#Metalllegierungen
📰 BAM-Report 2025 - "Recyceltes Titan-Eisen als #Wasserstoffspeicher"
#Metalllegierungen aus #Titan und #Eisen eignen sich gut für die Speicherung von #Wasserstoff, sind aber teuer. Die BAM erforscht, ob sich recyceltes Material sicher verwenden lässt. #Energie
e-magazin.bam.de/de/profiles/...
August 18, 2025 at 7:15 AM Everybody can reply
Noémie Martin von der ETH Zürich revolutioniert die additive Fertigung, indem sie Metalllegierungen kombiniert, um Leistung zu steigern und Umweltbelastung zu senken. Mit Unterstützung des Lopez-Loreta-Preises macht sie industrielle Teile nachhaltiger und effizienter.

Mehr hier:
Forschung für eine umweltfreundlichere Industrie
Noémie Martin, Postdoktorandin am Advanced Manufacturing Laboratory der ETH Zürich, möchte die Leistungsfähigkeit industrieller Bauteile optimieren und gleichzeitig die Umweltbelastung reduzieren. Daf...
mavt.ethz.ch
March 20, 2025 at 2:27 PM Everybody can reply
1 likes
Während Putin behauptet, verhandlungsbereit zu sein, handelt er anders: Moskau hat seit 2023 insgesamt 15 militärisch wichtige Unternehmen verstaatlicht. Darunter ist der größte Betrieb für Metalllegierungen. Die Produkte sind für die Rüstungsbranche wichtig.
table.media/security/new...
Russland verstaatlicht Betriebe aus der Rüstungsbranche • Table.Media
Aktuelle News bei Table.Media rund um das Thema: Russland verstaatlicht Betriebe aus der Rüstungsbranche.
table.media
April 2, 2024 at 12:30 PM Everybody can reply
5 reposts 11 likes
Was für Meilenstein Eisen. Minderwertiges Metall, ist nichtmal eine Legierung. Einfach nur peinlich. Gab es eine Eisenzeit? Nein, es war die Bronzezeit. Das Chad unter den Metalllegierungen
March 18, 2024 at 1:31 PM Everybody can reply
Autoklavieren oder UV-Bestrahlen würde ich vermuten, und evtl. selbst desinfizierende Materialien wie Linoleum oder best. Metalllegierungen. Aber ich bin auch Laiin. Vielleicht noch der Faktor Zeit?
March 6, 2024 at 9:23 AM Everybody can reply
4 likes
Gute Frage! Kommt immer auf die Metalllegierungen an. Kann dann trotzdem zu Artefakten in der Bildgebung führen, also unscharf werden.

Metall wird auch nicht immer warm/heiß, wenn man es im MRT trägt!
January 27, 2024 at 6:48 PM Everybody can reply
2 likes
Hier hast Du, mit Abstrichen, durchaus recht.
Wenn Du Deine interne Rahmenkonstruktion analog zu den Organischen als "Knochen" bezeichnest, stimmt die Aussage. Die Metalllegierungen weisen eine höhere Dicht als Knochengewebe auf und dürfen damit als schwerer bezeichnet werden, lieber Moin.
September 22, 2023 at 9:11 AM Everybody can reply
3 likes
Beim #Experiment X-RISE wollen unsere Forschenden die Diffusion in flüssigen #Metalllegierungen besser verstehen. ❕ In speziellen Schmelzöfen wird der Diffusionsprozess mittels #Röntgenradiographie live sichtbar. Wir sind gespannt! 🤯
Alle 📷: © DLR (CC-BY 3.0)
January 24, 2025 at 3:10 AM Everybody can reply