Liliane V. Pollmann
banner
lilianeviola.bsky.social
Liliane V. Pollmann
@lilianeviola.bsky.social
150 followers 430 following 65 posts
Sprecherin LAG EFI Grüne NRW | Co-Spokesperson Global Young Greens | Beisitzerin im Vorstand der Pixelgrünen | Für die Grünen im Wuppertaler Stadtrat und Stellvertretende Fraktionsvorsitzende| Connecting local & international | she/her
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Liliane V. Pollmann
Ich wünschte mir, dass linke Politiker jetzt einfach immer davon reden, Multimillionäre komplett zu enteignen. Und wenn dann die Empörung in der medialen Debatte um sich greift, sollten sie nach einer Woche sagen, dass es natürlich nur um nicht arbeitende, nicht integrierte Multimillionäre geht.
Reposted by Liliane V. Pollmann
Junge Menschen sollen ihre Bildung in der Pandemie opfern, sie sollen ihr Leben beim Militär riskieren & sie sollen die immer steigende Rente bezahlen, aber man will ihnen keine lebenswerte Zukunft hinterlassen wegen des Klimawandels & beschimpft jeden zweiten davon als nicht in Stadtbild passend.
Reposted by Liliane V. Pollmann
Was Merz tut, wird seit vielen Jahren in den Gender-Wissenschaften als »Femonationalismus« beschrieben (Sara Farris).

„Versuche europäischer rechter Parteien feministische Ideale für Kampagnen gegen Migranten und Migrantinnen und gegen den Islam zu vereinnahmen.“

Es geht nicht um Sicherheit.
Ich nehme super viele Impulse und Ideen mit, aber sicherlich auch neue Fragen, die nicht nur ich, sondern wir als Partei insgesamt hoffentlich bald beantworten können.
Und weiter: Über unsere Sicht auf den mehrjährigen Finanzrahmen der EU, unsere Vision europäischer Souveränität (digital und offline), über die Zukunft des Green New Deal und schließlich darüber, wie wir unsere Gesellschaft gegen Hass, Hetze und Desinformation besser wappnen können.
🔎 Wie machen wir unsere Strukturen europäischer? In der Partei von Bundes- bis Kommunalebene? Auch dafür haben wir Ideen gesammelt.
🏘 Auch haben wir diskutiert, wie man #Kommunalpolitik europäischer machen kann und wie diejenigen mit anstehenden Kommunalwahlen, etwa Bayern oder Niedersachsen, von den Erfahrungen hier aus #NRW lernen können.
Das war die BAG #Europa!

💡Wir haben viel über unser Selbstverständnis als Pro-Europäer*innen gesprochen und auch, dass dazu gehört, Europa und seine Rechtsstaatlichkeit auch dann zu verteidigen, wenn es unangenehmer wird.

⬇️🧵
Reposted by Liliane V. Pollmann
Demonstration 19.10. 17.30 Pariser Platz "Wir sind das Stadtbild"
Reposted by Liliane V. Pollmann
Spahn, der von Verwahrlosung spricht, verschweigt die Verwahrlosung der Politik, die Sozialarbeit als Luxus betrachtet. Merz, der das Stadtbild beklagt, übersieht, dass die Union selbst das soziale Fundament ausgedünnt hat, das Städte zusammenhält. ⬇️
Reposted by Liliane V. Pollmann
Man muss sich klarmachen, was hier geschieht: Zwei der prominentesten Vertreter einer Partei, die sich einst als „bürgerliche Mitte“ verstand, beschreiben Menschen, die in Not, Armut oder Perspektivlosigkeit leben, nicht als Opfer gesellschaftlicher Missstände, sondern als ästhetisches Ärgernis. ⬇️
Reposted by Liliane V. Pollmann
meist aus Osteuropa oder dem arabisch-muslimischen Kulturraum“ als Erklärung für Verwahrlosung und Drogenhandel nennt, dann ist das kein Missverständnis – es ist Rassismus in Reinform. Und zwar der salonfähige, der sich selbst für verantwortungsvoll hält.⬇️
Reposted by Liliane V. Pollmann
Es ist keine sprachliche Entgleisung, kein unglücklicher Satz im Eifer des Gefechts. Es ist ein politisches Programm,verpackt in die Behaglichkeit der Alltagsrede. Wenn Friedrich Merz vom „veränderten Stadtbild“ spricht und Jens Spahn ihm sekundiert,indem er „junge Männer mit Migrationshintergrund,⬇️
Reposted by Liliane V. Pollmann
„So waren Ostdeutsche zugleich weniger faul und weniger fleißig. (…) "Das Modell hat gelernt: In bestimmten Gegenden sind die Zahlen einfach immer niedriger als in anderen", so Stillman. Die KI wiederhole somit stur ein einmal gelerntes Muster.“
Wie KI Vorurteile über Ostdeutsche kreiert: Weniger faul und weniger fleißig | MDR.DE
Künstliche Intelligenz ist nicht frei von Vorurteilen und falschen Einschätzungen. Auch nicht, wenn es um Ostdeutsche geht, wie eine Untersuchung aus München zeigt.
www.mdr.de
Reposted by Liliane V. Pollmann
Thoughts and prayers an alle Heinz-Rüdigers, die schon mal versehentlich was Vegetarisches gekauft haben 🙏
Reposted by Liliane V. Pollmann
Reposted by Liliane V. Pollmann
und in der sich die Mehrheitsgesellschaft (vulgo „Mainstream“) trotz aller Differenzen und Animositäten ziemlich einig war, wer Radikale und Extremisten sind. Gone with the wind of hate and manipulation. End🧵
Reposted by Liliane V. Pollmann
Die EU wirft eine Chimäre von Rechtstaatlichkeit an die Wand, traut sich aber an die Paralleluniversen der Tech-Welt nicht ran. Das wird sich bitter rächen. Und wenn wir dereinst über die Gräber unseres Demokratiemodels humpeln, werden wir uns schmerzlich erinnern, was wir mal hatten:
Reposted by Liliane V. Pollmann
Das, was derzeit meinen Kollegen @dunjahayali.de und Elmar Theveßen widerfährt, dürfte z.T. auch eine orchestrierte Kampagne sein. In den digitalen Kloaken genügt es ja, jemanden zu markieren und dann wird das zum Selbstläufer, in rechtsfreien Räumen, denen sich bislang keine Kraft entgegenstellt. 🧵