Christoph Helbig
banner
chrishelbig.bsky.social
Christoph Helbig
@chrishelbig.bsky.social
Professor of Ecological Resource Technology at University of Bayreuth, Germany | Industrial Ecologist | Personal account
What is SEMPATHY all about? We're setting out to solve a huge problem: most metals from our industrial and consumer wastes are lost forever. We aim to create a complete map of global metal flows to help close the loop, keep critical materials in use, and build a truly circular economy.
October 8, 2025 at 9:48 AM
From a recent publication in Advanced Energy Materials: Can you correctly identify the units used in this (terribly bad) graph? What a shame. The article is quite decent, but how can I use this with students if the reviewers allow them to use such units in their figures? What's your interpretation?
August 1, 2025 at 12:00 PM
Der CSD Berlin dieses Jahr war wieder suuuper. Danke diesmal an die Deutsche Rentenversicherung Bund für die schöne Musik zum Mitlaufen. So viele Teilnehmende wie schon länger nicht mehr, denn gleiche Rechte für Alle sind wieder in Gefahr. Nie wieder still!
July 27, 2025 at 3:27 PM
1311 Unterschriften schon, unser Appell scheint einen Nerv getroffen zu haben. Klimaschutz darf nicht vergessen werden. Wenn wir investieren, dann klimaschutzverträglich. Und darüber ehrlich kommunizieren.
Forschende können sich her eintragen (lassen): www.bayceer.uni-bayreuth.de/s4f/de/top/o...
March 10, 2025 at 4:33 PM
Teilt den Appell der Scientists for Future gerne, Zeichnungsfirst bis Donnerstag, dem Tag der ersten Sondersitzung im (noch alten) Bundestag.
www.bayceer.uni-bayreuth.de/s4f/de/top/o...
March 10, 2025 at 9:06 AM
Aus dem Versorgungsbericht geht eine längere Zeitreihe hervor als aus destatis. Das Verhältnis Antragsalter zu Regelalter war dort schonmal ähnlich wie heute, schwappte dann stark zum Regelalter, und nun wieder zurück. Landesbeamte sind großteils Lehrer*innen. Das sind Effekte von Stellenplanungen.
February 17, 2025 at 8:11 AM
Hab ich einen Hals. Jauch fragt beim #Quadrell völlig aus dem Kontext gerissen, wie viele der Beamten bis zur gesetzlichen Altersgrenze arbeiten. 20, 40, 60, oder 80%. Richtig seien 20%, es wird nicht weiter erklärt oder drauf eingegangen. Hängen bleiben soll offenbar: "Die faulen Beamten". Tja, ...
February 17, 2025 at 8:11 AM
Wir von den S4F Bayreuth freuen uns sehr, dass @katjadiehl.bsky.social an die Uni Bayreuth kommt:
"Freiheit der Wahl - klima- und sozial gerechte Mobilität schafft Zukunftsresilienz". Wir sind sehr gespannt auf den Vortrag und freuen uns auf eine rege Diskussion.
Mittwoch, 29. Januar, 18:30 Uhr.
January 15, 2025 at 8:07 AM
Es ist lecker geworden! :) und für den ersten Januar ist auch noch was übrig :)
December 31, 2024 at 4:18 PM
In the KINDL modern art museum in Berlin you can currently see art from Alfredo Jaar named "The End of the World", trying to capture the need for Critical Raw Materials in a sculpture. The artist put 4x4cm slices of Co, Nd, Cu, Sn, Ni, Li, Mn, Nb, Ge, and Pt into a huge industrial setting.
December 29, 2024 at 5:08 PM
Zuletzt von mir persönlich noch vielen, vielen Dank an die Unterstützung der Scientists for Future Regionalgruppe in Bayreuth und der anderen Regionalgruppen in Bayern und den frühen Unterstützern des Briefes für tolle, konstruktive Kritik am Brief und die Weiterleitungen. Lasst es uns nun umsetzen!
