Free Wunder
banner
fwunder.bsky.social
Free Wunder
@fwunder.bsky.social
170 followers 1.8K following 260 posts
Green-Tech, Startup, socdem/linke Politik | #niewieder
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Free Wunder
Überraschend, dass das ZDF-Politbarometer diese Umfrage so verzerrt darstellt: Statt nach der Originalaussage von Merz zu fragen, die tagelang diskutiert wurde, wird in der Umfrage seine späte Rechtfertigung ergänzt. In der Grafik wird das aber gar nicht erwähnt. So geht Framing.
Reposted by Free Wunder
Reposted by Free Wunder
Bitte, Bro. Nur noch eine Diskussion übers Stadtbild und so, die wir von der rechten Regierung vorgegeben bekommen, bitte. Lass nicht über Mieten, Mindestlohn und Lebensmittelpreise reden, Bro. Nur noch ein mal den rechten Kulturkampf mitgehen, weil's die geilen Favs bringt, komm schon.
Reposted by Free Wunder
Ja dann fragen wir doch mal die Töchter:
Reposted by Free Wunder
Es geschieht das, wovor schlaue Menschen wie @nataschastrobl.bsky.social und @ardenthistorian.bsky.social schon lange warnen:
Normalisierung der Faschisierung.

Gegen die "Remigrationspläne" der AfD sind wir auf die Straße gegangen. Den "Stadtbild" Exzessen von Söder, Merz und Spahn folgt Schweigen.
Aufgrund der Wirtschaftskeit hat Reiche aber insofern Recht, dass man hier nicht mehr den Stand der Technik fördern sollte, da wirtschaftlich. Privatanlagen auch nicht. Netze ausbauen, Preissignale/Zonen für Netzdienlichkeit stärken, bissi Ordnungspolitik und Schnelligkeit.

No kein Gas!!!
100$ / kWh ist einfach der Hammer für die Energiewende. Industriepolitik (nicht unsere) sei dank. Das sind 400 Ladezyklen a 25ct/kwh. Oder paar tausend a 4-5ct. Wenn FreiflächenPV+Batt bzw. Wind+Batt. unter 10ct sind, dann haben wir die Energiewende gewonnen. Ausser Politik/BigOil will es verhindern
Deutschland gegen den Trend?!

Weltweit explodiert geradezu der Bau von #Batteriespeichern, die Preise pro Batterie fallen immer weiter. Aber Gas-Ministerin Reiche setzt weiter auf Gaskraftwerke.

Teuer, abhängig von den USA, klimaschädlich. Kurzum: einfach rückständig. Wie kann man so naiv sein?
Reposted by Free Wunder
Da denkt man, dass das Anbieten von 8 Quadratmeter Fläche öffentlichen Raumes in Berlin für ca 10 Euro pro Jahr - aber nur für private Autos - schon maximal absurd ist, angesichts der Tatsache, dass man für den Preis nicht mal einen Quadratmeter Wohnfläche pro Monat(!) bekommt: Es kommt noch dicker!
Reposted by Free Wunder
Das ist ein unterhaltsamer, ernsthafter, engagierter und (hoffentlich) überzeugender Versuch des Youtubers Plankton, junge Leute von Rauchen abzuhalten. www.youtube.com/watch?v=4zyE...
Fang NIEMALS mit dem Rauchen oder Vapen an. Never ever ever ever ever ever ever ever ever ever ever!
YouTube video by Plankton
www.youtube.com
Reposted by Free Wunder
🧵
Was haben die hohen Nitratbelastungen in unseren Gewässern mit der großflächigen #Entwässerung von Ackerflächen 🚜 & Wiesen 🐄 zu tun?

Kurzer Thread 👇 über eine unbequeme Wahrheit für die #Landwirtschaft.
/1/
Deswegen mussten die Autokonzerne auch ihre E-Strategien trimmen. Man kann nicht bauen, was sich nicht verkauft weil die Politik hetzt. Zumindest als Aktiengesellschaft nicht.

Dieses Hü und Hott ist, was die deutsche Automobilindustrie beschädigt. Ohne klaren Pfad und Industriepolitik hopeless.
Wer es nicht checkt, sind die emotional geladenen Endkunden, die kaufen trotz dem Fakt Auto = Langfristige Investition weiter Verbrenner.

Denn - Politiker bedienen ihre Resentiments jeden Tag statt auf die Zukunft vorzubereiten.
Hoffentlich kommt das auch bei den Seeheimern an.

