wuhletalradler.bsky.social
@wuhletalradler.bsky.social
120 followers 60 following 1.7K posts
Trotz der bescheidenen Radwege, ein begeisterter Radfahrer der so gut wie alle Wege mit dem Rad zurücklegt.
Posts Media Videos Starter Packs
Wen es keine Fahrradabstellmgl gibt, dann bin ich kein Kunde. Müssen mehr machen vll lernen sie es dann mal.
Reposted
Beim Aussteigen mit der von der Tür abgewandten Seite die Tür öffnen. Fahrer also mit der rechten Hand, Beifahrer mit der linken Hand. Dadurch dreht ihr euch im Auto automatisch Richtung Straße und könnt Fahrradfahrer sehen. Das rettet Leben weil es Dooring Unfälle verhindert. Danke.
und leider trägt ja auch fast keiner mehr Masken, werd immer komisch angeguckt wenn ich sie aufhabe, selbst beim Arzt waren nur 2 weitere die ne Maske im Gesicht hatten, echte Glanzleistung.
Das Zeug was gerade umgeht ist nicht so geil.
Gute Besserung ich lag auch ne Woche flach mit nem miesem Husten... Aber hey immerhin die Nase war frei.
kermit the frog holds a cup of lipton tea
ALT: kermit the frog holds a cup of lipton tea
media.tenor.com
Sehr optimistisch 😅. Ich bin da etwas negativer Gefahr in Verzug und weg damit 🙈🙊🙉.
Räumt leider nur der Wachschutz sofort wieder weg.
Wäre zwar angemessen aber den wirklich Verantwortlichen ist das egal.
Bei einigen muss schon unterstellen, dass sie sich eher sogar darüber freuen. Wieder ein nerviger Radfahrer weniger.
Fr Schreiner und Bonde müssten eigentlich für jeden Unfall mit Radfahrern der auf verhinderten Radwegen bzw. RSVs persönlich haften. Aber vermutlich wird man aber nicht mal mit einer Anzeige erreichen das ein Verfahren eröffnet wird.
Passiert ja leider nicht. Fr doch nicht Dr. Schreiner hat ja auch kein Verfahren am Hals. Sie hat einen fertigen Radweg auf der Ollenhauer noch mal "prüfen" und dann kam es zu einem Unfall. Ja eigentlich sollte das so sein, aber leider passiert das nicht.
Und übriges die Planung möchte das auf einer Seite nicht so wie auf deinem Bild bauen sonder der Radweg soll zwischen Haltestellenbereich und Bordstein geführt werden. Da ist auch langsam am Arsch. Das funktioniert bei dem Berliner Verkehrsaufkommen nicht.
Die ganze neue Planung ist eine Problemzone. In Sachen Sicherheit für Radfahrer und auch Fußgänger ist das eine klare 6, vor allem wir reden von einer Straße die für Berliner Verhältnisse wenig KFZ Verkehr hat.
Das ist nicht stand der Technik sondern Verhinderungstaktik von der CDU. Alles für die Autos und die letzten Reste für die Fußgänger und Radfahrer. Man sehe sich die alte Planung an. War die perfekt? Nein aber eher etwas was man stand der Technik nennen konnte, dass ist was vll vor 30 Jahren i.o war
Grundlegend saniert werden fertige Vorlagen gibt es in Paris, Niederlanden oder Dänemark. Diese Drosseln sind für einen solche Radweg unangemessen was ist mit der Flüssigkeit des Radverkehrs wir brauchen ein Leistungsfähiges Radnetz, wenn dieser Mist gebaut wird bleibt das die nächsten 30 Jahre so.
Seuftz, ich glaube das Problem ist immer noch nicht angekommen zum rumtrödeln kann man die Linienstraße nutzen, die Torstraße sollte eine Verbindungsradweg werden, damit etwas was einer Bundesstraße entspricht und dann ist diese Planung an Bushaltestellen Schwachsinn.
Doch die Normen müssten erstmal
2/2 und Gefahrensituationen. Wie soll man da zur Stoßzeit mit einem Lastenrad durch(die real nutzbare breite ist ja durch die Führung noch geringer)? Da werden jedesmal smobies auf dem Radweg stehen und nochmal zur Norm lass da mal einen Niederländer drauf stehen. Die wissen wie es geht
1/2 Mir ist egal ob eine Baunorm sowas als stand der Technik bezeichnet, dass ist Schwachsinn und dann sollte man diese Norm mal an die Realität anpassen. Gerade die Führung durch die Haltestelle bei einer breite von 1,30m an einer Hauptstraße ist lächerlich. Das schafft nur Konflikte und
Hätte ich gewusst wer das war hätte er das Teil direkt vor seine Wohnungstür bekommen. Das wegwerfen ist verständlich, aber generiert nur noch mehr Elektroschrott :( Gefühlt kosten die Teile den Verleihern nichts.
Freefloating ist eine Pest. Ist halt der um sich greifende Egoismus wer auf Dem Radweg "nurmal kurz nutzt" der stellt sein Leihrad auch so ab wenn er da hin musste. Hatte mal nen Nachbarn der ist immer bis vor die Haustür gefahren, da stand das Teil quer vor der Haustür.
Ja deshalb habe ich keine Kinder, ich kann das nicht verantworten. An der Bildung die zu meiner Zeit schon mäh war, wurde noch weiter gespart, Aufstiegschancen die es zu meiner Zeit zumindest noch gab, gibt es schon lange nicht mehr. Die Umwelt wird weiter vernichtet.
das gewählt und tragt damit die Verantwortung für diesen Mist wir müssen das ausbaden, finanzieren und müssen die unvermeidbaren Folgen ertragen. Können aber nicht unsere Interessen durchsetzen.
ES gibt einige wenige, die anderen meckern aber lieber über die faule Jugend, also ich bin überrascht das junge Leute, überhaupt noch einfache Jobs aufnehmen, damit kann man jetzt schon nicht mehr Leben, aber Hauptsache die Verursacher der Probleme können, es genießen. Ja liebe Boomer ihr habt das
2/2Dafür fianziere ich mit höheren Rentenbeiträgen die Rente der aktuellen Rentner, damit ich später und weniger Rente bekommen als die aktuellen Rentner (ich gehe nicht davon aus das ich was bekomme was meine Kosten denken würde). Same bei der GKV ich zahle höhere Beiträge, aber wenn ich es brauche
1/2 Ich erinnere nur an die Reaktionen, als jemand mal vorgeschlagen hat, Kinder und Jugendliche dürfen nicht wählen? Okay! Dann aber Rentner auch nicht. Da war das Geschrei groß. Fakt ist die Jungen haben dank der Bevölkerungspyramide keine Möglichkeit politisch ihre Interessen durch zusetzen.
So ähnlich wie bei den Anti Merz Demos als der vor der Wahl mit der AfD gestimmt hat, die Zahlen waren lächerlich niedrig die U-Bahn und S-Bahn waren zwischenzeitlich ausgesetzt es gab riesige "Rückstaus" vom Hbf, Friedrichstraße etc. und dann sagt die Polizei 160.000 lol.
Das ist immer geil, warum steht man so rum wenn es in Sichtweite Parkplätze gibt.
2/2 hinterlassen, 4 Jahre politischen Mord von Emil Julius Gumbel empfehlen. Auch schon in den 20er war die Exekutive statistisch bewiesen alles andere als neutral, aber hey ist ja erst 100 Jahre her....