Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
banner
swp-berlin.org
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
@swp-berlin.org
SWP is a Berlin-based research institute advising political decision-makers on foreign and security policy. http://bit.ly/SWP_PrivPol / Netiquette: http://bit.ly/SWP_Net_en
COP30 in Brasilien: In der EU wächst der Widerstand gegen eine entschlossene Klimapolitik. Im FR-Interview sagt @oleadolphsen.bsky.social: Europa muss erkennen, dass der Kampf gegen den Klimawandel auch eine Chance ist, sich Anteile am grünen Zukunftsmarkt zu sichern:
https://fr.pulse.ly/ywj20yeg9m
COP30 in Belém: „Das Bild von Europa als Vorreiter beim Klimaschutz ist nicht mehr zeitgemäß“
Nach dem Rückzug der USA aus dem Kampf gegen den Klimawandel kommt bei der COP30 China eine Schlüsselrolle zu. Europa wirkt dagegen wenig ambitioniert.
fr.pulse.ly
November 13, 2025 at 3:29 PM
Sie sind Student:in und möchten in der #Wissenschaftskommunikation arbeiten? Wir suchen eine studentische Hilfskraft im Team Kommunikation!

📆 Start: 1.2.2026
⏰ 11h/Woche
📍 Berlin
🗓️ Frist: 28.11.2025

👉 https://swp-berlin.pulse.ly/6y7cbtbgmy
November 13, 2025 at 2:10 PM
In einem radikal veränderten internationalen Umfeld sucht Europa nach einer neuen außen- und sicherheitspolitischen Identität. Dabei gewinnen innere und äußere Resilienz an Bedeutung, schreibt @annegretbendiek.bsky.social @swp-europe.bsky.social. transcript-verlag.pulse.ly/otbsrvw4b1
Europas Resilienz
Auf der Suche nach einer neuen Identität: Resilienz als Leitbild europäischer Außen- und Sicherheitspolitik.
transcript-verlag.pulse.ly
November 12, 2025 at 3:48 PM
Vier Jahre Krieg gegen die Ukraine stellen eine Belastung für die russische Wirtschaft dar. Aber es ist für einen Großteil der russischen Gesellschaft dennoch weiter möglich, diesen Krieg einfach auszublenden, sagt @jakluge.de im Interview mit dem Standard. https://derstandard.pulse.ly/qajnsz7qps
November 12, 2025 at 2:39 PM
Im Sudan ereignet sich die größte humanitäre Katastrophe in diesem Jahrhundert. Bis zu 15 Mio. Menschen wurden vertrieben. Ein Ende des Konflikts ist nur möglich, wenn die Nachbarstaaten die Ressourcen für beide Kriegsparteien austrocknen, so @perthes.bsky.social: www.ardmediathek.de/video/phoeni...
phoenix vor ort: Krieg im Sudan: Es geht um Macht und Ressourcen - hier anschauen
phoenix tagesgespräch mit Prof. Volker Perthes (ehemaliger UN-Sondergesandte für den Sudan und ehemaliger Direktor Stiftung Wissenschaft und Politik Berlin) zum Bürgerkrieg im Sudan am 11.11.2025
www.ardmediathek.de
November 12, 2025 at 9:18 AM
The growing debt burden in Europe and rising geopolitical tensions are reinforcing each other. However, the debt problem is no longer just the result of temporary crises, but a persistent, structural trend, writes @tokarski.bsky.social @swp-europe.bsky.social www.swp-berlin.org/en/publicati...
