WWTF
@wwtf.at
260 followers 210 following 23 posts
The Vienna Science and Technology Fund is a non-profit organisation to promote science and research in Vienna.
Posts Media Videos Starter Packs
WWTF @wwtf.at · 3d
📢 Einladung zum Townhall Meeting für die Digital Humanism Conference 2026 bei den Digital Days: lasst uns die #DigHum2026 gemeinsam gestalten.
🔹 Wann? 15.10.2025 | 09:00 – 10:30 Uhr
🔹 Wo? Festsaal, Technisches Museum Wien
🔹 Hier entlang zur Anmeldung: www.digitalcity.wien/digital-days...
Digital Days 2025 Programm | DigitalCity.Wien
www.digitalcity.wien
WWTF @wwtf.at · Aug 18
📢 Exzellente Forschung, messbare Wirkung &
🌍 Interdisziplinarität als Markenzeichen.
➡️ Der WWTF hat sich einer umfassenden Wirkungsevaluierung unterziehen lassen. Die Empfehlungen des Panels und vertiefende Informationen finden Sie in den Berichten auf unserer Website: www.wwtf.at/funding/our-...
WWTF @wwtf.at · Aug 5
Wir suchen Verstärkung: Communications und Community Manager //
Kernaufgaben: Mix aus Wissenschaftskommunikation, community management (Social Media, Events, Content-Erstellung) und Fördermanagement (Unterstützung bei Ausschreibungen und Evaluierungen). Alle Details: wwtf.at/job-communit...
Home - Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds
Home - WWTF
wwtf.at
WWTF @wwtf.at · Jul 29
🎙️ Neue Folge bei "Voices on ME/CFS"🔎 Was haben Muskeln und Glukose gemeinsam? Projektleiter Martin Krssak von der Medizinischen Universität Wien erzählt über den Einsatz fortschrittlicher Bildgebungsverfahren bei der Untersuchung der Muskeln und des Herzens bei ME/CFS und Long-COVID Patient:innen.
MetaRole
Voices on ME/CFS · Episode
open.spotify.com
Reposted by WWTF
Letzte Woche habe ich in der Sendung „Spontan gefragt“ auf KURIER TV über meine Forschung gesprochen. Es ging darum, wie Algorithmen unsere Wahrnehmung in sozialen Medien beeinflussen – von der Auswahl von Inhalten bis zur Meinungsbildung.

@kurier.at @wwtf.at
TU Wien @tuwien.at · Jul 25
Was entscheidet, was wir auf Social Media sehen?
Heute bei „Spontan gefragt“ auf KURIER TV: TUW-Forscher @stefanresearch.bsky.social erklärt, wie Algorithmen unsere digitale Realität formen.
🕘 21:15 auf KURIER TV
📺 Mediathek: kurier.tv/spontan-gefr...
Reposted by WWTF
When platforms replace institutions – what happens to democracy and public discourse? ✮ With V. Almeida @harvard.edu​​, A. Gawer @uniofsurrey.bsky.social​​,​ @b-snaith.bsky.social​‬, P. Staab @humboldtuni.bsky.social​, and host M. Stampfer @wwtf.at​.
#Recap
Panel header Panel Virgilio Almeida Ben Snaith and Philipp Staab
WWTF @wwtf.at · Jul 9
wonderful!
WWTF @wwtf.at · Apr 25
Projektleiterin Kathryn Hoffmann von der Medizinischen Universität Wien klärt über bedeutende Lücken im Verständnis und im Management von schwerem ME/CFS auf und berichtet über Telemonitoring und hochqualitative häusliche Pflege in diesem Bereich. Gleich reinhören: open.spotify.com/episode/2mbg...
Severe ME/CFS
https://open.spotify.com/episode/2mbgcYE8Am5T5cNgXrGXDK?si=iTkEL8fHQDGzce8A_zKkig🎧
WWTF @wwtf.at · Apr 25
🔎 Was ist Telemedizin und wozu könnte man das brauchen?
🎙️ Neue Folge im Podcast "Voices on ME/CFS" in Zusammenarbeit mit Johanna Rohrhofer von der Medizinischen Universität Wien.
Reposted by WWTF
5/
As a member of the Viennese research community, I will play my part in this. Because I like living and doing research in Vienna!

