WildbeimWild
banner
wildbeimwild.com
WildbeimWild
@wildbeimwild.com
19 followers 10 following 470 posts
Wild beim Wild ist eine unabhängige Tierrechts-Organisation. Sie widmet sich in der Hauptausrichtung der Förderung und dem Schutz von Wildtierarten sowie deren Lebensräumen vor der Hobby-Jagd. Fakten statt Jägerlatein. wildbeimwild.com/newsletter
Posts Media Videos Starter Packs
Die verborgene Tierleid-Krise hinter Finnlands Husky-Safaris

Hinter Finnlands Husky-Safaris verbirgt sich Tierleid. Ein Bericht enthüllt Missstände, Ausbeutung und fehlenden Schutz für Schlittenhunde in Lappland.
Die verborgene Tierleid-Krise hinter Finnlands Husky-Safaris
Hinter Finnlands Husky-Safaris verbirgt sich Tierleid. Ein Bericht enthüllt Missstände, Ausbeutung und fehlenden Schutz für Schlittenhunde in Lappland.
wildbeimwild.com
Warum die Hobby-Jagd in der Schweiz kein Naturschutz ist

Die Jagd in der Schweiz tötet jährlich über 120’000 Wildtiere – angeblich zum Schutz des Waldes. Doch Studien zeigen: Die Natur reguliert sich selbst. Warum die Jagd kein Naturschutz ist.
Warum die Hobby-Jagd in der Schweiz kein Naturschutz ist
Die Jagd in der Schweiz tötet jährlich über 120’000 Wildtiere – angeblich zum Schutz des Waldes. Doch Studien zeigen: Die Natur reguliert sich selbst. Warum die Jagd kein Naturschutz ist.
wildbeimwild.com
Warum genau ein Welttag gegen die Jagd?

Am Welttag gegen die Jagd: Setze ein Zeichen für Wildtierschutz, Tierwohl und eine jagdfreie Zukunft – gemeinsam mit der IG Wild beim Wild.
Warum genau ein Welttag gegen die Jagd?
Am Welttag gegen die Jagd: Setze ein Zeichen für Wildtierschutz, Tierwohl und eine jagdfreie Zukunft – gemeinsam mit der IG Wild beim Wild.
wildbeimwild.com
Kugel trifft Pferd – wenn Hobby-Jäger Verantwortung verfehlen

Ein Hobby-Jäger erschiesst in Neuss-Rosellen versehentlich ein Pferd. Der tragische Vorfall zeigt, wie gefährlich Nachtjagd und mangelnde Jagdkontrolle sind.
Kugel trifft Pferd – wenn Hobby-Jäger Verantwortung verfehlen
Ein Hobby-Jäger erschiesst in Neuss-Rosellen versehentlich ein Pferd. Der tragische Vorfall zeigt, wie gefährlich Nachtjagd und mangelnde Jagdkontrolle sind.
wildbeimwild.com
Hobby-Jäger überfallen während einer Treibjagd ein Dorf

Ein Reh flüchtet vor Hobby-Jägern in ein Dorf. Der Jagdverband spricht von „Regulierung“. Doch der Fall Longpont zeigt: Die Hobby-Jagd gerät moralisch ins Wanken.
Hobby-Jäger überfallen während einer Treibjagd ein Dorf
Ein Reh flüchtet vor Hobby-Jägern in ein Dorf. Der Jagdverband spricht von „Regulierung“. Doch der Fall Longpont zeigt: Die Hobby-Jagd gerät moralisch ins Wanken.
wildbeimwild.com
Europas Schande: Zwei Waldrappe in Italien erschossen

Zwei Waldrappe in Italien erschossen: EU-Schutzprojekt trifft auf Jagdrealität. Europas Artenschutz versagt – Tradition ersetzt Verantwortung.
Europas Schande: Zwei Waldrappe in Italien erschossen
Zwei Waldrappe in Italien erschossen: EU-Schutzprojekt trifft auf Jagdrealität. Europas Artenschutz versagt – Tradition ersetzt Verantwortung.
wildbeimwild.com
Capellino-Stiftung: Vernunft statt Bleiro­mantik bei Jagdgesetz in Italien

