Macheandro (in her Tantris Era)
banner
andromache10.bsky.social
Macheandro (in her Tantris Era)
@andromache10.bsky.social
400 followers 140 following 9.1K posts
Antikeobsessed mit Mediävistikanteil, im Moment in barockem (Gesangbuch)Rabbithole befindlich, CRvG= Catharina Regina von Greiffenberg, Grammatiknerd, Ekd und rkk Frustration sie/ihr
Posts Media Videos Starter Packs
finde Christi Fleisch essen nen wesentlich normaleres Konzeopt als mein Umfeld, aber ich hab auch schon in der Grundschule Seelen gegessen, wenn ich traurig war
Entscheidungen, die man gefällt hat, umzusetzen, ist ganz schön hart.
Reposted by Macheandro (in her Tantris Era)
Frage an die Jura-Bubble: gibt es so etwas wie kritische Geschichte der bundesdeutschen Rechtswissenschaft, in der NS-Kontinuitäten untersucht werden?
ceterum censeo, alle Allerseelen/ Totensonntag/ Beerdigungen können auch bunt und fröhlich sein Takes mindestens pausieren, bis wir in der Lage sind, Trauer auszudrücken und Trauer Anderer auszuhalten.
I solved the daily Clues by Sam (Nov 2nd 2025) in less than 23 minutes
🟩🟩🟩🟨
🟩🟩🟩🟩
🟩🟩🟩🟩
🟩🟩🟩🟩
🟩🟩🟩🟩
cluesbysam.com

mit entdeckter Markierfunktion ists iwie zu einfach (aber ohne zu schwer)
Clues by Sam
A daily logic puzzle where you deduce who are criminals and who are innocent!
cluesbysam.com
Im Regen um 22 30 auf Asphalt kniend nen Rosenkranz zu beten, ist so durchgedreht, dass ich das commitment schon wieder fast bewundern muss.
war nen Erlebnis, hat sich gelohnt, würde wieder
passend zum Feiertag wurde ich heute heiliggesprochen
traurig, dass das halt mittlerweile korrekt ist
ja klar.
Aber man kann religiöse Vermittlungsfunktion von RU (und Konfirmationsunterricht) halt auch ernstnehmen oder nicht.

(bin genervt, dass ich gefragt werde, wieso ich nicht Theologie studier, wenn ich Fragen mit 10. Klasse Reliunterrichtsstoff beantworten kann)
ja, vor allem super frustrierend, wenn du dir als Lehrerin alle zwei Stunden anhören darfst, wieso dein Unterricht so anstrengend ist, die Paraklasse guckt ja nen Film.
Das ist mir zu schwammig, das kann alles heißen
Das Problem sind in Teilen schon Lehrpersonen bzw. eine Facherwartung, deren Unterricht aus Mandalas malen und Filme gucken besteht (und ja ich hab die im Schulpraktikum erlebt, die gibts halt leider schon)
Die Kinder sind aber halt nicht mehr in Christenlehre und Kinderbibeltagen und sollten halt trotzdem lernen, wie biblische Motive rezipiert werden und das einordnen, sonst kannst du keinen Literaturunterricht durchführen oder religiösen Dialog führen.
das sind nicht meine Ideen, sondern Thesen, bei denen Begründungen dafür oder dagegen mir relevante Dinge für meine Wahlentscheidung helfen würden.

Aber ja ich mag klar geregelte Pflichten und Konsequenzen.
freiwillig aber am Ende doch obligatorisch gibts nicht
Kirchenrenovationen und Neubauten werden nur genehmigt, wenn sie Kniebänke vorsehen
Synode sollte ein gemeindliches Schutzkonzept beschließen, in dem Verantwortliche, Interventionsschritte und Konsequenzen klar benannt sind, das alle Gemeinden einführen und auf ihre Situation anpassen sollten.
KGR Mitglieder und Hauptamtliche sollten vor Amtsantriit eine Prüfung zu Satzungs und Bekenntnisschriftenkenntnis ablegen