Christoph Bieber
@drbieber.bsky.social
120 followers 12 following 120 posts

social scientist interested in all things digital, ethics, politics, cities, popular culture. okay, and sports.

Political science 51%
Communication & Media Studies 17%
Posts Media Videos Starter Packs

drbieber.bsky.social
@lorraineali.bsky.social hi lorraine, I will be in LA for a couple of days starting from oct 22nd - would be glad to meet you somewhere. please DM!
cais-research.bsky.social
The panel “Keeping It Reallabor – Living Labs as Platforms for Digital Transformation” explored how Living Labs drive societal transformation. Marcus Specht, @julianejarke.bsky.social & Mirko Schaefer shared insights - moderated by @drbieber.bsky.social, @hheuer.bsky.social & Nikol Rummel.
Panel discussion at the public space of the conference Hendrik Heuer at the discussion Juliane Jarke und Nikol Rummel

drbieber.bsky.social
now: maria pawelec explaining the use of „softfakes“ in political campaigning as part of the panel „contested public spaces“. i.e. cloned voices, multilingual softfakes, and full-scale avatars interacting with online content before interacting with the audience.

drbieber.bsky.social
now: juliane jarke keynoting „regimes of anticipation“ at #CAISdigitalfutures

drbieber.bsky.social
director tim majchrzak is kicking off the very first international CAIS-conference „creating spaces for digital futures“ at RUB #makerspace in #bochum. #CAISdigitalfutures

Reposted by Christoph Bieber

cais-research.bsky.social
📆 The first day of Creating Spaces for Digital Futures is starting! Participants are slowly arriving – get ready for inspiring panels, hands-on workshops, and lively discussions.
Check out today’s full program here: www.cais-research.de/creating-spa...
#CAISdigitalfutures2025 #Bochum #Conference
Overview of the program of Day 1 Part 1 Overview of the program of Day 1 Part 2 Overview of the program of Day 1 Part 3 Overview of the program of Day 1 Part 4

Reposted by Christoph Bieber

dennishorn.de
Eventnachweis. Eine denkwürdige Ausgabe war das. #goa25

drbieber.bsky.social
fazit: gefahr der „reibungslosigkeit“ der genAI.

drbieber.bsky.social
die geschichte der KI als geschichte von vier täuschungen: 1. ist es eine KI? 2. was kann die KI? 3. welche inhalte sind echt (~fakes)? 4. gesucht oder generiert?

drbieber.bsky.social
jetzt: judith simon zu ethischen herausforderungen von generativer AI - mit einem fokus auf „täuschungen“.

drbieber.bsky.social
marc-uwe kling (und das känguru) reden über politik, kunst und wahrheit. echt jetzt. #plskonferenz2025

drbieber.bsky.social
(der wunsch nach einem eigenen, europäischen, industriellen foundation model ist groß - die geplante/erhoffte giga-factory kann eine strategische perspektive dafür bieten).

drbieber.bsky.social
(und hier übrigens die vier-kern-professor:innen-gpu)

drbieber.bsky.social
…oder eine analoge blum-shub-smale maschine!

drbieber.bsky.social
berechnung läuft noch…

drbieber.bsky.social
die werden gerade errechnet, die komferenz beginnt morgen. heute nur pre-conference-reception mit menschen.

drbieber.bsky.social
aus der reihe #leerepanels, heute: KI und Wir, konferenz der plattform lernende systeme im humboldt carré berlin. #plskonferenz2025

Reposted by Christoph Bieber

dvpwtheoriesektion.bsky.social
Morgen beginnt unsere Sektionstagung über "Politische Öffentlichkeit" (#2) an der @fau.de.

Begleitet wird die Tagung über diesen Account durch das Team der @poloeff.bsky.social um @evahausteiner.bsky.social.

Wir freuen uns auf viele spannende Vorträge, Diskussionen und Begegnungen in #Erlangen .👇
Foyer des Arts - Wissenswertes über Erlangen 1982
YouTube video by fritz51246
www.youtube.com

drbieber.bsky.social
aha! (starke empfehlung :-)

drbieber.bsky.social
hä? da kommen gerade die nominierungen für den grimme online-award rein und @hakendran.org als innovative podcast-talk-crowd-info-plattform ist nicht dabei? stattdessen zum gefühlt drölfzigsten mal @mrwissen2go.bsky.social. warum, #GOA25?

Reposted by Christoph Bieber

tspbackground.bsky.social
#Vertrauen in #KI aufzubauen, gehört zu @hheuer.bsky.socials Schwerpunkten als Wissenschaftler. Der Informatiker ist auf Umwegen zu seinem heutigen Beruf gekommen. Seine Kindheit auf dem Dorf hilft ihm dabei, neue Forschungsprojekte zu entwickeln (Test/Abo) 👉 t1p.de/rsuxx @cais-research.bsky.social
Porträt über Hendrik Heuer, Forschungsprofessor am Center of Advanced Internet Studies (CAIS) in Bochum aus dem aktuellen Briefing Digitalisierung & KI.

Reposted by Christoph Bieber

cais-research.bsky.social
How to Modernize Elections? Join us next week, August 27, 1:30-2:30 PM (UTC+2) for our #LunchtimeTalk on (no) Lessons from the German Bundestagswahl with @drbieber.bsky.social, @goldmann.bsky.social, Aryan Shooshtari & Leonie Klammer at CAIS Bochum or online #CAIS #ElectionInnovation #AbsenteeVoting

drbieber.bsky.social
jetzt: habilitations-vortrag von max schiffers zu „populistischen herausforderungen der öffentlichen verwaltung“ an der @unidue.bsky.social

drbieber.bsky.social
„from risikogesellschaft to reallabor“ - vierzig jahre politik, wissenschaft, praxis und transformation im zeitraffer - mit verweisen auf beck, nassehi und bogner.

drbieber.bsky.social
jetzt: antrittsvorlesung von kollege honorarprofessor martin florack an der #nrwschool in duisburg. es geht um „versuch & irrtum“ in der kommunalen politikpraxis.

drbieber.bsky.social
heute: folienauflegen im traditionsreichen seminarraum in der neuen city-jugendherberge münchen. seminar „propaganda“ der hans-böckler-stiftung.

Reposted by Christoph Bieber

cais-research.bsky.social
Unsere CAIS-Forscher Prof. Christoph Bieber & Prof. Hendrik Heuer waren beim 2. ZDF-Werkstattgespräch mit der Wissenschaft im Hauptstadtstudio Berlin dabei! Diskutiert wurde über Wissenschaftsberichterstattung & Digital Public Value. @zdfde.bsky.social
@drbieber.bsky.social @hheuer.bsky.social
Abbildung von Hendrik und Christoph vor dem ZDF-Logo