Mario Wettlaufer 💚
banner
mariowettlaufer.bsky.social
Mario Wettlaufer 💚
@mariowettlaufer.bsky.social
Born 324.11ppm - #wirsindmehr
Ortsvorsteher Westum (Sinzig, Kreis AW)
Jurist, kom RefL im Zivil- und Bevölkerungsschutzbereich
Pilot, früher viel geflogen, heute eher weniger... :-(

Kinderrecht und http://sicherebildung.de

https://afdnee.de
Auch die Versorgung ist zu diskutieren - es kann nicht sein, dass es nach 4 Jahren als MdB bereits eine erarbeitete Rente von rd. 1.000 €/mtl. gibt.

Das Zusammenspiel, wenn man als Politiker mal Bürgermeister, Landrat, MdL, MdB, MdEP, Minister, etc. war - ist schwer da durchzublicken...
October 6, 2025 at 12:46 PM
Ok, dann wäre es für dich also auch völlig ok, wenn Du auf eine tarifliche Erhöhung verzichten müsstest, weil ganz andere es wollen?

Mein Job ist es, Probleme zu sehen und zu lösen, das nur am Rande - aber dein Problem ist, Meinung und Fakten zu vertauschen!
October 6, 2025 at 11:05 AM
Der "Selbstbedienungsladen" Bundestag wurde viele Jahre bemeckert, das hat man geändert und an die allgemeinen Besoldungen angepasst, per Gesetz!

Das passt nun auch nicht mehr und man meckert!

Die Deutschen sind Weltmeister im Meckern...
October 6, 2025 at 7:12 AM
Auf eine Besoldung kann man nicht verzichten, das geht rechtlich schon nicht - man könnte höchstens einen Teil spenden, zurückzahlen, etc., und das auch nur jeder für sich, nicht im Kollektiv, also per Beschluss!

Aber warum sollte man denn verzichten?

Vielleicht spenden ja einige tatsächlich...
October 6, 2025 at 6:29 AM
Auch das ist nicht ganz richtig!

Die Regelung findet sich im Abgeordnetengesetz (AbgG), insbesondere in § 11 AbgG („Entschädigung“).

Danach bemisst sich das an den Besoldungen von Bundesrichtern - und auch die bekommen nun 3% mehr, weil es eine allgemeine Besoldungserhöhung gab.
October 6, 2025 at 6:11 AM
Auch das ist falsch!

Die Regelung findet sich im Abgeordnetengesetz (AbgG), insbesondere in § 11 AbgG („Entschädigung“).

Danach bemisst sich das an den Besoldungen von Bundesrichtern - und auch die bekommen nun 3% mehr, weil es eine ALLGEMEINE Besoldungserhöhung gab.

Bitte sauber recherchieren!
October 6, 2025 at 6:09 AM
Das dürfte die Generation sein, die 1989/90 laut geschrien haben, sie wollen die D-Mark, wurden ja auch gut vergütet, wenn man Kurse DDR-Mark/D-Mark von damals anschaut-und heute meckern sie rum!

Das Argument "Keine Meinungsfreiheit" widerlegen sie ja regelmäßig selbst - sie sagen und meinen ja!
October 6, 2025 at 6:06 AM
Ich kann das nicht verstehen, das man sich so darüber aufregt!

Bundeskanzler und die Minister werden nach der Besoldungstabelle des Bundes vergütet, und wenn es dort 3% Erhöhung gibt, dann bekommen die das auch.

Wo ist denn da das Problem?
October 6, 2025 at 5:40 AM