Drei Rosen
banner
dreirosen.bsky.social
Drei Rosen
@dreirosen.bsky.social
60 followers 100 following 1.3K posts
Humanist mit Hang zur Naivität.
Posts Media Videos Starter Packs
Ein stiller Moment hinter Glas – sie schreibt, die Welt draußen zieht vorbei. In Wien verweben sich Alltag und Poesie, ganz ohne Eile.

#Streetphotography #Wien #Schaufensterblick #Alltagsszene #UrbanPhotography #Stillleben #LichtUndSchatten #StilleBeobachtung #InnenUndAußen #Stadtleben
Anton Corbijns Foto von Willem-Alexander und Máxima.
Die Symbolsprache ist der Hammer.
Die Geschichte der Fotografie im Arsenal Wien. Tolle Ausstellung.
Schon auch wild, anderen Menschen die Gefühle abzusprechen. Man stelle sich mal vor, man würde genau so mit Transpersonen umgehen.
Was stellst du denn für einen Strohmann in den Raum? Die Aussage, Migranten werden benötigt um dem Fachkräftemangel zu begegnen ist schlicht falsch. Die Feststellung, dass sich dieses Problem nicht auf diese Weise lösen lässt, ist nicht rassistisch. Merz hat in dieser Diskussion nichts zu suchen.
Wenn er daheim 30 Jahre alte Daimler geflickt hat, ist er für eine deutsche Autowerkstatt nicht qualifiziert. Wenn er eine Ausbildung zum KFZ Mechaniker abgeschlossen hat, bekommt man ihn dagegen schon fit, für eine deutsche Werkstatt.
Und das ist das Problem. Wenn eine Fachkraft zwei Nichtfachkräfte finanzieren muss, kann man sich die Steuerlast der Fachkraft leicht ausrechnen. Auf dem Weg werden wir den Fachkräftemangel nicht beseitigen können.
Ja, das kommt vor. Und immer wenn das vorkommen, geht das durch die Presse. Ich schätze da eine Größenordnung von ein paar Dutzend Fällen im Jahr.
Wenn da von Zuwanderung gesprochen wird, sind qualifizierte Zuwanderer gemeint. Asylsuchende sind das oft nicht. Und wenn sie es sind, wird die Qualifikation nicht anerkannt.
Unter dem Strich fast alle. Der zweite Lock Down, die Zugangsbeschränkungen 2G/3G, die Schulschließungen, die Isolation von Pflegebedürftigen, die Maskenpflicht im Freien, das Sperren von Spielplätzen usw. usv.
So ist das nicht.
Eine Reihe von Maßnahmen waren zu Beginn wirksam. Die Wirksamkeit lies aber mit neuen Virusvarianten nach, weshalb auch die Maßnahmen ihren Sinn verloren. Andere Maßnahmen waren von Beginn an überzogen und schadeten mehr als sie nützen. Der Umgang mit Senioren z.B.
Ich hab ja schon lang keinen wirklich guten Tatort mehr gesehen. Wie oft werden denn da die Showrunner getauscht? Und wäre es nicht mal wieder Zeit?
+13% ist kein mageres Ergebnis. Egal aus welcher Richtung man darauf blickt.
„Wiens SPÖ stürzt auf historisches Tief“ ist korrekt.
Alles andere nicht.
Sagen Sie mal, diese Philipp Tümer? Was ist das den für einer?
Der hat sich gestern bei Hart aber Fair aufgeführt wie ein kleines Kind.

Trotzig und ablehnend, war er, gegenüber den Problemen einer echten Unternehmerin.

Ich hoffe l, uns bleibt seine Kariere in der Politik erspart.
Und wie schaut es mit der Toilette aus?
Ich denke, im Ernstfall sind wir besser als wir es uns jetzt zutrauen. Wir in der DDR hatten btw regelmäßig Stromausfälle.
Ich sprech da von nem Sack Reis. 🙊
FPÖ +14% übersieht man gern im Freudentaumel.
Sowohl Rot als auch Grün haben Stimmen verloren. Die Neos konnten leicht dazu gewinnen. Ich würde das so deuten, das viele Wähler mit der Arbeit der Neos zufrieden sind. Ich glaube, es wäre nicht Klug, ohne Not aus der Koalition zu gehen.
Da hast du Recht. Netflix hat da auf Grund der Größe und der Leistungsfähigkeit ne Sonderstellung.