Paul Meuleneers
paulme.bsky.social
Paul Meuleneers
@paulme.bsky.social
PhD-student, working on gender-inclusive language use and surrounding debate(s) | (he/him)
Reposted by Paul Meuleneers
👂 Wer wird im öffentlichen Diskurs um genderinklusive Sprache gehört? #Linguistik

🔎 Zu selten Leute, die dazu forschen. Dazu zählen in unserem informellen Nachwuchsnetzwerk fast 40 Menschen, von unterschiedlichen deutschen und ausländischen Unis und aus den verschiedensten Disziplinen. 1/5
April 25, 2025 at 4:58 AM
Reposted by Paul Meuleneers
📣 Exciting news!

Join us for LILG 2 – Linguistic Intersections of Language and Gender, 12-13 Aug 2025 at @hhu.bsky.social.

Hybrid format 🌐, in-person encouraged.

Details and Call for Papers 👉 lilg.div-ling.org

#linguistics #gender
December 12, 2024 at 6:31 AM
Reposted by Paul Meuleneers
Liebe Kolleg*innen vom IDS Mannheim haben eine spannende Promotionsstelle zum 1. Februar 2025 zu besetzen - es geht um empirische Genderlinguistik und insbesondere den empirischen Blick auf die Schnittstelle von Sprache und Kognition.

Weitere Infos: www.ids-mannheim.de/org/karriere...

#Linguistik
November 13, 2024 at 2:12 PM
Freue mich sehr, dabei zu sein und all die tollen Sachen zu hören!
Coming up next week: Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL e.V.) an der @tudresden.bsky.social. 165 Beiträge in 15 Sektionen, eine Keynote von @theresaheyd.bsky.social über "Cringe" und andere tolle Sachen. Alle Infos unter www.gal2024.de!
September 5, 2024 at 4:01 PM
Reposted by Paul Meuleneers
copying from Hannah Sawall on twitter:
I'm looking for people to interview for my MA thesis on pronouns

You're over 18, speak English (or German) and are familiar with pronoun sharing, or know people who might want to participate?

[email] [email protected] and/or share this call 🐦🐦
August 2, 2024 at 2:50 PM
Reposted by Paul Meuleneers
Erste Germanistik-Professorin Deutschlands: Agathe Lasch
Die am 04.07.1879 geborene Lasch setzt sich für eine freie Wissenschaft ein - gegen alle Hindernisse, die ihr als Frau und Jüdin im frühen 20. Jahrhundert begegnen.
www.ardaudiothek.de/episode/wdr-...
Erste Germanistik-Professorin Deutschlands: Agathe Lasch
Die am 04.07.1879 geborene Lasch setzt sich für eine freie Wissenschaft ein - gegen alle Hindernisse, die ihr als Frau und Jüdin im frühen 20. Jahrhundert begegnen. Sie ist die erste Professorin an d...
www.ardaudiothek.de
July 4, 2024 at 8:35 AM
Reposted by Paul Meuleneers
🔉Restplätze verfügbar für #Phds und #PostDocs an der Uni Freiburg: Werkstattgespräch "3 Jahre #IchbinHanna" mit @amreibahr.bsky.social und @tanjabhuiyan.bsky.social. Anmeldung per E-Mail an: [email protected].
Mehr Infos: www.frias.uni-freiburg.de/de/veranstal... /plz share
June 20, 2024 at 11:02 AM
Reposted by Paul Meuleneers
Alle drei Tage tötet in Deutschland ein Mann seine (Ex-)Partnerin.

Stimmt leider nicht.

2023 geschah dies an jedem 2,3. Tag.
155 Frauen sind gestorben.
Was für eine Katastrophe, was für ein politisches und gesellschaftliches Versagen.
#PKS2023
June 7, 2024 at 9:49 AM
Reposted by Paul Meuleneers
The German discourse about gender-inclusive language is heated to say the least and the matter is particularly complicated with gendered langs, but Finnish isn't really "gender-neutral" or unproblematic either, as I got a chance to tell on die Zeit! www.zeit.de/kultur/2024-...
Geschlechtergerechte Sprache: Wenn das Wörtchen hän nicht wär …
Für Befürworter des Genderns müsste das Finnische ein Traum sein. Denn die Sprache kennt kein grammatikalisches Geschlecht. Aber schafft das wirklich mehr Gerechtigkeit?
www.zeit.de
May 23, 2024 at 8:01 AM
Reposted by Paul Meuleneers
🗣 Noch 7 Tage Einreichungsfrist für unsere Sektion "Genderinklusive Sprache in den Medien: Gebrauch, Diskurs, Positionierung" bei der #GAL24, 11.–13.09.24 in Dresden. Wir freuen uns auf Vorschläge u.a. aus Medien-, Diskurs- und Korpuslinguistik bis zum 15.05.24! Alle Infos auf www.gal2024.de
May 8, 2024 at 8:36 AM
Reposted by Paul Meuleneers
Inspiriert durch den Newsletter von @amreibahr.bsky.social - lasst uns doch mal sammeln, was man als #WomenInAcademia so erlebt!
Vorhang auf ⬇️
„Du musst Dir keine Sorgen machen, Du bist ja eine Frau“: Was es tatsächlich bedeutet, heute als Frau in der Wissenschaft zu sein — von Quotenfrau-Unterstellungen (& ihren Folgen), unaufgeforderten Fragen zu Familienplanung, Kommentaren zum Aussehen statt zum Vortrag uvm. Heute in #ArbeitInDerWiss ⬇️
„Weil Du eine Frau bist“: Zum Stand der Gleichstellung in der Wissenschaft
„Du musst Dir keine Sorgen machen, Du bist ja eine Frau.“ So kommentierte ein Kollege vor Jahren beim Kaffee meine Karrierechancen in der Wissenschaft. Was er damit indirekt auch sagte, war dies: Wann...
open.substack.com
April 23, 2024 at 9:55 AM
Reposted by Paul Meuleneers
Höre, dass sich viele Männer über das Interview aufregen. Es sei so angriffig und negativ gegenüber Männern.
Besser wäre, einmal das Buch zu lesen, zu verstehen und sich über #Frauenhass aufzuregen. Noch besser, Gewalt gegen Frauen nicht mehr hinzunehmen, Sexismus bekämpfen. Naja.
March 29, 2024 at 7:16 AM
Reposted by Paul Meuleneers
Linguist twit—Bluesky, I’m running a study on LGBT+ English slang knowledge in both LGBT+ and non-LGBT+ US English speakers! It’d be much appreciated if y’all could take it and share 🤠

