Leon
banner
raileon.bsky.social
Leon
@raileon.bsky.social
Was mit Zügen und Tarifen. Vielleicht auch Posts über Nintendo und Politik.
Gleichzeitig war das Wochenende auch das Magnum Opus meines dreiwöchigen Urlaubs, der aus (wenn ich mal die morgige Heimfahrt schon mit dazuzähle) etwa 185 Zügen und 16.500 zurückgelegten Kilometern bestand. Am Montag geht wieder der Alltag los.
May 24, 2025 at 6:54 PM
Da ich von weither angereist bin und die Nacht im Zug durchgeballert hab, zeigte sich den ganzen heutigen Tag über meine Müdigkeit. Die konnte im Zaum halten,indem ich zwischendrin Görlitz-Dresden-Görlitz fuhr und dort etwas pennen konnte. Trotzdem freue ich mich nun auf ein richtiges Bett im Hotel.
May 24, 2025 at 6:54 PM
Zwischendrin gab es etwas Füllprogramm mit regulär befahrenen Strecken für meine Karte, darunter eine Bereisung des Schmalspurnetzes um Zittau.
May 24, 2025 at 6:54 PM
1. die Umleitung einiger Früh- bzw. Spätverbindungen zwischen Görlitz und Cottbus über Spreewitz Süd und 2. die Sonderfahrt mit der ODEG nach Rothenburg(Lausitz) anlässlich eines Festes. Das gab mir die Gelegenheit, neben der Strecke nach Rothenburg, auch den Knoten Horka zu komplettieren.
May 24, 2025 at 6:54 PM
Ne, die Züge sind tatsächlich meist recht voll, weil die Tickets dafür günstig sind. Das Problem ist ein anderes: die Züge müssen in Wien gewartet werden, deshalb muss man die Züge dort hinbekommen. Das macht man mit diesen Fahrten. Ist aber aufwendig und DB hat akuten Geldmangel. Also kommt’s weg.
May 23, 2025 at 9:00 PM
Muss ich verstehen warum die von Berlin aus kommend den Laufweg München Ost - München Hbf - Kufstein eingetragen haben (Zurück genau umgekehrt)? Sollen die über den Nordring fahren oder was? Tolle Sprinter. Oder es ist einfach ein Tippfehler, hm…
May 17, 2025 at 2:16 PM
…dass die eigenen Grundstückspreise wichtiger seien als das Gemeinschaftswohl.
May 13, 2025 at 8:53 PM
Es betrifft ja aber nicht nur die DB, sondern viele EIU, die ihre Infrastruktur wieder für den SPNV zur Verfügung stellen wollen. Bspw. die AKN für Geesthacht oder die WLE für Sendenhorst. An der Räuberbahn fahren bereits Züge, man kennt die Vorteile. An den anderen Strecken meint man immer noch,
May 13, 2025 at 8:53 PM
Private Finanzen und öffentliche Infrastrukturinvestitionen sind zwei unterschiedliche Dinge.

Und wenn engagierte Menschen ihren Bahnsteig selber bauen, ist das absolut löblich. NIMBYs wären es eher dann, wenn sie alles tun um ÖV auf ihrer Strecke zu verhindern,gibt dafür leider viele Beispiele.
May 13, 2025 at 8:20 PM
Doch, Geld ist das Problem. Und diese arg bescheidene NIMBY-Kultur in diesem Land. Mit entflochtenem Verkehr kann man jedem Marktsegment gerecht werden und die Verkehrswende umsetzen.
May 13, 2025 at 8:05 PM
Und wenn man ein EVU dann mit einer Trassenanmeldung bei der Trassenvergabe wegen größerer Spielräume nicht berücksichtigen kann, hat man oft direkt die BNetzA am Hals.

Und im SPFV sind die Preise durchaus Auslastungsabhängig und werden bei geringerem Angebot im Durchschnitt durchaus teurer.
May 13, 2025 at 7:53 PM