#thinkbeyondsummit
Wissenschaftsfreiheit ist ein hohes Gut und unerlässlich, damit es Fortschritt in den Wissenschaften geben kann. Im Panel „Defining the Limits of Freedom and Autonomy in Research“ beim #thinkbeyondsummit gingen Expert:innen diesen Fragen nach.

Nachlese und Fotogalerie:
www.fwf.ac.at/aktuelles/de...
Freiheit der Wissenschaft: Wie autonom soll Forschung heute sein?
Beim zweiten Think Beyond Summit des FWF am 20. Februar 2025 wurden zentrale Fragen für die Zukunft Europas diskutiert, etwa wo die Grenzen der Wissenschaftsfreiheit verlaufen sollen.
www.fwf.ac.at
February 25, 2025 at 2:01 PM
Wie gewinnt und hält man Topforscher:innen für Österreich und Europa? 🔝 Der zweite Think Beyond Summit des FWF am 20. Februar thematisierte zentrale Fragen für die Zukunft Europas. 🥼

#thinkbeyondsummit

Nachlese und Fotogalerie ▶️
www.fwf.ac.at/aktuelles/de...
Wie man Topforscher:innen für Österreich und Europa gewinnt
Beim zweiten Think Beyond Summit des FWF am 20. Februar 2025 wurden zentrale Fragen für die Zukunft Europas diskuitiert, etwa wie man für Topwissenschaftler:innen attraktiv wird.
www.fwf.ac.at
February 25, 2025 at 1:01 PM
Happy Birthday Erwin-Schrödinger-Programm! 🎂
Beim #thinkbeyondsummit am 20.02. tauschten sich zahlreiche „Schrödingers“ über Mobilität in der Spitzenforschung aus: u.a. Birgit Hofreiter, Kurt Kotrschal, Renee Schroeder. #schrödingerstipendium 🌏

Nachbericht&Fotogalerie
www.fwf.ac.at/aktuelles/de...
Der FWF feiert 40 Jahre Erwin-Schrödinger-Programm
Das Erwin-Schrödinger-Programm des FWF feiert seinen 40. Geburtstag. Das Programm ermöglicht jungen Forschenden einen Aufenthalt an einer international renommierten Forschungsstätte. Beim Think Beyond...
www.fwf.ac.at
February 25, 2025 at 10:52 AM
Seit 40 Jahren fördert der FWF mit dem #schrödingerstipendium internationale Forschungserfahrung. Beim #thinkbeyondsummit feiern wir „40 Years of Mobility in Research“ – mit Alumni, Erinnerungen & Insights mit Renee Schroeder, Birgit Hofreiter, Ruth Ladenstein, Kurt Kotrschal und Alice Vadrot. 🌍
February 20, 2025 at 8:04 PM
Wie frei ist Forschung im 21. Jahrhundert? Beim #thinkbeyondsummit beleuchtet Manuel Heitor in der Keynote „Defining the Limits of Freedom and Autonomy in Research“ und im Panel diese Spannungsfelder. #Wissenschaft
February 20, 2025 at 6:12 PM
Beim #thinkbeyondsummit diskutieren wir, was es braucht, um Spitzenforschende anzuziehen. Fehlen Tenure-Track-Perspektiven, exzellente Peers oder Forschungsgelder? Im Panel „Can We Afford to Lose Them?“ analysieren u.a. Robbert Dijkgraaf und Martin Hetzer aktuelle Herausforderungen.

#thinkbeyond
February 20, 2025 at 5:03 PM
Internationale Zusammenarbeit ist für die österreichische Forschungslandschaft „überlebensnotwendig“, so FWF-Präsident Christof Gattringer beim Think Beyond Summit zur Zukunft der #Grundlagenforschung in Wien.

#thinkbeyondsummit

via @orfnewsbot.bsky.social
science.orf.at/stories/3228...
Auslands-Kooperationen „überlebensnotwendig“
Internationale Zusammenarbeit ist für die österreichische Forschungslandschaft „überlebensnotwendig“. Das sagte Christof Gattringer, Präsident des Wissenschaftsfonds (FWF), anlässlich einer FWF-Verans...
science.orf.at
February 20, 2025 at 4:06 PM
Wir freuen uns heute auf spannende Diskussionen mit internationalen Gästen aus Wissenschaft und Forschung beim zweiten „Think Beyond Summit“ zur Zukunft der #Grundlagenforschung. 💡

▶️ #thinkbeyond #thinkbeyondsummit
@fwf-at.bsky.social

▶️ Programm und Details:
www.fwf.ac.at/entdecken/di...
February 20, 2025 at 10:25 AM