#vermeidungsverhalten
Ah, "Misophonie" gelernt. Geräuschüberempfindlichkeit.
Und ich habs. Und der Mann machts. Alles. Und ist in Rente und viel zu Hause. Und wir haben nur einen Wohnraum. Und ach. *wringt die Hände*
October 26, 2025 at 7:47 AM Everybody can reply
Diese strukturelle Barriere erzeugt Angst, die Vermeidungsverhalten verstärkt – junge Menschen verschieben die Auseinandersetzung mit ihrer finanziellen Situation, weil allein der Gedanke daran überwältigend wirkt. Die psychologische Belastung reicht über unmittelbaren Stress
October 19, 2025 at 5:40 AM Everybody can reply
Ja, ich denke, da kommen mehrere Sachen zusammen.

Einerseits ist gibt's ein anderes Ausspielungsprinzip von Inhalten.

Andererseits nutzen Leute auf Bsky Keywords und Hashtags sowie die Suche/Trends nicht gezielt. Es scheint eher oft ein Vermeidungsverhalten.

Schließlich erlebe ich hier weniger
October 13, 2025 at 11:33 PM Everybody can reply
2 likes
Und natürlich Psychoedukation, Abbau von Sicherheits- und Vermeidungsverhalten und Training zur Toleranz von Unsicherheit, weil „Intolerance of Uncertainty“ als zentraler Faktor bei GAS.
October 7, 2025 at 9:50 AM Everybody can reply
2 likes
wer geht der Deutschen Gesellschaft für Neurologie erklären was Vermeidungsverhalten eigentlich ist?
1/1 Stellen wir einfach nüchtern fest, die Deutsche Gesellschaft für Neurologie wird zum Wiederholungstäter. Aktuell wird die Handkraftmessung als probates diagnostisches Mittel bei #MECFS in Frage gestellt. Es wird Vermeidungsverhalten unterstellt:

www.dgn.org/artikel/hand...
Handkraftmessung kein geeignetes Diagnose-Tool bei ME/CFS
<p><span>Wie eine aktuelle Studie zeigt, variiert die Handgriffstärke bei ME/CFS-Patientinnen und -Patienten bei seriellen Messungen innerhalb eines kurzen Zeitraums erheblich.</span></p>
www.dgn.org
September 27, 2025 at 4:39 PM Everybody can reply
1 likes
1/1 Stellen wir einfach nüchtern fest, die Deutsche Gesellschaft für Neurologie wird zum Wiederholungstäter. Aktuell wird die Handkraftmessung als probates diagnostisches Mittel bei #MECFS in Frage gestellt. Es wird Vermeidungsverhalten unterstellt:

www.dgn.org/artikel/hand...
Handkraftmessung kein geeignetes Diagnose-Tool bei ME/CFS
<p><span>Wie eine aktuelle Studie zeigt, variiert die Handgriffstärke bei ME/CFS-Patientinnen und -Patienten bei seriellen Messungen innerhalb eines kurzen Zeitraums erheblich.</span></p>
www.dgn.org
September 27, 2025 at 9:17 AM Everybody can reply
17 reposts 2 quotes 54 likes 5 saves
Würde vermuten, dass wichtig ist, dass du der verordnenden Person gut erklärst, dass das bei dir eine Maßnahme *gegen* Vermeidungsverhalten (z.B. sozialen Rückzug wegen Disso) ist. Damit die nicht den Eindruck hat, das würde irgendeine Symptomatik fördern.
September 20, 2025 at 9:03 AM Everybody can reply
2 likes
Mir wurde mal erklärt, dass extreme Müdigkeit auch ein Vermeidungsverhalten ist. Hat mir zuerst wenig gebracht, da ich das ja nicht so steuern kann wie Substanzmissbrauch oder Selbstschädigung. Aber mit der Zeit fand ich den Blickwinkel bemerkenswert. Bin trotzdem noch müde aber nehme es gelassener.
September 17, 2025 at 3:05 PM Everybody can reply
1 likes
Vermeidungsverhalten überwinden?

