Alexa
@zeichenblicke.bsky.social
94 followers 130 following 110 posts
Ästhetische Bildung. Kultur- und Medienwissenschaft. Germanistik. Pädagogik.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Alexa
zeichenblicke.bsky.social
Weil sie schlecht gestaltet sind? Oder wegen der Inhalte?
zeichenblicke.bsky.social
Ja! Anfangs ist es noch lückenhaft, aber man hat eine Vorstellung vom Bild. Aber wenn man das Bild dann am Ende wirklich sieht, weiß man: der Weg dahin hat sich gelohnt.
zeichenblicke.bsky.social
Liebe die Phase, wenn sich alles in einem logischen Sinnzusammenhang verknüpft und Erkenntnisse greifbar werden. #Masterarbeit
zeichenblicke.bsky.social
Nicht zweifeln, einfach weitermachen, meinte mein Prof. Was mache ich? Zweifeln, mir den Kopf zerbrechen, die Gliederung umwerfen, ganze Kapitel streichen, verzweifeln, noch mehr verzweifeln, in eine Identitätskrise fallen. #Masterarbeit
zeichenblicke.bsky.social
😂 Aber das ist doch gerade witzig.
zeichenblicke.bsky.social
Ganz offensichtlich!
zeichenblicke.bsky.social
Glaube ich sofort.
zeichenblicke.bsky.social
Meine Kids sind aktuell Pokémon-Fans und ich liebe es. Das Shampoo haben wir übrigens auch. Und das von Shiggy und Pikachu. 🤣
zeichenblicke.bsky.social
Ahaha, ja, omg. Das beste an dem ganzen war unser Austausch über das Spiel. 😄
zeichenblicke.bsky.social
Und dann kommt die Kita und meint: Wäre schön, wenn die Kinder zwei Wochen Urlaub machen könnten. Ja, wäre schön, für uns alle. 🥲
Reposted by Alexa
zeichenblicke.bsky.social
Das sieht ansprechend aus!
zeichenblicke.bsky.social
Habe euch jetzt auf BlueSky gefunden. :)
zeichenblicke.bsky.social
Und das kann auch schon in kleinen Schritten passieren: Indem sich der Unterricht verändert bspw., weil das auf jeden Fall etwas ist, das jede einzelne Lehrkraft beeinflussen kann. Und dann geht's auf kollektiver Ebene weiter.
zeichenblicke.bsky.social
Irgendjemand muss einfach anfangen und alle anderen mitziehen. Anders wird es nicht funktionieren. Es gibt schon so viele innovative Konzepte und Gedanken zum Schulsystem, aber nichts passiert und es wird auch nichts passieren, wenn nicht einfach irgendjemand anfängt.
zeichenblicke.bsky.social
Die Bedingungen müssten sich grundlegend verändern. Aber wenn man diesen offenen Ansätzen folgt, verändern sich auch die Bedingungen. So zumindest meine Annahme. Ich bin gerade sehr inspiriert vom Konzept der Ästhetischen Forschung und denke, dass solche Modelle Schulsysteme verändern können.
zeichenblicke.bsky.social
Ich danke dir für den Link! Der Text beschreibt ziemlich gut, was ich über HSP denke, vor allem auch in Bezug auf die fehlende Diagnostik. Sehr problematisch.
zeichenblicke.bsky.social
Ist es nicht eine logische Konsequenz, dass sich offene Konzepte, die in vielen Kitas bereits umgesetzt werden, in Schulen fortsetzen? In Form von ästhetischer Forschung, Freiarbeit, offener Themenräume.
zeichenblicke.bsky.social
Ja, spannend! Damit habe ich mich in den letzten Monaten auch sehr viel beschäftigt. Die Symptome ähneln sich sehr. Mittlerweile stehe ich der Hochsensibilität eher kritisch gegenüber. Meiner Meinung nach ist sie „nur“ eine Begleiterscheinung von Autismus/ADHS.
Reposted by Alexa
jeannetteoho.bsky.social
Ich bin sehr dankbar für die tollen Beitragenden und die schöne Zusammenarbeit - der Band erscheint im Mai bei @transcript-verlag.bsky.social 💜

www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7...
Drei Schwarze Figuren auf dem Buchcover des Sammelbandes "Schwarze deutsche Literatur".
zeichenblicke.bsky.social
Alles von Mareike Fallwickl.