Marie-José Kolly
banner
mjkolly.bsky.social
Marie-José Kolly
@mjkolly.bsky.social
Journalist, author, linguist.
At Republik Magazin, before: PhD at Univ. Zurich + LIMSI Paris), journalism at NZZ
Frühfranzösisch (und Frühenglisch!) streichen ist aus sprachwissenschaftlicher Sicht ganz vernünftig. Das ist aber nicht die ganze Geschichte, die man hierzu erzählen sollte:

Bei @republik.ch – et en français @heidi-news.bsky.social.

www.republik.ch/2025/11/13/f...

www.heidi.news/suisse/le-fr...
Französisch fliegt aus Zürcher Primar­schulen. Ist das nur schade, oder ist es auch schlecht?
Gedanken einer Sprach­wissenschaftlerin, die auf der Sprachgrenze gross wurde.
www.republik.ch
November 13, 2025 at 10:58 AM
Reposted by Marie-José Kolly
Der Kanton Zürich schafft das Frühfranzösisch wieder ab. Aber was sagt die Forschung dazu? Und interessieren wissenschaftliche Erkenntnisse die Politik überhaupt? Von @mjkolly.bsky.social.
Französisch fliegt aus Zürcher Primar­schulen. Ist das nur schade, oder ist es auch schlecht?
Gedanken einer Sprach­wissenschaftlerin, die auf der Sprachgrenze gross wurde.
www.republik.ch
November 13, 2025 at 7:44 AM
Im Podcast Kulturstammtisch rede ich über Sprache in der gesellschaftspolitischen Debatte – zusammen mit Raphael Urweider und Eric Facon.
Dabei geht es auch um die Dialogkultur von @republik.ch):

www.kulturstammtisch.ch/.../sprache-...
www.kulturstammtisch.ch
September 25, 2025 at 12:36 PM
« Es war ein Vollgas-Trip ohne Regeln »: Michi Albin über 🏂 in den späten 1990ern und frühen 2000ern.

www.republik.ch/2025/08/02/s...
August 2, 2025 at 10:21 AM
Reposted by Marie-José Kolly
Deadline? Warum beginnt das Wort, das unseren Arbeits­rhythmus regiert, mit dem Tod? Die erste Folge der neuen Kolumne von @mjkolly.bsky.social: «Wie reden wir eigentlich?»
Das Wort, das meine Arbeit regiert, beginnt mit dem Tod. What the fuck?
Die Sprachkolumne von Marie-José Kolly. Diesmal zum Wort «Deadline».
www.republik.ch
May 26, 2025 at 2:29 PM
Reposted by Marie-José Kolly
Eine der klügsten Journalistinnen des Landes ist auch noch Sprachwissenschaftlerin. Und hat jetzt eine neue Kolumne, in der sie über Dinge nachdenkt, die wir ganz ­selbstverständlich sagen, die aber irgendwie schief sind oder kurios. Wie toll!

@mjkolly.bsky.social

www.republik.ch/2025/05/26/w...
Das Wort, das meine Arbeit regiert, beginnt mit dem Tod. What the fuck?
Die Sprachkolumne von Marie-José Kolly. Diesmal zum Wort «Deadline».
www.republik.ch
May 26, 2025 at 6:19 AM
Ich habe im letzten Jahr viel nachgedacht über Dinge, die wir ganz selbstverständlich sagen, die aber schief sind oder kurios. Habe als Journalistin draufgeschaut und als Linguistin.

Ich rede danach meist nicht anders. Aber meine Perspektive verschiebt sich etwas: www.republik.ch/2025/05/26/w...
Das Wort, das meine Arbeit regiert, beginnt mit dem Tod. What the fuck?
Die Sprachkolumne von Marie-José Kolly. Diesmal zum Wort «Deadline».
www.republik.ch
May 26, 2025 at 1:14 PM
Reposted by Marie-José Kolly
Für teures Geld lässt sich der Überwachungsdienst ein weitgehend unbrauchbares System andrehen. Eine wichtige Überwachungsfunktion wird über eine gesetzliche Hintertür legalisiert. Folge 2 der Serie zum Schweizer Überwachungsstaat – von @adfichter.bsky.social.
Jetzt lesen: «Surveillance fédérale», Folge 2 – Die Irrwege der Überwacher
Massenausspähung im Internet, die Jagd nach neuen Sicherheits­lücken und der Kampf gegen Verschlüsselungen: die Recherche­serie von Adrienne Fichter zum Schweizer Überwachungs­staat. In der Fol...
www.republik.ch
January 15, 2024 at 6:58 AM
Der Beckenboden ist eine intime Körperstelle, tabu und komplett unterschätzt: rund um Schwangerschaften, aber auch bei Männern. Die Physio­therapeutin Kathrin Knill über die Muskulatur untenrum und wieso wir alle sie trainieren sollten:
www.republik.ch/2024/01/06/d...
January 8, 2024 at 12:48 PM
Reposted by Marie-José Kolly
Die Klimakrise ist hier. Die Lage ist ernst. Challenge accepted.

Wir lancieren was Neues. Für alle, die die Herausforderung annehmen. Artikel, Debatten, Veranstaltungen und ein Newsletter. Sind Sie dabei?
Challenge Accepted | Republik
Die Klimakrise ist hier. Die Lage ist ernst. Wir richten den Blick auf Menschen, die die Herausforderung annehmen. Mit Artikeln, Debatten, Veranstaltungen.
www.republik.ch
November 7, 2023 at 7:20 AM
@bluelle.bsky.social zur Medienkrise: Was Stellenabbau und Einsparungen wirklich bedeuten.
Klingt krass, ist es auch.

www.persoenlich.com/blog/der-abb...
November 2, 2023 at 8:39 AM
« Societies, like individuals, are capable of a wide range of behaviors depending on the pressures they face. […]
Honour and shame, expectation and guilt, patriotism and loyalty: [can] all […] be wrapped around a state’s expectation of how people should behave. »

Inspiring read.
October 22, 2023 at 12:17 PM