Andreas Jahn
banner
andreasjahn.bsky.social
Andreas Jahn
@andreasjahn.bsky.social
Power systems, markets, networks and energy efficiency. Senior Associate at Regulatory Assistance Project
Die Auswertung von @agoraew.bsky.social zeigt: Die Umverteilung von EE-bedingten Netzkosten schafft neue Unterschiede, die durch den Wälzungsmechanismus bedingt sind. www.agora-energiewende.de/publikatione...
January 7, 2025 at 4:06 PM
Gut, wenn sich die Rendite dadurch nicht ändert. Allerdings habe ich dazu auch andere Stimmen gehört, insbesondere zu dem angehängten niederländischen Entgelt-Entwurf
January 2, 2025 at 9:41 AM
That is challenging: the new ACER electricity wholesale market integration report is saying, "share of potentially non-price responsive generation increased" www.acer.europa.eu/sites/defaul...
November 15, 2024 at 4:43 PM
Die geplante Einflussnahme der CDU auf die Regulierung der Stromnetzentgelte passt nicht zum EU-Recht der Unabhängigkeit der BNetzA. Oder, was sagen die Juristen?
November 11, 2024 at 8:13 PM
Die deutschen Großhandelspreise dieser Woche werfen Fragen auf. Es braucht mehr Transparenz und ggf. schnelle Reaktionen der Aufsichtsbehörden um das Vertrauen der Verbraucher und unserer Stromnachbarn in unsere Märkte zu stärken.
November 8, 2024 at 3:20 PM
Bei den heutigen, untertägigen Preisunterschieden sollten dynamische ein Selbstläufer sein...
July 1, 2024 at 6:51 AM
Just do it!
May 23, 2024 at 6:07 AM
Das tatsächliche Problem der Wärmepumpe... na dann, schöne Weihnachten!
December 24, 2023 at 10:22 AM
The ACER report on demand response is showing the need for flexibility by a great image of the increasing day-ahead price volatility across Europe from 2019 to 2022 www.acer.europa.eu/sites/defaul...
December 22, 2023 at 3:47 PM
Dafür braucht die DB eigentlich keinen Schnee: Nach Brüssel fällt regelmäßig jeder zweite Zug aus (der gilt dann offiziell auch nicht als verspätet) - und für die alternativen Eurostar Züge bracht man eine neue Fahrkarte&Reservierung ...
December 4, 2023 at 3:46 PM
Die Umfrage des AEE belegt die Zustimmung der Verbraucher:innen für die Energiewende. So können sich über 40% zeitvariable Tarife vorstellen.
December 4, 2023 at 12:23 PM
Die Dynamik der dynamischen Stromtarife wird zunehmen, als auch für flexible Verbraucher:innen die Chance, damit Kosten zu sparen. Denn ab 1.1.2025 müssen alle Stromverteilnetze zeitvariable Entgelte anbieten. www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/P...
November 27, 2023 at 1:40 PM
ICCT Study: Battery electric trucks are projected to be the least-cost decarbonization pathway for most truck classes before 2030. Their lower operational expenses relative to diesel counterweigh their higher upfront cost theicct.org/publication/...
November 16, 2023 at 2:57 PM
Ofgem says "Our principal finding is that improving the accuracy and effectiveness of locational signals can produce material benefits for consumers" www.ofgem.gov.uk/publications...
October 31, 2023 at 12:15 PM
Hier die bdew Darstellung der Befreiungen bzw. Industriepreise von 2020/21
October 25, 2023 at 12:35 PM
Ja. Ähnliches gab und gibt es aber auch in Dt.
October 25, 2023 at 12:29 PM
Wo kommen die unterschiedlichen Industriestrompreise für D und F in der Industriestrategie des BMWK her, wenn der Großhandelspreis fast identisch ist (und die dt. Industrie Abgaben und Umlagen nur in geringem Maße zahlt)?
October 25, 2023 at 12:19 PM
Ja, sorry! Hier mit Bild, der coincident peak demand, den wir in Deutschland nicht bepreisen. Auch wenn man drüber die Netzausbaukosten gut adressiert, wäre dies bezüglich des indiviuduellen Preisrisikos unverhältnismäßig. energyknowledgebase.com/topics/coinc...
October 18, 2023 at 1:02 PM
Die im EnWG-Änderungsantrag vorgeschlagene, große Beschlusskammer bei der BNetzA würde es ermöglichen, Netzentgelte über die gesamte Republik anzugleichen, oder die EE-Überschussregionen grundsätzlich zu entlasten.
October 18, 2023 at 8:49 AM
A look at the neighbouring countries is often helpful; in Denmark, the NRA has published concepts for many challenges ens.dk/ansvarsomraader/el/markedsmodel-30
October 9, 2023 at 1:29 PM
Bayern hat viele Gebiete, die mit Hessen oder Rheinland-Pfalz vergleichbar sind. Wenn zudem die begrenzte Netzkapazität (sozialisierte Redispatch-Kosten) einen Marktwert hätte (Preiszonen), dann hätten Windkraft-Investitionen im Süden/Bayern zudem höhere Erlöse.
October 8, 2023 at 5:38 PM