DIE ZEIT
@zeit.de
48K followers 75 following 28K posts
Nachrichten, Hintergründe und Debatten. Impressum: https://www.zeit.de/impressum
Posts Media Videos Starter Packs
zeit.de
Ja, sagt der Cheflobbyist des Chemiekonzerns Bayer: Nur so könne sich die Menschheit im Klimawandel noch ernähren. Der Grünen-Politiker Karl Bär widerspricht.
Ernährung: Mehr Gentechnik im Essen?
Ja, sagt der Cheflobbyist des Chemiekonzerns Bayer: Nur so könne sich die Menschheit im Klimawandel noch ernähren. Der Grünen-Politiker Karl Bär widerspricht.
www.zeit.de
zeit.de
Butter selbst machen, Kakaobohnen mahlen, die Familie verwöhnen. Tradwives auf Social Media wirken auf viele skurril. Doch sind sie nicht längst eine politische Bewegung?
Tradwife: Warum gibt es keine Tradwives von links?
Butter selbst machen, Kakaobohnen mahlen, die Familie verwöhnen. Tradwives auf Social Media wirken auf viele skurril. Doch sind sie nicht längst eine politische Bewegung?
www.zeit.de
zeit.de
Tränen sollte man zulassen und mit so vielen Frauen wie möglich zusammenarbeiten: Die britische Sängerin Raye erzählt, was sie gerne früher im Leben gewusst hätte.
Raye: "Du kannst nicht intensiv genug fühlen"
Tränen sollte man zulassen und mit so vielen Frauen wie möglich zusammenarbeiten: Die britische Sängerin Raye erzählt, was sie gerne früher im Leben gewusst hätte.
www.zeit.de
zeit.de
Eine Studentin fliegt von der Uni, weil sie eine Nacht mit einem Ausländer verbrachte. Der Fall spaltet Chinas Netz – und zeigt, warum die Führung Feminismus fürchtet.
Feminismus in China: Sexueller Rohstoff
Eine Studentin fliegt von der Uni, weil sie eine Nacht mit einem Ausländer verbrachte. Der Fall spaltet Chinas Netz – und zeigt, warum die Führung Feminismus fürchtet.
www.zeit.de
zeit.de
Die Buhrufe gegen Netanjahu in Tel Aviv waren zwar nur eine Momentaufnahme. Doch sie zeigen: Frieden ist plötzlich eine machtvolle Idee in Israel.
Israel: Ein Augenblick der Hoffnung
Die Buhrufe gegen Netanjahu in Tel Aviv waren zwar nur eine Momentaufnahme. Doch sie zeigen: Frieden ist plötzlich eine machtvolle Idee in Israel.
www.zeit.de
zeit.de
Paläontologen rätseln über erstaunlich junge fossile Knochen von Flusspferden. Sie belegen, dass Hippos in Deutschland noch während der Eiszeit lebten. Wie kann das sein?
Flusspferde in der Eiszeit: Die Dicken vom Oberrhein
Paläontologen rätseln über erstaunlich junge fossile Knochen von Flusspferden. Sie belegen, dass Hippos in Deutschland noch während der Eiszeit lebten. Wie kann das sein?
www.zeit.de