Yannik Achternbosch
banner
yannikacht.bsky.social
Yannik Achternbosch
@yannikacht.bsky.social
520 followers 320 following 210 posts
Redakteur der Zukunft @wochentaz | vorher SZ und Tagesspiegel | Privat irgendwas zwischen Triathlon und VfB Stuttgart | Foto: Friedrich Bungert
Posts Media Videos Starter Packs
Den Strom des sportlichen Erfolgs
Durchschnittliche Schwimmer:in in einem deutschen Schwimmbad dagegen unterhalb der X-Achse irgendwo
Auf den Displays am Münchner Hauptbahnhof wirbt T-Online mit einem Chrupalla-Interview und dem Zitat, dass Putin keine Gefahr für Deutschland sei. Keine Einordnung. Wenn das Streben nach Aufmerksamkeit die journalistische Verantwortung schlägt.
Die Waldbrandsaison 2025 in Europa war verheerend. Noch nie haben die Feuer eine so große Waldfläche vernichtet. Meine Datenanalyse für @taz.de: taz.de/Ursachen-der... #dataviz #ddj
Immerhin schon drei Gegentore 🙃
Reposted by Yannik Achternbosch
Report für die @taz.de :
Das rechtsradikale Netzwerk des Johannes K.

Letzte Woche gab es Razzien bei Neonazis, Soldaten und Polizisten, im Raum Hannover, in BaWü und NRW. Sie sollen eine bewaffnete Gruppe gebildet haben.
Was war da los? 👇🧵

taz.de/Neonazis-Sol...
Neonazis, Soldaten und Polizisten: Das radikale Netzwerk des Johannes K.
Bei Hannover treibt ein Neonazi mutmaßlich eine Vernetzung einer paramilitärischen Gruppe voran. Die Behörden ließen den „Nordbund“ lange gewähren. Wie kann das sein?
taz.de
Heute vor einem Jahr hat der Extremsportler Jonas Deichmann seinen neusten Weltrekord aufgestellt: 120 Triathlon-Langdistanzen in 120 Tagen, also jeden Tag 3,8km schwimmen, 180km radeln und 42,2km laufen. Ich habe ihn damals einen Tag für @taz.de begleitet: taz.de/Extremsport/...
Mit dabei sind fünf wunderschöne Illustrationen von verschieden heißen Zimmern mit Fokus auf positive und negative Faktoren für die Hitze. Und natürlich viele Daten zu unseren Messungen. #ddj
Zwei Monate haben wir @taz.de in Berliner Schlafzimmern die Temperatur gemessen. Wie heiß es im Bett wirklich ist und was dagegen hilft: taz.de/Klimakrise-i...
Aber was sind schon mehrere Buslinien gegen die Freude von 90 Minuten Stau? 🚧
Vielleicht sogar wieder eine Chance für Silas, das wäre doch was fürs Thema "ausgerechnet"
Nagelsmann stellt schon für Elfmeterschießen auf
Die Intensität hat im ganzen Spiel gefehlt, aber besonders mies war die Phase nach dem 1:2 bis zum 3:2. Da standen teilweise neun oder zehn Stuttgarter um den eigenen Strafraum, niemand hat einen Zweikampf gesucht, Manndeckung (siehe 2:2 und 3:2) auch eher Mangelware.
Ausgerechnet, wie man so schön sagt. #Woltemade #VfB
In Braunschweig hat’s immerhin auch noch 20 Grad 🥵
Die Bandenwerbung der Berliner Zeitung ("Für die Mutigen") gab's in der vergangenen Saison auch schon: bsky.app/profile/yann...
Zum Orban-Besuch damals @peterahrens.bsky.social: www.spiegel.de/sport/fussba...
Nach dem Besuch von Orban und dem BSW-Ausflug von Ruhnert kooperiert Union Berlin jetzt mit der (mindestens kremlnahen) Berliner Zeitung. @ilkokowalczuk.bsky.social schreibt in der @taz.de über einen Verein, der sich politisch verirrt hat: taz.de/Maenner-Bund...
Jeltsch vor Jaquez ist natürlich ein eher antizyklischer Take
Reposted by Yannik Achternbosch
You know the Bundesliga is about to start when the head of a significant police trade union in Germany includes antisemitism and pyro (!) in the same sentence to demand more repression against football fans.

That’s a bit rich given German police’s many far-right incidents among its ranks.
Reposted by Yannik Achternbosch
NIUS ist ein Propagandaportal, das zT Inhalte und Aussagen erfindet. Es dient den Macht- und Geldinteressen Einzelner.
Jeder Vergleich mit seriöser Presse verbietet sich.
Reposted by Yannik Achternbosch
taz @taz.de · Aug 17
"Wir möchten höflich darauf hinweisen, dass die taz – im Gegensatz zu Nius – ein journalistisches Medium ist, das nach presseethischen Grundsätzen arbeitet."

Das schrieben @uwiworks.bsky.social und @junge.bsky.social vor mehr als einem Jahr. Es scheint dringend erneut erklärt werden zu müssen.
taz-Chefredaktion schreibt an Christian Lindner
Die taz-Chefinnen zeigen sich „irritiert und ratlos“ über Gleichsetzung der taz mit „Nius“.
blogs.taz.de