#IchForscheGernInWien #TopForschungWien
Reposted by WWTF
1/
I am Jan-Michael Peters, Scientific Director of the Research Institute of Molecular Pathology (IMP) in #Vienna, part of the
@viennabiocenter.bsky.social.
Reposted by WWTF
#ichforschegerninwien #topforschungwien #Wien

Last week we launched a campaign to highlight research in Vienna by telling our own "research stories", which I gladly would like to highlight again - this time in English 🙂:

As professor of Data and Knowledge […]

[Original post on wien.rocks]
Hiking close to Vienna in Winter - This picture was taken on a summit just an hour's drive from Vienna
Reposted by WWTF
In SCAN-Unit, wir untersuchen die neuronalen Grundlagen von Empathie, Altruismus, und umweltbewusstem Verhalten. Unser Ziel ist, diese Phänomene besser zu verstehen, um sie damit gesellschaftlich breit und besser fördern zu können. 1/2

#IchForscheGernInWien #TopForschungWien #Wien
Reposted by WWTF
Für die Forschung sind die Zeiten vielerorts schwieriger geworden. In #Wien wurden die Bedingungen stetig besser. Ich bin überzeugt, dass dieser Trend anhält, die Unterstützung dafür stark bleibt und werde meinen Teil beitragen. Ich lebe und forsche gerne in Wien!
#IchForscheGernInWien
📸 Luiza Puiu
Photo of Martina Lindorfer with a T-Shirt that says "This is what a Professor looks like"
Reposted by WWTF
Meine Forschungsgruppe "Molekulare #Mikrobiologie in der #Siedlungswasserwirtschaft" (@iwr-water.bsky.social,
@tuwien.at) beschäftigt sich mit div. Aspekten der (Ab)wassermikrobiologie - mit dem Ziel aktiv zum Schutz der Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt beizutragen.

1/3
Reposted by WWTF
Für die Forschung sind die Zeiten vielerorts schwieriger geworden. In Wien wurden die Bedingungen stetig besser. Ich bin überzeugt, dass dieser Trend anhält, die Unterstützung dafür stark bleibt und werde meinen Teil dazu beitragen. Ich lebe und forsche gern in Wien! 2/2
#IchForscheGernInWien #Wien
Reposted by WWTF
In meiner Forschung untersuche ich die neuronalen Grundlagen sozialer Kognition von Hunden. Ich möchte verstehen wie Umweltfaktoren das Hundehirn evolutionär so geprägt haben, dass Hunde besonders gut mit Personen kommunizieren und Bindungen eingehen 1/2
#IchForscheGernInWien #TopForschungWien #Wien
Reposted by WWTF
For research times have become more difficult in many places. We want to spread positivity and show appreciation for our city: We enjoy living and conducting research in Vienna – great science, hospitals, people & art!
#IchForscheGernInWien #Wien
Reposted by WWTF
Für die Forschung sind die Zeiten vielerorts schwieriger geworden. Hier wurden die Bedingungen besser. Ich bin überzeugt, dass dieser Trend anhält, die Unterstützung dafür stark bleibt und werde meinen Teil dazu beitragen. Ich lebe und forsche gern in Wien!
#IchForscheGernInWien
#TopForschungWien
Reposted by WWTF
Für die Forschung sind die Zeiten vielerorts schwieriger geworden. In Wien wurden die Bedingungen stetig besser. Ich bin überzeugt, dass dieser Trend anhält, die Unterstützung dafür stark bleibt und werde meinen Teil dazu beitragen. Ich lebe und forsche gerne in Wien! #IchForscheGernInWien
Reposted by WWTF
Als Facharzt für #PublicHealth, der sich für die Verbesserung der #Gesundheit unterversorgter #Communities einsetzt, weiß ich, wie wichtig es ist, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse in praktische Lösungen umzusetzen. Mein Team und ich untersuchen soziale und strukturelle Faktoren,...
Reposted by WWTF
Für die Forschung sind die Zeiten vielerorts schwieriger geworden. In Wien wurden die Bedingungen stetig besser. Ich bin überzeugt, dass dieser Trend anhält, die Unterstützung dafür stark bleibt und werde meinen Teil dazu beitragen.

#ichforschegerninwien

Foto © IEEE SBAC-PAD 2023
Reposted by WWTF
Mit Fokus auf KI in der Forschung vernetzen wir Wissenschaftler:innen aus unterschiedlichen Fachbereichen – auch über die ÖAW hinaus. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit stärkt die wissenschaftliche Gemeinschaft und eröffnet neue Perspektiven für innovative Forschung. #IchForscheGernInWien #Wien