Europe’s fiscal–geopolitical vicious circle
Europe’s growing debt burden and geopolitical tensions are reinforcing each other: A lack of fiscal space is weakening the European Union’s...
www.swp-berlin.org
November 11, 2025 at 4:21 PM
📢 Sachbearbeiter:in (d/m/w) im Referat Veranstaltungen und Distribution für den Arbeitsbereich Distribution

📆 Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt
⏰ Umfang von 75%
📍 Berlin
🗓️ Bewerbungsfrist: 26.11.2025

👉 Details: https://swp-berlin.pulse.ly/9e0zueoppg
November 11, 2025 at 4:04 PM
Vor vier Wochen trat das Nahost-Friedensabkommen in Kraft. Mit der Rückkehr israelischer Geiseln und palästinensischer Gefangener wurde der erste Schritt getan. Vieles bleibt jedoch noch unklar, so Peter Lintl @swp-mea.bsky.social. https://swr.pulse.ly/twav2x2fki
Abkommen für Nahost-Waffenruhe: Gemischte Bilanz nach vier Wochen
Vor genau vier Wochen trat das aktuelle Nahost-Friedensabkommen in Kraft. US-Präsident Trump ließ sich geradezu feiern dafür, erst in Israel, dann in Ägypten. Was ist im Alltag aus den Einzelheiten des Abkommens geworden, das die USA gemeinsam mit anderen Staaten zwischen der israelischen Regierung und der Terrororganisation Hamas vermittelt hatten? Immerhin: Die Waffenruhe hat eine Reihe von Tagen gehalten, sie ist aber brüchig, sagt Peter Lintl, Nahost-Experte der Stiftung Wissenschaft und Politik, im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Ralf Hecht: Und weiter: "Immerhin gab es Erfolge des Abkommens: Überhaupt erst einmal eine Waffenruhe, die Rückkehr israelischer Geiseln und palästinensischer Gefangener. Dennoch sehen wir immer wieder Kriegshandlungen." Wie kann ein nächster Schritt aussehen? Das Problem, so Lintl, liegt in der Unsicherheit über den nächsten Schritt, der die Zukunft des Gazastreifens bestimmen würde. Verhandlungen laufen etwa über die Zusammensetzung einer internationalen Truppe, die im Gazastreifen eine anhaltende Waffenruhe garantieren könnte. Dafür seien etwa Kräfte aus anderen Ländern im Gespräch, die schon rein geographisch sehr weit entfernt sind vom Krisenherd: etwa aus Aserbaidschan oder Indonesien. Hier seien aber auch die Abläufe und Zeiträume für solche Verhandlungen noch unklar. In der israelischen Gesellschaft sieht Lintl "eine gewisse Kriegsmüdigkeit". Das zeige sich auch daran, dass unlängst noch viele Demonstrationen gegen die Regierung und die Kriegführung stattfanden, diese aber momentan zum Erliegen gekommen sind. Viele Fragen zur Zukunft der Region seien also weiter offen.
swr.pulse.ly
November 11, 2025 at 2:59 PM
COP30 in Brasilien: Während die USA den internationalen Klimaschutz ausbremsen, gehen Länder wie China mit großen Schritten voran. Europa hingegen verliert seine einstige Vorreiterrolle beim Klimaschutz, so @oleadolphsen.bsky.social in der @fr-zeitung.bsky.social. https://fr.pulse.ly/moje6gs5wy
November 11, 2025 at 1:29 PM
Um das Schiff »Eventin« läuft ein Rechtsstreit. Die Untersuchung ergab, dass es russisches Öl geladen hat, was ein klarer Verstoß gegen geltende Verbote ist. Das Verfahren dürfte sich ziehen, das Schiff wird vorerst bleiben, so Sascha Lohmann auf @ndr.de. https://ndr.pulse.ly/jrteozsjbc
Sanktionsexperte: Russland testet, wie EU auf havarierende Schattenflotten‑Tanker reagiert
Um die "Eventin" und ihre Ladung ist ein langwieriger Rechtstreit entbrannt. Der Sanktionsexperte Sascha Lohmann von der Stiftung Wissenschaft und Politik sieht Anzeichen dafür, dass die Bundesrepublik das Schiff am Ende wieder freigeben werden muss.
ndr.pulse.ly
November 11, 2025 at 11:59 AM
Heute wird im Irak ein neues Parlament gewählt. Seit dem Sturz Saddam Husseins 2003 scheint das Land ein Stabilitätsanker in Nahost zu sein. Isabelle Werenfels @swp-mea.bsky.social erklärt, warum die innenpolitische Situation dennoch extrem fragil ist 🎧🎙️: www.swp-berlin.org/publikation/...