Die Capellino-Stiftung kritisiert Italiens Jagdgesetz-Reform: Mehr Waffen, weniger Schutz. Vernunft statt Bleiro­mantik – für echten Naturschutz.
Capellino-Stiftung: Vernunft statt Bleiro­mantik bei Jagdgesetz in Italien
Die Capellino-Stiftung kritisiert Italiens Jagdgesetz-Reform: Mehr Waffen, weniger Schutz. Vernunft statt Bleiro­mantik – für echten Naturschutz.
wildbeimwild.com
BKW baut Windpark im Berner Jura ohne Baubewilligung: definitiver Baustopp

Der Kanton Bern stoppt den Bau des BKW-Windparks Tramelan: Ohne gültige Baubewilligung wurden massive Rodungen und Erdarbeiten im Berner Jura durchgeführt. Der Baustopp ist nun definitiv. Ein Skandal um illegale Windkraft…
BKW baut Windpark im Berner Jura ohne Baubewilligung: definitiver Baustopp
Der Kanton Bern stoppt den Bau des BKW-Windparks Tramelan: Ohne gültige Baubewilligung wurden massive Rodungen und Erdarbeiten im Berner Jura durchgeführt. Der Baustopp ist nun definitiv. Ein Skandal um illegale Windkraft in der Schweiz.
wildbeimwild.com
Koch des Jahres brutzelt bedrohte Vögel – die Heuchelei der Haute Cuisine

Starkoch Jérémy Desbraux serviert bedrohte Vögel wie Waldschnepfe und Schneehuhn. Wild beim Wild deckt auf: Die Haute Cuisine feiert Tierleid als Delikatesse, ein Skandal für Natur und Ethik.
Koch des Jahres brutzelt bedrohte Vögel – die Heuchelei der Haute Cuisine
Starkoch Jérémy Desbraux serviert bedrohte Vögel wie Waldschnepfe und Schneehuhn. Wild beim Wild deckt auf: Die Haute Cuisine feiert Tierleid als Delikatesse, ein Skandal für Natur und Ethik.
wildbeimwild.com
Tierklappe statt Gewehr: In Hilterfingen entsteht ein stiller Protest gegen Wegwerf-Tierhaltung

In Hilterfingen bei Thun wurde die erste Tierklappe der Schweiz eröffnet – ein Pilotprojekt für Kaninchen und Nagetiere. Es steht für echten Tierschutz, Mitgefühl und Verantwortung – ein starkes Zeichen…
Tierklappe statt Gewehr: In Hilterfingen entsteht ein stiller Protest gegen Wegwerf-Tierhaltung
In Hilterfingen bei Thun wurde die erste Tierklappe der Schweiz eröffnet – ein Pilotprojekt für Kaninchen und Nagetiere. Es steht für echten Tierschutz, Mitgefühl und Verantwortung – ein starkes Zeichen gegen Wegwerf-Tierhaltung und eine stille Kritik an der Jagdmentalität.
wildbeimwild.com
Ein Jahr am Baum: Was eine Buche im Wald über das wahre Leben der Wildtiere zeigt

Ein Jahr lang filmt eine Kamera eine Buche im italienischen Buchenwald – und zeigt: Die Natur reguliert sich selbst, ganz ohne menschliche Jagd.
Ein Jahr am Baum: Was eine Buche im Wald über das wahre Leben der Wildtiere zeigt
Ein Jahr lang filmt eine Kamera eine Buche im italienischen Buchenwald – und zeigt: Die Natur reguliert sich selbst, ganz ohne menschliche Jagd.
wildbeimwild.com
Warum die Hobby-Jägerei das Problem vergrössert, das sie lösen will

Die Freizeitjagd in der Schweiz fördert Überpopulation statt Regulierung. Warum Trophäenjagd unökologisch ist – und wie echte Nachhaltigkeit aussieht.
Warum die Hobby-Jägerei das Problem vergrössert, das sie lösen will
Die Freizeitjagd in der Schweiz fördert Überpopulation statt Regulierung. Warum Trophäenjagd unökologisch ist – und wie echte Nachhaltigkeit aussieht.
wildbeimwild.com
Politik schützt Hobby-Jäger – Tiere zahlen den Preis

