
1/2
www.tagesanzeiger.ch/erbschaftsst...
by Marius Brülhart — Reposted by David R. Agrawal
Thanks, @davidragrawal.bsky.social, Jim Poterba and @omzidar.bsky.social, for leading this project so successfully.
It was an honor and a pleasure to contribute a chapter on corporate tax competition among the Swiss cantons.
by David R. Agrawal — Reposted by Marius Brülhart
"Policy Responses to Tax Competition" (w/ Poterba &
@omzidar.bsky.social)
I know everyone is looking forward to order it here:
amazon.com/-/es/Respons...
Es ist wirklich schwer, dafür ökonomische Argumente zu finden.
schweizermonat.ch/die-pandora-...
Tout au contraire: il pourrait la réduire (même que très légèrement).
Je soupçonne l'AI derrière cette traduction ratée 🙄
Reposted by Marius Brülhart
👇
Erbschaftsinitiative: Wer erbt wie viel in der Schweiz? | Tages-Anzeiger
www.tagesanzeiger.ch/erbschaftsin...
www.srf.ch/audio/rendez...
by Marius Brülhart — Reposted by Aurélien Eyquem
More to come soon...
Thanks to @usiidep.bsky.social for being excellent hosts!
Reposted by Marius Brülhart, Davud Rostam‐Afschar
Reposted by Marius Brülhart, Daniel Kaufmann
@mariusbrulhart.bsky.social @kaufmanndani.bsky.social
Und nochmals mehr, falls die vom Bund angedachte neue Grundstückgewinnsteuer kommt.
Gaga-Steuerpolitik.
www.nzz.ch/wirtschaft/n...
Kann man machen.
Aber wer hier geschwiegen hat, soll sich bitte nie wieder aufspielen als Freund von gesunden Staatsfinanzen und wachstumsorientierter Wirtschaftspolitik.
Aber schön, dass Sie die Absurdität der HEV-Argumentation nun auch einsehen, und sich unsere Wette somit erübrigt.
Sie sagen, der Effekt von Abschaffung #Eigenmietwert auf Ausgaben für Immo-Unterhalt sei "noch offen".
Nicht einverstanden.
Ich wette mit Ihnen den Wert einer Küchensanierung, dass diese Ausgaben sinken würden.😉
1/2
open.spotify.com/episode/7IGg...
by Marius Brülhart — Reposted by Karsten Mäuse
Etwas realistischer: Mögen nuanciert-unterschiedliche Beurteilungen der CH-Finanzpolitik im unterhaltsamen Austausch zutage treten.
Ich freue mich auf die Diskussion mit @markschelker.bsky.social am 7.10. in Bern.
Alle willkommen!
www.eventbrite.ch/e/duell-des-...
Reposted by Marius Brülhart
📆Check out the full schedule below!
idep.usi.ch/storage/app/...
If interested, please contact us here or via our email: [email protected]
by Marius Brülhart — Reposted by Christian Fisch
"Selektive Steuerbefreiung" würde es besser treffen.
Die Vernebelung der relevanten Auswirkungen dieser Vorlage beginnt bereits bei der offiziellen Wortwahl.
Reposted by Marius Brülhart, Christian Fisch
Eine moderate Bundes-Erbschaftssteuer träfe zwei Fliegen auf einen Schlag: Beitrag zur Deckung des Defizits + Beitrag gegen Fachkräftemangel.
What's not to like? 🤓
www.handelszeitung.ch/unternehmen/...
Beim komplizierten Thema #Eigenmietwert beweist er einmal mehr seinen Sachverstand gepaart mit einem Blick fürs Wesentliche.
Lesen 👇
www.nzz.ch/schweiz/absc...
Reposted by Marius Brülhart
#welcomeback #backtoschool #unil #heclausanne
Reposted by Marius Brülhart
Reposted by Marius Brülhart, Daniel Kaufmann
Frédéric Kluser investigates the socioeconomic implications of cross-border shopping by exploiting Switzerland’s COVID-19-induced border closure in 2020 as a natural experiment.
#EconSky
@mariusbrulhart.bsky.social @kaufmanndani.bsky.social