Innenpolitischer Balanceakt, gefährliche Nachbarschaft: Der Irak vor den Parlamentswahlen
Ausgerechnet der Irak scheint eine Art Stabilitätsanker in Nahost zu sein. Isabelle Werenfels erklärt, warum diese vermeintliche Stabilität...
www.swp-berlin.org
November 11, 2025 at 8:31 AM
Since the start of the war against Ukraine, Russia’s leadership has significantly expanded patriotic and military education for children & young people. The goal is to recruit loyal young people for the regime & the military, write Margarete Klein & Susan Stewart. www.swp-berlin.org/en/publicati...
Military-Patriotic Education in Russia
How the Next Generation Is Being Brought Into Line with the Regime
www.swp-berlin.org
November 10, 2025 at 3:59 PM
Im Sudan-Krieg mischen externe Akteure mit: @gerritkurtz.bsky.social @swp-mea.bsky.social erläutert im @DLF-Interview, warum die Vereinigten Arabischen Emirate hinter der RSF-Miliz stehen und wie begrenzt die internationalen Einflussmöglichkeiten derzeit sind. www.deutschlandfunk.de/sudan-krieg-...
Sudan-Krieg - Internationale Einflussmöglichkeiten, Interview mit Gerrit Kurtz (SWP)
www.deutschlandfunk.de
November 10, 2025 at 2:19 PM
📢 Wir suchen eine Forschungsassistenz (d/m/w) in der Forschungsgruppe Globale Fragen.

📆 Start: 15. Januar 2026
⏰ Teilzeit mit einem Umfang von 50% (befristet auf zwei Jahre)
📍 Berlin
🗓️ Bewerbungsfrist: 23.11.2025

👉 Details: www.swp-berlin.org/karriere/ste...
November 10, 2025 at 12:27 PM
The Turkish automotive industry plays a significant role in the German economy. Despite facing challenges, Turkey's transition to digitalisation and electromobility is creating new opportunities for collaboration, writes @aydin2025.bsky.social in his SWP Comment. www.swp-berlin.org/en/publicati...
Geopolitics on Wheels: The Repositioning of the Turkish Automotive Industry
Turkey is not only an important market for German automobiles – it also exports a significant volume of automobiles and components to Germany....
www.swp-berlin.org
November 10, 2025 at 11:08 AM
Die wachsende Schuldenlast Europas & geopolitische Spannungen verstärken sich gegenseitig. Doch das Schuldenproblem ist längst nicht mehr nur das Ergebnis von Krisen, sondern ein anhaltender, struktureller Trend, meint @tokarski.bsky.social @swp-europe.bsky.social www.swp-berlin.org/publikation/...
Die EU im fiskal-geopolitischen Teufelskreis
Die wachsende Schuldenlast Europas und geopolitische Spannungen verstärken sich gegenseitig: Fehlender Haushaltsspielraum schwächt die...
www.swp-berlin.org
November 7, 2025 at 2:23 PM
Military coups in Mali & Niger have dismantled a decade of European engagement. In a new podcast episode, @denistull.bsky.social and @ltschoerner.bsky.social @megatrends-afrika.de explain why and how the EU should re-engage with the region 🎙️🎧 www.swp-berlin.org/publikation/...
November 7, 2025 at 1:20 PM
Kurz vor der #COP30 in Brasilien wird klar: Das wichtigste Ziel der vergangenen Jahre ist vorerst verloren. »Man wird die 1,5-Grad-Linie erst einmal nicht halten können«, sagt Oliver Geden @swp-europe.bsky.social im SZ-Interview (Paywall). www.sueddeutsche.de/wissen/klima...
Lässt sich der Klimawandel noch auf 1,5 Grad begrenzen?
