»Stiller« im Kino: Ich, einfach unverwässerlich!: Ist er’s oder ist er’s nicht? Max Frischs Roman »Stiller« von 1954 lässt Leserinnen und Leser lange miträtseln, ob der Held zu Recht leugnet, der zu sein, für den man ihn hält. In der Kinoversion ist die Angelegenheit sehr unspannend.
»Stiller« im Kino: Ich, einfach unverwässerlich!
Ist er’s oder ist er’s nicht? Max Frischs Roman »Stiller« von 1954 lässt Leserinnen und Leser lange miträtseln, ob der Held zu Recht leugnet, der zu sein, für den man ihn hält. In der Kinoversion ist die Angelegenheit sehr unspannend.
www.spiegel.de
October 30, 2025 at 6:33 PM
Everybody can reply
1 reposts
3 likes
1 saves
Regisseur Stefan Haupt über die Herausforderung, Max Frischs Doppelgänger-Roman „Stiller“ zu verfilmen, und die Frage, ob sich ein Mensch so ändern kann, dass er wirklich ein anderer wird.
"Stiller"-Regisseur: „Das hat etwas zutiefst Beunruhigendes“
Regisseur Stefan Haupt über die Herausforderung, Max Frischs Doppelgänger-Roman „Stiller“ zu verfilmen, und die Frage, ob sich ein Mensch so ändern kann, dass er wirklich ein anderer wird.
kurier.at
October 30, 2025 at 3:42 PM
Everybody can reply
Max Frischs Bücher gelten als schwer verfilmbar. Nun hat sich Regisseur Stefan Haupt an seinen Roman »Stiller« gewagt und stellt damit die Frage nach dem guten Leben.
Film »Stiller«: Werde endlich du selbst!
Max Frischs Bücher gelten als schwer verfilmbar. Nun hat sich Regisseur Stefan Haupt an seinen Roman »Stiller« gewagt und stellt damit die Frage nach dem guten Leben.
buff.ly
October 30, 2025 at 3:22 PM
Everybody can reply
1 likes
Identität ohne Risiko: Stefan Haupt bebildert in STILLER Max Frischs Roman mit Respekt, aber ohne Wagemut. Aus einem existenziellen Drama über Identität und Selbsttäuschung wird ein gepflegtes, aber seelenloses Schulfilm-Panorama. Kritik von Axel Timo Purr
Stiller: Identität ohne Risiko
Stefan Haupt bebildert Max Frischs Roman mit Respekt, aber ohne Wagemut. Aus einem existenziellen Drama über Identität und Selbsttäuschung wird ein gepflegtes, aber seelenloses Schulfilm-Panorama
www.artechock.de
October 30, 2025 at 8:29 AM
Everybody can reply
Muss man Max Frischs Roman "Stiller" verfilmen? Nein. Leider ist es jetzt geschehen.
Film "Stiller" nach Max Frisch: Dem Melodramatischen geopfert
www.zeit.de
October 30, 2025 at 7:40 AM
Everybody can reply
1 likes
Muss man Max Frischs Roman "Schdiller" verfilma? Noi. Leidr isch's jedzd gscheha.
Geklaud vo:
Geklaud vo:
Muss man Max Frischs Roman "Stiller" verfilmen? Nein. Leider ist es jetzt geschehen.
Film "Stiller" nach Max Frisch: Der Neid von Stiller
Muss man Max Frischs Roman "Stiller" verfilmen? Nein. Leider ist es jetzt geschehen.
www.zeit.de
October 30, 2025 at 6:20 AM
Everybody can reply
Muss man Max Frischs Roman "Stiller" verfilmen? Nein. Leider ist es jetzt geschehen.
Film "Stiller" nach Max Frisch: Der Neid von Stiller
Muss man Max Frischs Roman "Stiller" verfilmen? Nein. Leider ist es jetzt geschehen.
www.zeit.de
October 30, 2025 at 4:35 AM
Everybody can reply
1 reposts
1 quotes
4 likes
𝗜𝗰𝗵 𝗯𝗶𝗻 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗦𝘁𝗶𝗹𝗹𝗲𝗿.
KINO | Interview • Trailer • Behind the Scenes ★ Ab 30. Oktober ist die Verfilmung von Max Frischs Romanklassiker „Stiller“ in den deutschen Kinos zu sehen. Ein Interview mit Regisseur Stefan Haupt.
auxlitera.de/2025/10/26/s...