December 11, 2024 at 12:43 PM
Über 1500 haben unterschrieben, darunter über 400 Professorinnen und Professoren an Bayerischen Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften (das sind 5% aller Profs in Bayern!), über 300 Postdocs und PDs, und je ca. 400 wissenschaftliche und wissenschaftsstützende Mitarbeitende.
December 11, 2024 at 12:43 PM
Die bayerischen Hochschulen müssen und wollen hier vorangehen. In dem Brief fordern wir die Staatsregierung auf, den Universitäten und HAWs einen schnellen Reduktionspfad zu ermöglichen und die Rahmenbedingungen zu schaffen, im Jahr 2040 einen klimaneutralen Hochschulbetrieb durchführen zu können.
December 11, 2024 at 12:43 PM
Das bayerische Ziel der Klimaneutralität 2040 ist richtig und wichtig. Über 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bayerischer Universitäten und HAWs haben einen von bayerischen Regionalgruppen der Scientists for Future initiierten Offenen Brief „Klimaneutraler Hochschulbetrieb 2040“ unterzeichnet.
December 11, 2024 at 12:43 PM
About tomorrow. Thank you, all 1516!
December 10, 2024 at 9:23 PM
Auch hier habe ich Fragen, sorry, schon das zweite Mal heute.

Warum sollte ich einen Zug nehmen, für den ich früher losfahren muss, später ankomme und im Mittel mehr Verspätung aufsammele?
Bin beim Austesten drauf gestoßen: Berlin-Köln, Samstags, Ankunft 12 Uhr. Soll das so?
November 29, 2024 at 5:54 PM
Frage: Wie kann es sein, dass Union + SPD + BSW in weniger Simulationen eine Mehrheit bekommt (721) als Union + SPD (835)? Ist da etwas verdreht worden?
November 29, 2024 at 3:25 PM
Kann mir jemand erklären, was an der morgigen (Sa, 6.4.24) Wetter- und Stromsituation so besonders ist, dass der Börsenstrompreis das erste Mal dieses Jahr deutlich ins Negative fällt?
April 5, 2024 at 5:10 PM
Der Vergleich der Emissionsentwicklungen aus Verkehr und Energiewirtschaft ist schon eklatant. THG Verkehr unverändert (da ist es selbst die Entwicklung im Gebäudesektor speedy dagegen), Energiewirtschaft in einem Jahr -25% (zugegeben, zuletzt auch gestiegen). www.umweltbundesamt.de/publikatione...
March 15, 2024 at 8:27 AM
The ISIE Socio-Economic Metabolism Conference 2024 will be in Beijing, China, August 23-27. The conference website, call for abstracts and important dates have now been published be the local hosts: isiesem2024.net
February 11, 2024 at 6:32 PM
Und hier der Text aus der Zeitung ohne Paywall.
January 30, 2024 at 7:45 PM
Bayreuth, Montag, 22. Januar, 16:30 Uhr, Marktplatz. Gemeinsam für eine offene und tolerante Gesellschaft ohne Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.
January 21, 2024 at 9:48 AM
Scientist for Future Bayreuth Vortragsabend am 31. Januar: "Überall Abwehr?! Eine Einführung in die Psychologie der Klimakrise". Wir freuen uns auf den Vortrag von Lea Dohm zur Krisenpsychologie in Zeiten des Klimawandels. Offen für alle, kommt gerne vorbei und leitet die Einladung weiter.
January 12, 2024 at 8:55 AM
Auftakt zur regionalen Klimakonferenz Bayreuth und Oberfranken im schönen Iwalewahaus der Uni Bayreuth. Prof. Manfred Miosga und Team vom forum1.5 haben ein tolles Programm zusammengestellt:
forum1punkt5.de/regionale-kl...
November 30, 2023 at 5:40 PM
Kann mir irgendjemand erklären, warum der dezidierte Ersatzzug ICE 2922 nicht als Alternative für den ICE 754 angezeigt wird? Die Logik verstehe ich nicht. Zug fällt aus -> Alternativen suchen -> dein zeitgleich fahrender, genauso langer ICE mit anderer Nummer ist keine Alternative?
November 23, 2023 at 4:43 PM