Bettina brauchte früher 3 Anläufe für Termine. Heute spontan & motiviert! ✨

Mehr: https://DavidKirschey.de/BSErfahrungsbericht?utm_campaign=BQ09

#vermeidungsverhalten #coaching
September 15, 2025 at 3:00 PM Everybody can reply
Oh Gott, ich fühl das so sehr. Ich lese meine Mails auch ewig nicht aus Vermeidungsverhalten und dann verpasse ich wichtige Sachen und Leute sind sauer. 😭
Ich hasse das sehr an mir selbst, ich wäre so gerne zuverlässig. In der Arbeit klappt es ja auch gut. Aber daheim keine Kapa mehr...
September 8, 2025 at 4:52 PM Everybody can reply
Angst vor der Tankpistole betrifft die meisten jungen Autofahrer. Ihr Vermeidungsverhalten hat konkrete Folgen – bis hin zum Liegenbleiben wegen leerem Tank.
Angst beim Tanken – 62 Prozent der Gen Z fürchten die Tankstelle
www.stern.de
September 3, 2025 at 7:36 PM Everybody can reply
1 likes
Ich nehme das bei einigen auch als Vermeidungsverhalten wahr. Das ist ja dieselbe Generation, die ungern telefoniert. Asynchrone Kommunikation scheint insgesamt von vielen unter 30 bevorzugt zu werden.
September 2, 2025 at 9:21 AM Everybody can reply
2 likes
Beste Erklärung für das Vermeidungsverhalten, die ich gelesen hab.
September 1, 2025 at 11:49 AM Everybody can reply
4 likes
August 26, 2025 at 6:53 AM Everybody can reply
4 reposts 6 likes
Ok, es war auch mal ein großer Gedanke: "Sonst wüsst ich keine gute Ausrede das "andere" da nicht zu machen, aber das "andere" mag ich nicht." Also auch bissi Vermeidungsverhalten...in a weird way.
August 25, 2025 at 9:16 AM Everybody can reply
1 likes
Das von Dir angesprochene "pathologische" Vermeidungsverhalten nach Trauma wird im Rahmen der Verarbeitung von Trauma angegangen.

Auch da braucht es kein neues Label.
August 19, 2025 at 7:18 AM Everybody can reply
11 likes
anfangen? Und warum soll es pathologisch sein, wenn es um Autisten geht? Meines Erachtens gibt es bspw. Vermeidungsverhalten, dass pathologisch sein kann (z. B. nach einem Trauma), aber es hat nichts kausal mit Autismus zu tun.
August 19, 2025 at 7:15 AM Everybody can reply
10 likes
Definitiv. Vermeidungsverhalten kommt meines Erachtens sogar bei (fast) jedem Menschen mal vor. Nimmt man aus dem Bildungsbereich Prokrastination, dann ist das auch Vermeidung. Bei einigen führt das auch zum „Nicht-Bestehen einer Leistung“. Nur: Das sind ja nicht alles Autisten. Wo soll also „PDA“
August 19, 2025 at 7:15 AM Everybody can reply
10 likes
komplett überfordert mit den Eindrücken und der Situation.

So gibt es vieles, was ich nach Möglichkeit vermeide. Oft stecken bei mir wiederkehrende schlechte Erfahrungen dahinter und ich würde vermuten, dass man ein solches Vermeidungsverhalten mit dieser Ursache auch bei manchen Nichtautisten
August 19, 2025 at 5:50 AM Everybody can reply
12 likes
PDA nennt immer wieder ein "Vermeidungsverhalten". Ein solches habe und zeige ich auch immer wieder.

Ich nach Zürich fahren? Vermeide ich so gut es geht. Meiner Frau zuliebe fahren wir manchmal nach Zürich, aber sonst?

In Diskos gehen? Vermeide ich. War ich nur einmal in meinem Leben und
August 19, 2025 at 5:50 AM Everybody can reply
11 likes
Es ist immer wieder mein Thema: Lernen ist anstrengend und braucht Zeit.
Selbstmotivation kann helfen die Anstrengung zu kompensieren, aber vorgegebene Bildungs"inhalte" lassen nicht viel Spielraum dafür und Lerninhalte werden unnötig verdichtet, so dass Ausweich-/Vermeidungsverhalten Notwehr ist.1/
August 15, 2025 at 1:38 PM Everybody can reply
2 likes
Ich habe nicht vor, sie ins Boot amo zu schicken 😅 Aber in ein komplettes Vermeidungsverhalten zu kommen, kann ihr auch nicht gut tun. Die Rückfallebene ist immer, immer da!
August 12, 2025 at 7:30 PM Everybody can reply
2 likes
"Die Angst vor Kriminalität hat weitreichende Folgen. [...] Internationale Studien schätzen, dass Kriminalität und ihre Folgen – materielle Schäden, Folgen für die Opfer, aber auch Vermeidungsverhalten aus Angst vor Kriminalität – uns bis zu sieben Prozent des Bruttoinlandsproduktes kosten."
Sicherheitspolitik: Was uns die Angst vor Kriminalität kostet
Deutschland ist sicherer, als viele denken. Doch die Angst vor Kriminalität nimmt zu. Die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Schäden sind enorm.
www.zeit.de
August 9, 2025 at 7:01 PM Everybody can reply
6 reposts 23 likes
1/

Das, was Menschen an Langzeitpartnern bemängeln, Gewohnheiten, Eigenschaften, Aktivitäten, auch Vermeidungsverhalten, unter dem sie täglich leiden:

Das sind IMMER genau die Gründe, aus denen sie sich genau diesen Partner ausgesucht haben.

Ich meine das nicht "metaphysisch", im Sinne einer […]
Original post on mastodon.social
mastodon.social
August 5, 2025 at 12:57 PM Everybody can reply
Norbert Lüdecke weist in seinem Beitrag »Kommunikationskontrolle als Heilsdienst« auf die Erziehung zu »heilsförderndem Vermeidungsverhalten« hin. Gerade in ihrer Unberechenbarkeit funktionieren »exemplarisch gesetzte Warnsignale« als »Mittel der Gesinnungsertüchtigung zur Selbstzensur«:
Kommunikationskontrolle als Heilsdienst
bonndoc.ulb.uni-bonn.de
July 30, 2025 at 11:37 AM Everybody can reply
1 likes