Beerdigt die Welt gerade die Klimaziele? Forscher Oliver Geden über das doppelte Spiel mancher Staaten – und Möglichkeiten, die Erderwärmung zurückzudrehen.
www.sueddeutsche.de
November 7, 2025 at 1:10 PM
Die ASEAN-Staaten sind wichtige Partner für Deutschland & die EU. Durch ihre Neutralität im Großmächtekonflikt zwischen den USA und China schafft die ASEAN Raum für Dialog und Konfliktmanagement, so @felixheiduk.bsky.social @swp-asia.bsky.social und Nora Hell: www.swp-berlin.org/publikation/...
Der ASEAN-Gipfel 2025: Mehr als nur eine Bühne für Trump
Die halbjährlich stattfindenden ASEAN-Gipfeltreffen sind fester Bestandteil der regio­nalen Gipfeldiplomatie. International finden sie aber nur...
www.swp-berlin.org
November 7, 2025 at 11:44 AM
The global cybersecurity ecosystem is highly dependent on the US. Germany & Europe should take targeted measures to reduce this dependency and protect cybersecurity in Europe, writes @alexandrapaulus.bsky.social @swp-intsecurity.bsky.social: www.swp-berlin.org/publikation/...
November 7, 2025 at 10:14 AM
Trotz mehrerer Wahlsiege, darunter bei den Gouverneurswahlen in Virginia und New Jersey, ist es noch verfrüht, von einem »Comeback« der Demokraten in den USA zu sprechen, so Laura von Daniels im ZDF: www.zdfheute.de/politik/ausl...
Mamdani-Sieg: Erfolge der Demokraten - Comeback gegen Trump?
Zohran Mamdani wird Bürgermeister in New York und die Demokraten feiern Erfolge in US-Bundesstaaten. Welche Folgen hat das für die US-Politik?
www.zdfheute.de
November 6, 2025 at 1:59 PM
There is no unity yet on the precise role of Ukraine in the future European security architecture. It is nonetheless widely admitted that Ukraine is to be integrated into the European security order, write Susan Stewart & Céline Marangé: www.swp-berlin.org/publikation/...
The Tipping Point: An Emerging Model of European Security with Ukraine and without Russia
This joint study by the SWP and the Institute for Strategic Research (IRSEM, Paris) starts from the premise that Ukraine’s and Russia’s visions...
www.swp-berlin.org
November 6, 2025 at 10:26 AM
Cybersicherheit ist in stark digitalisierten Gesellschaften Grundvoraussetzung für eine funktionierende Demokratie und Wirtschaft. Deutschland und Europa müssen hier unabhängiger von den USA werden, so @alexandrapaulus.bsky.social @swp-intsecurity.bsky.social: www.swp-berlin.org/publikation/...
Europas Cybersicherheit hängt an den USA
Wie europäische Regierungen mehr Verantwortung übernehmen können
www.swp-berlin.org
November 6, 2025 at 7:52 AM
Security challenges are drawing Germany closer to Turkey. Although no breakthrough was achieved during his recent visit, Friedrich Merz’s critical pragmatism lays the groundwork for deeper security cooperation, says @aydin2025.bsky.social in a new »Point of View«: www.swp-berlin.org/publikation/...
A New Chapter in German-Turkish Relations: From Distance to Critical Pragmatism
Security challenges are drawing Germany closer to Turkey. Although no breakthrough was achieved during the Chancellor’s inaugural visit to the...
www.swp-berlin.org
November 5, 2025 at 9:56 AM
Bürgermeisterwahl in New York: Favorit ist Zohran Mamdani, ein Vertreter des linken Flügels der Demokraten. Die Partei versucht derweil herauszufinden, wie weit links oder wie weit in der Mitte sie sich selbst positionieren möchte, so Laura von Daniels. www.inforadio.de/rubriken/int...
Bürgermeister-Wahl in New York: Messlatte für Trump und Demokraten
In der US-Millionenmetropole New York steht am Dienstag die Wahl des Bürgermeisters an. Laura von Daniels von der Stiftung Wissenschaft und Politik sieht in ihr einen Maßstab für den Kurs der Demokrat...
www.inforadio.de
November 4, 2025 at 12:38 PM