➡️ Das komplette Interview ist unter s.fhg.de/VGw2 zu finden.
➡️ Das komplette Interview ist unter s.fhg.de/VGw2 zu finden.
Welchen Beitrag können Kommunen leisten, um gute Rahmenbedingungen für Nahwärmeprojekte zu schaffen? Diese Frage steht im Zentrum der nächsten Online-Veranstaltung der Reihe »Komm.InFahrt: Wärmeplan umsetzen, aber wie?«.
Welchen Beitrag können Kommunen leisten, um gute Rahmenbedingungen für Nahwärmeprojekte zu schaffen? Diese Frage steht im Zentrum der nächsten Online-Veranstaltung der Reihe »Komm.InFahrt: Wärmeplan umsetzen, aber wie?«.
Welche Klimaeffekte haben Recycling und Kreislauflösungen? Und welche Ressourcen lassen sich dadurch einsparen? Diesen Fragen gehen wir jedes Jahr im Auftrag von Interzero auf den Grund.
Welche Klimaeffekte haben Recycling und Kreislauflösungen? Und welche Ressourcen lassen sich dadurch einsparen? Diesen Fragen gehen wir jedes Jahr im Auftrag von Interzero auf den Grund.
Das Verbundprojekt #Carbon2Chem® befindet sich in seiner finalen Phase. Welche Konzepte & Technologien zur Kreislaufführung von CO2 bislang entstanden sind, möchten wir sehr gerne vorstellen – bei der Carbon2Chem®-Konferenz am 19. November.
👉 s.fhg.de/bz9F
Das Verbundprojekt #Carbon2Chem® befindet sich in seiner finalen Phase. Welche Konzepte & Technologien zur Kreislaufführung von CO2 bislang entstanden sind, möchten wir sehr gerne vorstellen – bei der Carbon2Chem®-Konferenz am 19. November.
👉 s.fhg.de/bz9F
➡️ s.fhg.de/WdeU
➡️ s.fhg.de/WdeU
Kunststoffabfälle, die mechanisch kaum recycelbar sind, stellen eine große Herausforderung dar – chemisches Recycling kann hier eine entscheidende Rolle spielen. Doch wie weit ist Europa wirklich?
Kunststoffabfälle, die mechanisch kaum recycelbar sind, stellen eine große Herausforderung dar – chemisches Recycling kann hier eine entscheidende Rolle spielen. Doch wie weit ist Europa wirklich?
You can currently find us at the Hydrogen Technology World Expo: At booth C25 in Hall B, we will be answering questions about electrolyzers and fuel cells until tomorrow.
#hydrogenworldexpo #GreenHydrogen #Research
You can currently find us at the Hydrogen Technology World Expo: At booth C25 in Hall B, we will be answering questions about electrolyzers and fuel cells until tomorrow.
#hydrogenworldexpo #GreenHydrogen #Research
Chancen und Herausforderungen mechanischer und chemischer Recyclingtechnologien bei der Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen stehen im Fokus einer Keynote, die Prof. Dr. Matthias Franke am 27. November in Regensburg hält.
👉 Details unter s.fhg.de/KmmU
Chancen und Herausforderungen mechanischer und chemischer Recyclingtechnologien bei der Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen stehen im Fokus einer Keynote, die Prof. Dr. Matthias Franke am 27. November in Regensburg hält.
👉 Details unter s.fhg.de/KmmU
📊⚗️Von der künftigen #Kreislaufwirtschaft bis hin zu biobasierten #Polymeren für neue #Plastikalternativen – an unserem Stand gibt es einen Ausblick auf die Zukunft der #Kunststoffbranche.
📖Alle Infos zu unseren Exponaten auf der Messe K gibt es hier: s.fhg.de/FTYk
📊⚗️Von der künftigen #Kreislaufwirtschaft bis hin zu biobasierten #Polymeren für neue #Plastikalternativen – an unserem Stand gibt es einen Ausblick auf die Zukunft der #Kunststoffbranche.
📖Alle Infos zu unseren Exponaten auf der Messe K gibt es hier: s.fhg.de/FTYk
➡️ s.fhg.de/xueT
#Energiewende #Quartier
➡️ s.fhg.de/xueT
#Energiewende #Quartier
From October 8, Fraunhofer UMSICHT will be showcasing sustainable materials for industry in Düsseldorf – from biodegradable films to advanced polymers. Dr. Mona Duhme describes what visitors can expect.
s.fhg.de/Nc9Z
#CircularEconomy #SustainablePlastics
From October 8, Fraunhofer UMSICHT will be showcasing sustainable materials for industry in Düsseldorf – from biodegradable films to advanced polymers. Dr. Mona Duhme describes what visitors can expect.
s.fhg.de/Nc9Z
#CircularEconomy #SustainablePlastics
✍️ s.fhg.de/3uEr
✍️ s.fhg.de/3uEr
Auf der Firmenkontaktmesse CONNECTA zeigen wir Einstiege in die angewandte #Forschung bei Fraunhofer UMSICHT – während des Studiums und danach. Die Optionen reichen von Bachelor- oder Masterarbeiten über ein Praktikum bis zur Tätigkeit als studentische Hilfskraft.
Auf der Firmenkontaktmesse CONNECTA zeigen wir Einstiege in die angewandte #Forschung bei Fraunhofer UMSICHT – während des Studiums und danach. Die Optionen reichen von Bachelor- oder Masterarbeiten über ein Praktikum bis zur Tätigkeit als studentische Hilfskraft.
👉 s.fhg.de/MVz2
#Sustainability #Research #Biomass #Biofuels
👉 s.fhg.de/MVz2
#Sustainability #Research #Biomass #Biofuels