Es ist doch ein Trauerspiel. Ein Kommunikationsdesaster

Schon heute hat jeder mit etwas Perspektive eingesehen, dass das EAuto gewinnen wird. Niemand möchte für Transport langfristig 3-4x bezahlen.
„Zukunft statt Rückwärtsgang“: Vor dem Autogipfel stellt sich die Parlamentarische Linke der SPD in einem Positionspapier klar hinter das Verbot neuer Verbrenner ab 2035. Dieses diene nicht nur dem Klimaschutz, sondern sichere auch die Zukunft der deutschen Automobilindustrie.
Reposted by Free Wunder
Methane from US oil and gas infrastructure causes more climate change than the entire US buildings and agriculture sectors. It has surged since ~2007 when the fracking boom began. Nations who are considering importing US natural gas should think carefully about its underestimated climate impacts.
New paper. I wish this wasn't the case, but most progress on reducing US greenhouse gas emissions is likely spurious. Why? EPA underestimates methane emissions from oil and gas. Relevant today as Repubs vote to gut IRA's methane monitoring/mitigation program. 🧵

authors.elsevier.com/a/1lL4K_6se4...
Warum verstehen es so viele dieser konservativen Wirtschaftspolitiker nicht, dass der Green Deal, das Verbrenner Verkaufsverbot, erneuerbare, gar keine Schikane ist.?Sondern endlich Industriepolitik um Branchen die sich festgefahren haben und nicht selbst befreien können, in die Zukunft zu helfen
Laut Auskunft der Polizei trug das Opfer keine kugelsichere Weste.
Reposted by Free Wunder
"Und ich sag's ganz ehrlich. Das ist die größte Sünde der konservativen Parteien. Dass sie dieses Narrativ von rechtsaußen übernommen haben, all das [Klimaschutz] sei links-grün und ideologisch."
Maria Furtwängler rechnet mit der Union ab.
Leider ziemlich großer Mist. Ich kenn ein paar Leute bei Bosch und frag seit 10 Jahren ob sie bereit sind, wenn die E-mobilität übernimmt.

Dabei wäre Bosch durch seine private Stiftungsstruktur perfekt geeignet gewesen hier VOR dem Trend zu sein!
Bosch: Zulieferer will 13.000 Stellen streichen
Bei Bosch kriselt es schon länger, der Konzern will bis Ende 2030 Stellen im fünfstelligen Bereich streichen. Besonders betroffen sei die Sparte Mobility. Die IG Metall befürchtet einen »sozialen Kahl...
www.spiegel.de
Warum ist es für viele eigentlich so schwer den ÖRR als vierte Gewalt - also auf jeden Fall Obrigkeits- / Elitenkritisch zu sehen?

Neutral heißt doch nicht 50% Bauchpinseln d. Status quo Verteidiger und 50% motzige Stammtisch-Meinung verbreiten.
Reposted by Free Wunder
Die SZ schreibt: “Würde ganz Deutschland auf Mineralwasser verzichten (also nur noch Trinkwasser aus der häuslichen Leitung trinken) könnten anderthalbmal so viele Treibhausgasemissionen eingespart werden, wie der gesamte innerdeutsche Flugverkehr verursacht.”
www.sueddeutsche.de/projekte/art...
Mineralwasser: Still, medium, sprudelnd – und ein Riesengeschäft
Mineralwasser ist das meistverkaufte Getränk in Deutschland. Bisher können Hersteller das Grundwasser dafür fast kostenlos aus dem Boden holen. Dagegen regt sich Widerstand
www.sueddeutsche.de
Gibt es einen Grund warum Religionen so ausgeklammert werden?Eine Idee verbreiten, sein Menschenbild und Moral aufprägen, missionieren. Egal ob Tora, die "frohe Botschaft", Hinduismus,... wie das ganze so extrem erfolgreich verbreitet wurde ist doch sicher auch untersucht?.
Reposted by Free Wunder
Ich wurde gerade in einem live Interview bei WDR 5 gefragt, was ich dazu sage, dass ich online angegangen werde, weil User sagen würden, Rhetorik wie meine habe zum Mord an Charlie Kirk geführt. In der Abmoderation wurde mir dann mitgeteilt, mir würden heute noch viele Konflikte bevorstehen...
Die Grünen in Baden-Württemberg [Insert CDU Take].

Ach so offene die Menschen da, da darf auch eine andere Partei stockkonservativ regieren, nicht nur das Original.
Was soll man da noch sagen.
Die Grünen in Baden-Württemberg zeigen sich zunehmend offen dafür, den Termin für das Verbot neuer Verbrenner-Autos etwas zu verschieben.
Reposted by Free Wunder
Welche Einsparungen in 🇩🇪 seit Wochen diskutiert werden:

- Bürgergeld
- Wärmepumpenförderung
- Solarförderung

Und welche nicht:

- Pendlerpauschale: 6 Mrd €
- Dieselprivileg: 8 Mrd €
- Dienstwagenprivileg: 3 Mrd €
- Kerosinsteuerbefreiung: 8,3 Mrd €
- Autobahn Neu- und Ausbau bis 2030 65 Mrd. €