Scholar

Claudia Diehl

H-index: 20
Political science 44%
Sociology 36%
Das ist eine Subventionierung von unten nach oben, trotzdem wird jede Korrektur dieses sozialen und ökologischen Irrsinns als sozial ungerecht diskreditiert, man fasst sich an den Kopf.
Dass die Verwaltungskosten für die Anwohnerparkausweise in Berlin höher sind als die Einnahmen ist nicht wirklich neu. Absurd ist es trotzdem - und ungerecht. Berliner:innen ohne Auto subventionieren mit ihren Steuern Parkplätze für Stehzeuge.
Kosten für Verwaltung sind viel höher als Einnahmen: Berlin macht Millionenverlust mit Anwohnerparkausweisen
Bei jedem neu ausgestellten Anwohnerparkausweis zahlt das Land drauf – und zwar immer mehr. Auch, weil der Preis seit 2008 nicht erhöht wurde. Bringt das angekündigte Parkkonzept der CDU bald die Wend...
www.tagesspiegel.de

Reposted by Claudia Diehl

Haha versuche mal mit der Bahn nach #Konstanz zu fahren, da reden wir nicht mehr über Pünktlichkeit, sondern über die Frage, ob man überhaupt jemals ankommt….
My cousin with a vacation home in Mallorca got a plane and a crying polar bear…
When you ask a #teenager to illustrate the place cards for a family reunion. This is what the slightly sexist uncle got…

Reposted by Claudia Diehl

New paper on educational inequalities in declining destination attachment among immigrants in @sfjournal.bsky.social (with Ruedin): doi.org/10.1093/sf/s...

(1/3): Tertiary educated immigrants react particularly strong to unmet migration expectations, showing stronger declines emotional attachment
When expectations backfire: educational differences in declining destination attachment among recent immigrants
Abstract. Immigrants with higher levels of education tend to report more discrimination and a weaker attachment to their destination country than immigrant
doi.org
We are thrilled to announce that @steffenmau.bsky.social, one of Germany’s leading sociologists, has been appointed Director at our Institute. He will lead a new Department on Inequality, Transformation & Conflict, addressing pressing societal challenges via cutting-edge social science research.
„Solange aber Diesel billig bleibt und das Deutschlandticket teurer wird, erzählt die Politik den Menschen eine doppelte Lüge: Sie behauptet, die Verkehrswende sei gewollt – und finanziert gleichzeitig deren Scheitern.“ @spdfraktion.de
Deutschland hat kein Geld fürs #Deutschlandticket – aber 7 Milliarden fürs #Dieselprivileg. 🤡
Mit Abschaffung des Dieselprivilegs könnten wir das Deutschlandticket für 42 € anbieten.
Statt Verkehrswende fördern wir Auspuffromantik.
#Verkehrswende #Klimaschutz
www.businessinsider.de/gruenderszen...
Dieselprivileg vs. Deutschlandticket: Wie die Politik die Verkehrswende sabotiert
Das Deutschlandticket wird erneut teurer. Dabei hätte der Bund eine Möglichkeit, das zu verhindern: die Abschaffung des Dieselprivilegs.
www.businessinsider.de

Reposted by Claudia Diehl

Deutschland hat kein Geld fürs #Deutschlandticket – aber 7 Milliarden fürs #Dieselprivileg. 🤡
Mit Abschaffung des Dieselprivilegs könnten wir das Deutschlandticket für 42 € anbieten.
Statt Verkehrswende fördern wir Auspuffromantik.
#Verkehrswende #Klimaschutz
www.businessinsider.de/gruenderszen...
Dieselprivileg vs. Deutschlandticket: Wie die Politik die Verkehrswende sabotiert
Das Deutschlandticket wird erneut teurer. Dabei hätte der Bund eine Möglichkeit, das zu verhindern: die Abschaffung des Dieselprivilegs.
www.businessinsider.de
Jetzt auch Open Access!
✨ For those who missed it: Our Article on Perceived Track Mismatch among Minority and Majority Students in the German Education System is published in RSSM ❗️🥳❗️

Free copies until Oct 1 under this link:
authors.elsevier.com/c/1lbJn~uWr6...

Small 💈⬇️

Reposted by Claudia Diehl

✨ For those who missed it: Our Article on Perceived Track Mismatch among Minority and Majority Students in the German Education System is published in RSSM ❗️🥳❗️

Free copies until Oct 1 under this link:
authors.elsevier.com/c/1lbJn~uWr6...

Small 💈⬇️
Die klima- und umweltfeindliche Politik von #SchwarzRot wieder einmal perfekt auf den Punkt gebracht von @katjaberlin.bsky.social. 👏
Deutsche
Verkehrspolitik:
Das Fliegen muss billiger werden!
Das Autofahren muss billiger werden!
Das Deutschlandticket muss teurer werden!
Angesichts des Wahnsinns, mit dem sich der Supreme Court in den USA derzeit beschäftigt, sollten wir uns über solche Headlines freuen.

Reposted by Claudia Diehl

In deiner Straße wird gerast, keiner kontrolliert es?

Bei uns kannst du dir ein Telraam-Zählgerät ausleihen, um den Verkehr zu zählen und #Geschwindkeitsverstöße zu erfassen. Mit unserem Projekt liefern wir belastbare Daten, um Missstände aufzudecken.

#SepTempo30
👇
berlin.adfc.de/artikel/berl...
Citizen Science-Projekt des ADFC Berlin: Berlin zählt Mobilität
Berliner:innen schaffen Wissen: Mit dem Projekt „Berlin zählt Mobilität“ erfassen Menschen in Berlin mittels Zählgeräte den Verkehr auf den Straßen der Hauptstadt. Der ADFC Berlin lädt ein, sich der Z...
berlin.adfc.de
Falschparker behindern v.a. schwächere Verkehrsteilnehmer, Städte und Polizei tun zu wenig dagegen - mit Verweis auf begrenzte Ressourcen. Scan Cars können hier ein game changer sein, dennoch kommt fast kein Artikel ohne den normativ geladenen Begriff „Jagd auf Falschparker“ aus 🙄
Protesters in Britain projected images of President Trump and Jeffrey Epstein onto Windsor Castle on Tuesday night before the president arrived for a state visit. More protests are planned for Wednesday.

Follow live updates on Trump's state visit: nyti.ms/3VTtyBH

Reposted by Claudia Diehl

📢 In a new study in #SocialNetworks, David Kretschmer and I examine how religious #segregation in #adolescent #friendship networks develops from 11 to 17 📈, focusing on #gender 🚹🚺. We find an increase in in‑group friends only among highly religious #Muslim girls 💡.

More 👉
doi.org/10.1016/j.so...
Leider kein Witz, sondern Kern der (nicht existierenden) Strategie des Senats in #Berlin für mehr Verkehrssicherheit. In der Nähe der Urania steht eine digitale Infotafel am Straßenrand, auf der zu lesen ist: „Bereits 18 Verkehrstote dieses Jahr in Berlin — mehr Rücksicht“!

References

Fields & subjects

Updated 1m