Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V.
banner
weiterdenken.bsky.social
Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V.
@weiterdenken.bsky.social
390 followers 210 following 160 posts
Weiterdenken ist der sächsische Teil der grünennahen Heinrich-Böll-Stiftung. Wir sind Ideenwerkstatt und Engagementzentrale, Debattenplattform und Impulsgeberin.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V.
Bei Hinhören & Handeln sprechen wir mit Expert*innen über ihre Analysen und Handlungsempfehlungen: Wie macht man sich bereit für extrem rechte Politik oder sogar Regierungsbeteiligungen?
bsky.app/profile/gege...
Vorbereitet sein auf eine rechtsextreme Regierung: Was wir von den #USA lernen können

Die Eliten in den USA haben versagt, denn sie waren nicht auf Trump vorbereitet. Das hätte nicht passieren müssen, sagt Ella Müller @boellus.bsky.social im Podcast Hinhören&Handeln
hinhoeren-und-handeln.podigee.io
Reposted by Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V.
#Podcast: Warum wir renitent sein müssen:
Wir müssen brauchen politische Widerspenstigkeit, gerade angesichts der erstarkenden extremen Rechten, sagt @meisnerwerk.bsky.social im Podcast Hinhören & Handeln.
hinhoeren-und-handeln.podigee.io#latest-episo...
Was wir auf der Tagung diskutieren wollen: Was kann den autoritären Sog stoppen? Worauf müssen wir uns aber auch vorbereiten? Wie fördern wir die Resilienz der demokratischen #Zivilgesellschaft? Welche Bündnisse gehen wir ein? Wie stärken wir die vielen Visionen für eine solidarische Zukunft?
Extreme Rechte könnten in Sachsen-Anhalt Teil der Landesregierung werden.
Noch aber ist nichts entschieden. Es gilt, gemeinsam zu handeln und sich zu wappnen – gegen die Angriffe der extremen Rechten, #widerständig und #solidarisch für eine gelebte #Demokratie.
Überall in Sachsen-Anhalt und Sachsen engagieren sich Menschen für ein gutes Leben in einer gerechten und offenen Gesellschaft. Vielerorts geben jedoch extreme Rechte den Ton an und drängen den Einsatz für Demokratie in den Hintergrund.
#SaveTheDate: 27.02.26
Politisch Handeln im autoritären Sog: widerständig und solidarisch
Die Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt & wir laden ein zur Tagung in #Halle; in Kooperation mit @miteinanderlsa.bsky.social, @tolsax.bsky.social & @kbsachsen.bsky.social
weiterdenken.de/politisch-ha...
Reposted by Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V.
Reposted by Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V.
📅 Nicht mehr lang bis zur 4. Fachtagung "Das Gerücht über die Anderen" - einer Kooperationsveranstaltung von @weiterdenken.bsky.social, HATiKVA e.V., dem Goethe-Institut Dresden und uns.
✉️ Jetzt noch per Mail an [email protected] anmelden & teilen!
🔗 Zum Programm: calendar.boell.de/de/geruecht_4
Reposted by Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V.
Geführte Wanderung: Auf den Spuren des ökologischen Landbaus im Meißner Land
Fr., 3.10., 9- 13 Uhr, Treffpunkt: Hof Mahlitzsch (Nossen)
calendar.boell.de/de/event/auf...
Bildungstag mit geführter Wanderung, Frühstück in Schloss Heynitz, Mittag im Hof Mahlitzsch (gegen Spende) & Gespräch
Dr. Mareike Pampus (Institut für Strukturwandel und Nachhaltigkeit, Uni Halle) wird über Möglichkeiten sprechen, (Struktur-)Wandel nachhaltig zu gestalten.
Dr. Antje Otto (Uni Potsdam, AG Geographie und Naturrisikenforschung) eröffnet den Tag mit einem Vortrag über Klimaanpassung in Kommunen.
Trotz vollem Programm werden wir vieles nur anreißen können. Neben den Herausforderungen bei der Umstellung der Energieversorgung, der Wasserverfügbarkeit und Klimaanpassung wird es vor allem um Lösungen und Ideen gehen.
Hier gehts direkt zur Anmeldung: weiterdenken.de/de/form/anme...
| Weiterdenken | Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen
weiterdenken.de
Tagung: Auf das Wasser kommt es an!
Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier
Mi, 24.9., 10 - 18 Uhr
calendar.boell.de/de/event/auf...
🔎Was hat der Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier mit Wasser zu tun? Das klären wir nächste Woche in Neukieritzsch! Bis 19.9. noch anmelden und dabei sein!
Kurzfilme & Gespräch: Safe Abortion
Sonntag, 28.9., 17:30 Uhr, Dresden
calendar.boell.de/de/event/saf...
🔎Am 28.9., dem Internationalen Tag der sicheren Abtreibung, zeigen wir im Zentralkino Kurzfilme & kommen ins Gespräch mit Kuzynka Drezno, pro familia Sachsen und einer Dresdner Gynäkologin.
SAFE ABORTION Kurzfilme und Gespräch
Ein junges Mädchen ist ungeplant schwanger und wird von ihren Freund*innen zur Abtreibung begleitet. Eine alleinerziehende Mutter, die für einen Schwangerschafts-abbruch die Staatsgrenzen überqueren m...
calendar.boell.de
Reposted by Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V.
"Seit langem blasen rechte Akteure zum Angriff auf die Zivilgesellschaft." Nun soll der Verfassungsschutz auch NGOs aus dem Programm #DemokratieLeben prüfen.

📆Wie stellen wir uns Verdächtigungen & rechten Kampfbegriffen entgegen? Darüber sprechen wir am 1. Oktober

calendar.boell.de/de/event/wie...
Reposted by Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V.
Es gibt kein Neutralitätsgebot für Vereine, sondern ein Demokratiegebot. Am 6.10. tauschen wir uns zum Mythos Neutralität aus, stellen Behauptungen richtig und argumentieren für eine klare demokratische Haltung.

Jetzt anmelden #nichtneutral
calendar.boell.de/de/event/nic...
Reposted by Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V.
Rechtssicher geschützt vor rechts: Weiterbildung für Aktive in Vereinen am 📆 Mittwoch, 10. September mit Rechtsanwalt @mkristen.bsky.social
jetzt noch anmelden 👇
Rechtssicher geschützt vor rechts
Wie können Vereine sich in ihrer Satzung vor rechtsextremer Übernahme schützen? Und was ist rechtlich dran an Forderungen, als Verein vermeintlich politisch neutral zu sein?

Jetzt anmelden zur Weiterbildung am 10. September online
calendar.boell.de/de/event/rec...
Reposted by Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V.