Sebastian Susteck
ssusteck.bsky.social
Sebastian Susteck
@ssusteck.bsky.social
340 followers 230 following 220 posts
Literaturwissenschaft, Literatur- & Deutschdidaktik an der Ruhr-Universität Bochum; Bildung & Bildungsinstitutionen, Energie & Klima
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
Didaktik & NDL, verbunden, wenn auch nicht sofort offensichtlich.
Studierende bekommen in der Vorklausur die Rückmeldung einer schwachen Leistung & fallen kurz darauf in der eigentlichen Klausur durch o. bestehen mit "ausreichend". Staunen und Unzufriedenheit. Lernen im Lehramtsstudium auch unmöglich, da alle aushilfsweise unterrichten müssen (& wollen).
Reposted by Sebastian Susteck
Die interessante Frage ist hier ja auch, worüber die SuS eigentlich reden? Wirklich über den Unterricht (der Unterricht ist kognitiv stark aktivierend), oder über sich selbst (ich fühle mich im Unterricht stark kognitiv gefordert, tendenziell überfordert).
Das ist schwer zu beantworten; 1 Ansatz wäre vll.: wir brauchen eine bessere Ausmittlung zw. kompetenten Lehrer:innen & überlieferten Praktiken der Schule + traditioneller Fachdidaktik einerseits; der empirischen Bildungsforschung & ihren Konstrukten andererseits - mehr Vorsicht ggüber letzterer.
Dystopisches Interview mit Kollegen Christian #Dawidowski aus Osnabrück. Mit Betonung der Wichtigkeit der Lehrer:innen- & Erzieher:Innenausbildung, aber auch der Erkenntnis, "die Studierenden von heute sind die Schüler:innen von gestern" (und das ist ungut.) www.deutschlandfunk.de/leseforscher...
Leseforscher - Dicke Bücher lesen im Literaturstudium ist vorbei
Leseforscher Christian Dawidowski sieht "unfassbar persönlichkeitsbildende Auswirkungen" des Lesens. Aber gerade junge Menschen können oder wollen nicht lesen.
www.deutschlandfunk.de
Glaube nicht. Was mich vor allem irritiert, ist der vollkommen fehlende Realismus und das Wiederholen von Mustern.
Student scheitert in Klausur, hat 2 Monate Zeit, die Wiederholung vorzubereiten, und scheitert erneut deutlich. Setzt nun das Ziel, in 3 Monaten hier & zeitgleich die Abschlussklausur im Fach zu bestehen, da Referendariat schon vereinbart. Es bleibt mir alles unverständlich.
Reposted by Sebastian Susteck
Sie planen etwas anderes als sie sagen:

Production Gap Report 2025 finds that 10 years after the Paris Agreement, governments plan to produce more than double the volume of fossil fuels in 2030 than would be consistent with limiting global warming to 1.5°C.

productiongap.org
2025 Home - Production Gap
productiongap.org
Reposted by Sebastian Susteck
Mein Band „Fossile Fiktionen. Kohle als Energiequelle in der Literatur von 1850 bis zur Gegenwart“ ist erschienen! Ein herzlichen Dank an die Beitragenden u.a. @ssusteck.bsky.social @dirk-nief.bsky.social und den Fink Verlag. Wer Interesse hat, eine Rezension zu verfassen, kann sich gerne melden.
Reposted by Sebastian Susteck
Trump Administration und andere Öl-Staaten verhindern das noch vor Monaten als sicher geglaubte und nach 28 Jahren längst überfällige Klimaschutzabkommen in der Schifffahrt. Nach dem Plastikabkommen nun schon das zweite, das durch diese Gruppe gekippt wird.
www.tagesschau.de/ausland/un-k...
Klimaschutz-Paket für Schifffahrt vorerst gescheitert
Die Abstimmung über ein globales Klimaabkommen zur CO2-Bepreisung in der Schifffahrt ist um ein Jahr vertagt worden. Es ist ein Triumph für US-Präsident Trump - und ein Rückschlag für den internationa...
www.tagesschau.de
Im Lehramtsstudium Sek II/I @ruhr-uni-bochum.de hat sich das Bild der Studierendenschaft gg.über den 1990er Jahren stark geändert und ohne diesen Wandel hätten wir unzweifelhaft massive Schwierigkeiten. Gerade wenn es in der 1. Generation gut funktioniert, freut man sich auch als Dozent sehr.
"Studien zeigten (...), dass viele Jugendliche infolge globaler Krisen ein erhöhtes Maß an Ängsten (...) erleben. 'Ferner wird vielfach angenommen, dass die Nutzung sozialer Medien die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen beeinträchtigen kann'". #IQB www.n-tv.de/panorama/Mat...
Mathe-Leistungen gehen bergab - vor allem in einem Bundesland
Jeder dritte Neuntklässler in Deutschland verfehlt die Mindeststandards für den mittleren Schulabschluss in Mathematik. Einen ähnlich besorgniserregenden Trend zeigt eine Studie für die Fähigkeiten in...
www.n-tv.de
Reposted by Sebastian Susteck
„Wir zu den anderen Zeiten
Hätten ruhiger
Gelebt und ohne Angst
Aber diese ist unsere
Fragezeit
Sagezeit
Unsere"
Gute Nacht mit Marie Luise
Kaschnitz
Reposted by Sebastian Susteck
🚨🚨 #Denmark aims to ban #socialmedia for children under 15. PM Mette Frederiksen says "We have unleashed a monster" to Danish lawmakers. 🧵https://www.politico.eu/article/denmark-mette-frederiksen-partially-ban-social-media-children-under-15/
Denmark aims to ban social media for children under 15, PM says
“We have unleashed a monster,” Mette Frederiksen tells Danish lawmakers.
www.politico.eu
Reposted by Sebastian Susteck
Streit um Fanfiction.

In der aktuelle Ausgabe meines Newsletters geht es um die Frage, was passiert, wenn Autor:innen mit Fanfiction Geld verdienen wollen und dazu die Seriennummern der Erzählungen abfeilen.

Außerdem: Gute Texte und Podcasts.

kulturundkontroverse859.substack.com/p/wer-darf-m...
Wer darf mit Literatur Geld verdienen?
Über Fanfictions mit abgefeilter Seriennummer.
kulturundkontroverse859.substack.com