bit.ly/lgbtslangstudy
February 29, 2024 at 12:37 AM
Reposted by Paul Meuleneers
Short survey on pronoun sharing practices from Ann Coady and Sandrine Sorlin here, open to all! docs.google.com/forms/d/e/1F...
Pronoun sharing practices
First of all, thank you for taking the time to fill out this very short survey! We are two researchers doing a project on pronoun sharing practices (e.g., putting your pronouns in your email signatur...
docs.google.com
February 19, 2024 at 9:13 AM
Reposted by Paul Meuleneers
New preprint: Less than one percent of words would be affected by gender-inclusive language in German press texts

arxiv.org/pdf/2402.038...
February 9, 2024 at 11:27 AM
„Glück zu haben ist immer ein guter Grund, trotzdem nachzudenken.“ - Schönes Zitat in großartigem Text!
Wenn im Literaturbetrieb Gerechtigkeit und Inklusivität gefordert wird, ist eine wütende Reaktion oft der Verweis darauf, dass doch nur die Qualität der Texte zählen sollte.

Nicole Seifert über ein fadenscheiniges Argument.

54books.de/es-zaehlt-nu...
Es zählt nur die Qualität – Über ein fadenscheiniges Argument - 54books
Qualität ist oft das Argument, wenn auf die ungleiche Verteilung von Frauen & Männern bei der Zahl literarischer Veröffentlichungen hingewiesen wird.
54books.de
January 24, 2024 at 4:29 PM
Reposted by Paul Meuleneers
Wissenschaftler_innen, die bislang Bedenken hatten, sich öffentlich zur Bedrohung unserer Demokratie zu äußern, erhalten Rückendeckung von der Hochschulrektorenkonferenz: „Jedes einzelne Mitglied unserer Hochschulen ist gefordert, für die Grundwerte unserer Verfassung einzutreten“ #LauteWissenschaft
January 23, 2024 at 8:17 PM
Reposted by Paul Meuleneers
linguistlist.org/issues/34-31...

Kommt im Oktober 2024 nach Luxemburg und erzählt uns von eurer Forschung im Bereich Movierung! Offen für alle Sprachen und Interdisziplinäres.

CfP: Deadline verlängert bis 31.01.24

(English version in the link, feel free to share)
LINGUIST List 34.3150 Calls: Perspektiven der Movierungsforschung [gender marking for female beings...
The LINGUIST List, International Linguistics Community Online.
linguistlist.org
January 12, 2024 at 12:38 PM
Reposted by Paul Meuleneers
Mit dabei: ein Vorstandsmitglied des Vereins Deutsche Sprache, falls es noch irgendwelche Zweifel an der stramm rechten Ausrichtung dieser Vereinigung gab.
Angriff gegen die Verfassung der Bundesrepublik: Bei einem geheimen Treffen haben einflussreiche AfD-Politiker mit bekannten Rechtsextremisten und Unternehmern einen Plan. Sie wollen Millionen von Menschen aus Deutschland vertreiben. Was die Anwesenden nicht wussten: CORRECTIV war vor Ort...
Geheimplan gegen Deutschland
Hochrangige AfD-Politiker, Neonazis und finanzstarke Unternehmer planten die Vertreibung von Millionen von Menschen aus Deutschland.
correctiv.org
January 10, 2024 at 9:28 AM
Reposted by Paul Meuleneers
Das doppelt Tragische ist, wie viele Mutuals sowas reskeeten, gerade der zweite 99 F vs. 1 M Take in der Skyline, diesmal originär von Bluesky.

Danke auch, mit nicht-binären Grüßen /s
Das Tragische auch an vielen Gegenreaktionen auf das geplante Verbot ist, dass sie letztlich genauso binär sind & nicht erkennen worum es hauptsächlich geht: Stern & Unterstrich dienen dazu aufzuzeigen, dass es eben nicht nur Männer & Frauen gibt.

Das wollen sie wieder unsichtbar machen!
Kurz und knapp den Sinn von gendergerechter Sprache erklärt. Eingängig, oder?
December 8, 2023 at 6:10 AM
Reposted by Paul Meuleneers
Offene & herzliche Einladung auch an die #BlueLinguisitik (sowie alle Studierenden und Interessierten) zu unserer kleinen Vortragsreihe zur ling. Diskursforschung in diesem WiSe! Alle Vorträge sind digital zugänglich.
Infos: diskurslinguistik.net/aktuelles/di...

#BLinguistik #Linguistik
October 24, 2023 at 10:07 AM