FEdA-Website: www.feda.bio
"Planet A* - Die Ausstellung für *Artenvielfalt": planet-a.feda.bio
🌐 www.feda.bio
Nach der Vorführung von "Schatzkammer Regenwald" sprechen Naturfilmer Axel Gomille sowie Christof Schenck.
📆 4.11.2025, 18 Uhr (Einlass 17:30 Uhr)
📍 Zoo Frankfurt
Eintritt frei
www.dokuabende-rheinmain.de
Nach der Vorführung von "Schatzkammer Regenwald" sprechen Naturfilmer Axel Gomille sowie Christof Schenck.
📆 4.11.2025, 18 Uhr (Einlass 17:30 Uhr)
📍 Zoo Frankfurt
Eintritt frei
www.dokuabende-rheinmain.de
Join our Session at #WBF2026:
CON7 🌱 Citizen science, co-creation, & other participative approaches for achieving actionable results.
⏳Submit Abstract by 18 November 2025, 13 CET via
🔗 worldbiodiversityforum.org/call-for-abs...
@worldbioforum.bsky.social
Join our Session at #WBF2026:
CON7 🌱 Citizen science, co-creation, & other participative approaches for achieving actionable results.
⏳Submit Abstract by 18 November 2025, 13 CET via
🔗 worldbiodiversityforum.org/call-for-abs...
@worldbioforum.bsky.social
Join our Session at #WBF2026:
CON7 🌱 Citizen science, co-creation, & other participative approaches for achieving actionable results.
⏳Submit Abstract by 18 November 2025, 13 CET via
🔗 worldbiodiversityforum.org/call-for-abs...
@worldbioforum.bsky.social
Join our Session at #WBF2026:
CON7 🌱 Citizen science, co-creation, & other participative approaches for achieving actionable results.
⏳Submit Abstract by 18 November 2025, 13 CET via
🔗 worldbiodiversityforum.org/call-for-abs...
@worldbioforum.bsky.social
#OneHealth: Wie können wir die Mikroben-Vielfalt im Wasser als Indikator für die Gesundheit von Menschen und Tieren nutzen? Daran forscht FEdA-Projekt #MOMOBIO.
🌐 Zur Aktionswoche: www.achtung-artenvielfalt.de
🌐 Zum Projekt: www.feda.bio/de/projekte/...
#OneHealth: Wie können wir die Mikroben-Vielfalt im Wasser als Indikator für die Gesundheit von Menschen und Tieren nutzen? Daran forscht FEdA-Projekt #MOMOBIO.
🌐 Zur Aktionswoche: www.achtung-artenvielfalt.de
🌐 Zum Projekt: www.feda.bio/de/projekte/...
Lebensraum im Gewerbegebiet, in der Kiesgrube, in der Zeche und an der Wahbachtalsperre.
📖 Das ganze Programm: www.achtung-artenvielfalt.de
Lebensraum im Gewerbegebiet, in der Kiesgrube, in der Zeche und an der Wahbachtalsperre.
📖 Das ganze Programm: www.achtung-artenvielfalt.de
🦔 Welchen Effekt hat Artenreichtum in Gemeinschaftsgärten auf unsere Gesundheit? Dazu forscht FEdA-Projekt #HEBEDI.
🌐 Zur Aktionswoche www.achtung-artenvielfalt.de
🌐 Zum Projekt www.feda.bio/de/projekte/...
#EdibleCities @uniheidelberg.bsky.social @humboldtuni.bsky.social
🦔 Welchen Effekt hat Artenreichtum in Gemeinschaftsgärten auf unsere Gesundheit? Dazu forscht FEdA-Projekt #HEBEDI.
🌐 Zur Aktionswoche www.achtung-artenvielfalt.de
🌐 Zum Projekt www.feda.bio/de/projekte/...
#EdibleCities @uniheidelberg.bsky.social @humboldtuni.bsky.social
🍄🦔☂️🍎
📖 Schau mal ins Programm!
🌐 www.achtung-artenvielfalt.de
🍄🦔☂️🍎
📖 Schau mal ins Programm!
🌐 www.achtung-artenvielfalt.de
We have reassessed 1,360 bird species. Out of the 11,185 species assessed worldwide:
⚠️11.5% are globally threatened.
📉61% have declining populations.
But restoring habitats will help put these species on a path to recovery.🌱
Read more👉 www.birdlife.org/red-list-upd...
We have reassessed 1,360 bird species. Out of the 11,185 species assessed worldwide:
⚠️11.5% are globally threatened.
📉61% have declining populations.
But restoring habitats will help put these species on a path to recovery.🌱
Read more👉 www.birdlife.org/red-list-upd...
Wie klingt Artenvielfalt und wie wirken sich Stadtgeräusche auf die Gesundheit aus? Das untersucht FEdA-Projekt #CitySoundscapes.
🌐 Zur Aktionswoche: www.achtung-artenvielfalt.de
🌐 Zum Projekt: www.feda.bio/de/projekte/...
@tum.de @lmumuenchen.bsky.social
Wie klingt Artenvielfalt und wie wirken sich Stadtgeräusche auf die Gesundheit aus? Das untersucht FEdA-Projekt #CitySoundscapes.
🌐 Zur Aktionswoche: www.achtung-artenvielfalt.de
🌐 Zum Projekt: www.feda.bio/de/projekte/...
@tum.de @lmumuenchen.bsky.social
📖 Schau mal ins Programm!
🌐 www.achtung-artenvielfalt.de
📖 Schau mal ins Programm!