@studiocanal.com @suhrkamp.de
KINO | Interview • Trailer • Behind the Scenes ★ Ab 30. Oktober ist die Verfilmung von Max Frischs Romanklassiker „Stiller“ in den deutschen Kinos zu sehen. Ein Interview mit Regisseur Stefan Haupt.
auxlitera.de/2025/10/26/s...
@studiocanal.com @suhrkamp.de
Ich bin nicht Stiller. - auxlitera ★ 𝗹𝗶𝘁𝗲𝗿𝗮:𝗸𝘂𝗹:𝘁𝘂𝗿 ᴀᴜɢsʙᴜʀɢ, ʀᴇɢɪᴏɴ & ᴢᴇɴᴛʀᴀʟsᴄʜᴡᴀʙᴇɴ
Literatur und Buchkultur in Augsburg und Region. Termine, Neuerscheinungen, Video- und Fragebogen-Kolumne.
auxlitera.de
October 29, 2025 at 9:10 AM
Everybody can reply
1 likes
Max Frischs „Fragebogen zur Technik“ ist mehr als nur ein Essay – es ist ein Denkanstoß voller spannender Fragen zur Rolle von Technologie in unserem Leben. Im Blog gibt's lebendige Antworten und Impulse: Stellst du dir auch manchmal solche Fragen? Diskutiere mit! 👉 42thinking.de/2021/10/frag...
October 29, 2025 at 5:09 AM
Everybody can reply
This Frischs/Dollys thing was an elaborate bait and switch only they left out the bait.
October 20, 2025 at 7:02 PM
Everybody can reply
1 likes
10:10 – 11:30 Uhr
3 sat TV
Literaturclub
Laura de Weck
Albrecht Schuch zu Max Frischs « #Stiller» -
Warum sollte man Frischs berühmten Roman heute noch lesen?
mit Elke Heidenreich, Thomas Strässle
Ebenfalls im Gespräch: der gefeierte Roman «Die Holländerinnen» von Dorothee Elmiger.
3 sat TV
Literaturclub
Laura de Weck
Albrecht Schuch zu Max Frischs « #Stiller» -
Warum sollte man Frischs berühmten Roman heute noch lesen?
mit Elke Heidenreich, Thomas Strässle
Ebenfalls im Gespräch: der gefeierte Roman «Die Holländerinnen» von Dorothee Elmiger.
October 19, 2025 at 8:56 AM
Everybody can reply
1 likes
Key lime, frischs pumpkin (has to be frischs), apple—- also while in VT had a maple cream pie I dream about
October 18, 2025 at 12:47 PM
Everybody can reply
1 likes
Der Schweizer Regisseur Stefan Haupt beweist: Man kann Max Frischs «Stiller» verfilmen. Aber es ist schwierig.
https://www.srf.ch/kultur/film-serien/neu-im-kino-stiller-frischs-verflochtener-roman-als-geradliniges-kinodrama
https://www.srf.ch/kultur/film-serien/neu-im-kino-stiller-frischs-verflochtener-roman-als-geradliniges-kinodrama
Max Frischs «Stiller» kommt ins Kino – Filmbesprechung
Der Schweizer Regisseur Stefan Haupt beweist: Man kann Max Frischs «Stiller» verfilmen. Aber es ist schwierig.
www.srf.ch
October 16, 2025 at 7:27 AM
Everybody can reply
2 reposts
5 likes
1 saves
Alles wie in Hollywood: Grell ausstaffiert inszeniert Stefan Pucher am Theater Basel Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" und schenkt denen, die bei den Biedermanns zum Zündeln anklopfen, einen filmreifen coolen Charme - der so einige Fragen offen lässt.
Biedermann und die Brandstifter – Theater Basel – Stefan Pucher inszeniert Max Frischs Stück vom Mitläufertum
16. Oktober 2025. Kaum hat Biedermann und die Brandstifter von Max Frisch begonnen, ist klar, dass Biedermann dem Brandstifter am Ende auch noch das Streichholz
www.nachtkritik.de
October 16, 2025 at 7:16 AM
Everybody can reply
1 likes
Biedermann is back: heute Abend zeigen wir Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" zum ersten Mal wieder in dieser Spielzeit - nur einmal im Oktober. die Berliner Morgenpost findet: "Aktueller kann ein Theaterstück nicht sein." es gibt noch Karten im Vorverkauf für euch!
October 10, 2025 at 6:39 AM
Everybody can reply
3 reposts
5 likes
de.wikipedia.org/wiki/Mein_Na...
Roman des Schweizer Schriftstellers Max #Frisch.
1964 veröffentlicht,zählt mit Stiller
& Homo faber zu Frischs Prosa-Hauptwerk.
greift mit der Frage nach der Identität 1 Menschen
&seiner sozialen Rolle 1Hauptthema seines Werks auf.
Von seiner Frau verlassen,
Roman des Schweizer Schriftstellers Max #Frisch.
1964 veröffentlicht,zählt mit Stiller
& Homo faber zu Frischs Prosa-Hauptwerk.
greift mit der Frage nach der Identität 1 Menschen
&seiner sozialen Rolle 1Hauptthema seines Werks auf.
Von seiner Frau verlassen,
Mein Name sei Gantenbein – Wikipedia
de.wikipedia.org
October 8, 2025 at 7:05 PM
Everybody can reply
Max Frischs Gantenbein gibt’s nur in der Vorstellung…
October 8, 2025 at 10:21 AM
Everybody can reply
1 reposts
1 likes
wenn er sagt, dass die Distanz zwischen Innen und Außen durch die Digitalisierung eingebrochen ist...
Sei es drum… Die knapp 800.000 depressiven Menschen in Österreich bringen mich auf zwei Überlegungen:
1. primäre / sekundäre Devianz und
2. Max Frischs Bildnisverbot.
Sei es drum… Die knapp 800.000 depressiven Menschen in Österreich bringen mich auf zwei Überlegungen:
1. primäre / sekundäre Devianz und
2. Max Frischs Bildnisverbot.
October 7, 2025 at 5:40 PM
Everybody can reply
"Die Axt des Anwalts erspart den Zimmermann": Max Frischs Lehrstück über Populismus "Graf Öderland" am Zürcher Schauspielhaus. nachtkritik.de/nachtkritike...
September 26, 2025 at 7:31 AM
Everybody can reply
Max Frischs „Fragebogen zur Technik“ ist mehr als nur ein Essay – es ist ein Denkanstoß voller spannender Fragen zur Rolle von Technologie in unserem Leben. I
👉 42thinking.de/2021/10/frag...
#Technik #Philosophie #MaxFrisch #Fragebogen #Zukunft #Gesellschaft #Nachdenken #42thinking
👉 42thinking.de/2021/10/frag...
#Technik #Philosophie #MaxFrisch #Fragebogen #Zukunft #Gesellschaft #Nachdenken #42thinking
September 22, 2025 at 6:23 AM
Everybody can reply
1 likes
Rome & Julia war interessant. Da die Lehrerin uns auch gleichzeitig in Englisch hatte, haben wir auch über das Thema Übersetzung gesprochen. Auch im Zusammenhang mit Shakespeares Sonetten.
Max Frischs Stiller war ein absolutes Hassobjekt. Das war nur eine Qual.
Max Frischs Stiller war ein absolutes Hassobjekt. Das war nur eine Qual.
September 17, 2025 at 8:04 PM
Everybody can reply
Ich werde nie frischs „andorra“ vergessen, grad wieder in bezug auf nszis und trump, und mein deutsch-und-wun-lehrer gab mir die geilste bücherliste der welt für nebenher, die hat mich bis heute mehr geprägt als der gesamte klassik- und geschichtsunterricht. aber in den 80ern war antifa safe base.
Ich habe keinen einzigen Teil Faust gelesen, finde "Kabale und Liebe" ein grauenhaft geschrieben und halte die Lektüre von "Die Leiden des jungen Werthers" für die Entwicklung unserer Gesellschaft für völlig irrelevant. Für mich war und ist das verlorene Unterrichtszeit.
Judge me.
Judge me.
September 8, 2025 at 5:49 AM
Everybody can reply
Guess a hot blonde gonna talk about frisch's
#mulletreview #foodie #cincinnati #ohio #Frischs
#mulletreview #foodie #cincinnati #ohio #Frischs
September 5, 2025 at 1:06 PM
Everybody can reply
Den här var rätt bra alltså! Jovialiska/djupa reflektioner om livet som europeisk intellektuell i sextioårsåldern, om relationer, hus, platser och om Frischs korta kärlekshistoria med Lynn. En utmaning för den som vill tro att autofiktionen uppfanns på 2010-talet!
August 31, 2025 at 1:32 PM
Everybody can reply
5 likes
Schon ganz nah dran, an Max Frischs Biedermann und die Brandstifter.
Das Problem ist nicht die Stärke der Faschisten, sondern die Schwäche der Regierenden.
Das Problem ist nicht die Stärke der Faschisten, sondern die Schwäche der Regierenden.
August 25, 2025 at 9:33 AM
Everybody can reply
2 reposts
2 likes