🌐 www.achtung-artenvielfalt.de
#OneHealth: Wie wirkt Pflanzenvielfalt im Ackerbau auf die gemeinsame Gesundheit von Böden, Pflanzen & Menschen? Das untersucht FEdA-Projekt #DCropS4OneHealth.
🌐 Zur Aktionswoche: www.achtung-artenvielfalt.de
🌐 Zum Projekt: www.feda.bio/de/projekte/...
#biodiversität
#OneHealth: Wie wirkt Pflanzenvielfalt im Ackerbau auf die gemeinsame Gesundheit von Böden, Pflanzen & Menschen? Das untersucht FEdA-Projekt #DCropS4OneHealth.
🌐 Zur Aktionswoche: www.achtung-artenvielfalt.de
🌐 Zum Projekt: www.feda.bio/de/projekte/...
#biodiversität
📖 Schau mal ins Programm!
🌐 www.achtung-artenvielfalt.de
📖 Schau mal ins Programm!
🌐 www.achtung-artenvielfalt.de
🥦 Wie kann die Vielfalt in Gemüsekohl unser Immunsystem stärken und helfen, Krankheiten vorzubeugen? Daran forscht FEdA-Projekt #SharpGreens.
🌐 Mehr zur Aktionswoche: www.achtung-artenvielfalt.de
🌐 Mehr zu SharpGreens: www.feda.bio/de/projekte/...
#ernährung #biodiversität
🥦 Wie kann die Vielfalt in Gemüsekohl unser Immunsystem stärken und helfen, Krankheiten vorzubeugen? Daran forscht FEdA-Projekt #SharpGreens.
🌐 Mehr zur Aktionswoche: www.achtung-artenvielfalt.de
🌐 Mehr zu SharpGreens: www.feda.bio/de/projekte/...
#ernährung #biodiversität
Pilz-Mythos und Moor-Wandern 🐙🍄🐸
📖 Programm: www.achtung-artenvielfalt.de
Pilz-Mythos und Moor-Wandern 🐙🍄🐸
📖 Programm: www.achtung-artenvielfalt.de
18.30h Podiumsdiskussion "Artenvielfalt bewahren – Für die Gesundheit von Mensch und Umwelt": bonn.leibniz-lib.de/de/veranstal...
Am Donnerstag, 9.10., im Museum der Natur Hamburg: 15-17h Bastelprogramm & Kinderkino hamburg.leibniz-lib.de/de/veranstal...
📖 Programm: www.achtung-artenvielfalt.de
18.30h Podiumsdiskussion "Artenvielfalt bewahren – Für die Gesundheit von Mensch und Umwelt": bonn.leibniz-lib.de/de/veranstal...
Am Donnerstag, 9.10., im Museum der Natur Hamburg: 15-17h Bastelprogramm & Kinderkino hamburg.leibniz-lib.de/de/veranstal...
FEdA-Projekt #DIVATOX erforscht, wie die Vielfalt an Wasserpflanzen und mit ihnen verbundene giftige Blaualgen die Entstehung von Nervengiften im Süßwasser beeinflusst — und welche Risiken das für Bade- und Trinkwasser birgt.
youtube.com/shorts/qklqW...
@igb-berlin.de
FEdA-Projekt #DIVATOX erforscht, wie die Vielfalt an Wasserpflanzen und mit ihnen verbundene giftige Blaualgen die Entstehung von Nervengiften im Süßwasser beeinflusst — und welche Risiken das für Bade- und Trinkwasser birgt.
youtube.com/shorts/qklqW...
@igb-berlin.de
Taucht ein in die spannende Welt der Pilze - in einem Online Vortrag und einer Pilzwanderung im Stadtwald Frankfurt! Alle Infos & kostenlose Anmeldung: www.feda.bio/de/pilzwande...
Taucht ein in die spannende Welt der Pilze - in einem Online Vortrag und einer Pilzwanderung im Stadtwald Frankfurt! Alle Infos & kostenlose Anmeldung: www.feda.bio/de/pilzwande...
📖 Programm: www.achtung-artenvielfalt.de
📖 Programm: www.achtung-artenvielfalt.de
📌 Naxos.Kino
🕖 7.10.2025, 19 Uhr
Eintritt frei.
www.dokuabende-rheinmain.de
📌 Naxos.Kino
🕖 7.10.2025, 19 Uhr
Eintritt frei.
www.dokuabende-rheinmain.de
www.feda.bio/endemic
Mehr über die Aktionswoche: www.achtung-artenvielfalt.de
www.feda.bio/endemic
Mehr über die Aktionswoche: www.achtung-artenvielfalt.de
📖 Programm: www.achtung-artenvielfalt.de
📖 Programm: www.achtung-artenvielfalt.de
📖 Programm: www.achtung-artenvielfalt.de
@sgn.one @lbv-bayern.bsky.social
📖 Programm: www.achtung-artenvielfalt.de
@sgn.one @lbv-bayern.bsky.social
Schau mal ins Programm!
🌐 www.achtung-artenvielfalt.de
@sgn.one
@mfnberlin.bsky.social
Schau mal ins Programm!
🌐 www.achtung-artenvielfalt.de
@sgn.one
@mfnberlin.bsky.social
Schau mal ins Programm - bestimmt findest du eine spannende Veranstaltung in deiner Nähe!
🌐 Programm: www.achtung-artenvielfalt.de
Schau mal ins Programm - bestimmt findest du eine spannende Veranstaltung in deiner Nähe!
🌐 Programm: www.achtung-artenvielfalt.de