In der Schweiz sterben jährlich über 130’000 Wildtiere durch die Hobby-Jagd. Politik und Jagdlobby blockieren Tierschutz und moderne ökologische Konzepte.
Politik schützt Hobby-Jäger – Tiere zahlen den Preis
In der Schweiz sterben jährlich über 130’000 Wildtiere durch die Hobby-Jagd. Politik und Jagdlobby blockieren Tierschutz und moderne ökologische Konzepte.
wildbeimwild.com
Die Sonderjagd – wenn Tierquälerei zur Routine wird

Die Sonderjagd in Graubünden sorgt für Kritik: Unter dem Vorwand der Regulierung leiden Wildtiere, während echte Nachhaltigkeit auf der Strecke bleibt.
Die Sonderjagd – wenn Tierquälerei zur Routine wird
Die Sonderjagd in Graubünden sorgt für Kritik: Unter dem Vorwand der Regulierung leiden Wildtiere, während echte Nachhaltigkeit auf der Strecke bleibt.
wildbeimwild.com
Massaker an 3’000 Füchsen im Kanton Bern – sinnlose Jagd statt Naturschutz

Im Kanton Bern wurden 3’000 Füchse erschossen – ein sinnloses Massaker ohne ökologischen Nutzen. Immer mehr Stimmen fordern ein Verbot der Fuchsjagd.
Massaker an 3’000 Füchsen im Kanton Bern – sinnlose Jagd statt Naturschutz
Im Kanton Bern wurden 3’000 Füchse erschossen – ein sinnloses Massaker ohne ökologischen Nutzen. Immer mehr Stimmen fordern ein Verbot der Fuchsjagd.
wildbeimwild.com
Tessiner Hobbyjäger als Wilderer: Mit Schrotflinten über die Grenze

Tessiner Hobby-Jäger als Wilderer in Italien entlarvt: Mit Schrotflinten über die Grenze. Ein Jagdskandal am Monte Bisbino zeigt erneut die Gefahr der Hobby-Jagd.
Tessiner Hobbyjäger als Wilderer: Mit Schrotflinten über die Grenze
Tessiner Hobby-Jäger als Wilderer in Italien entlarvt: Mit Schrotflinten über die Grenze. Ein Jagdskandal am Monte Bisbino zeigt erneut die Gefahr der Hobby-Jagd.
wildbeimwild.com
Wolfsjagd im Kanton Schwyz – verbotene Anfütterung sorgt für Skandal

Im Kerngebiet des Chöpfenberg-Wolfsrudels entdeckte CHWOLF illegale Anfütterungen für die Wolfsjagd. Der Kanton Schwyz missachtet damit Jagdgesetz und BAFU-Auflagen.
Wolfsjagd im Kanton Schwyz – verbotene Anfütterung sorgt für Skandal
Im Kerngebiet des Chöpfenberg-Wolfsrudels entdeckte CHWOLF illegale Anfütterungen für die Wolfsjagd. Der Kanton Schwyz missachtet damit Jagdgesetz und BAFU-Auflagen.
wildbeimwild.com
Solothurner Regierung verteidigt Tierquälerei: Treibjagd bleibt erlaubt

Solothurn verteidigt Treibjagd. Kritik an Tierquälerei und Hobby-Jagd.
Solothurner Regierung verteidigt Tierquälerei: Treibjagd bleibt erlaubt
Solothurn verteidigt Treibjagd. Kritik an Tierquälerei und Hobby-Jagd.
wildbeimwild.com
Fall von Luchswilderei im Greyerzbezirk – Amt bittet um Hinweise

In La Roche wurde ein Luchsweibchen Opfer von Wilderei. Das Amt für Wald und Natur bittet um Hinweise, da die Jungtiere kaum überleben können.
Fall von Luchswilderei im Greyerzbezirk – Amt bittet um Hinweise
In La Roche wurde ein Luchsweibchen Opfer von Wilderei. Das Amt für Wald und Natur bittet um Hinweise, da die Jungtiere kaum überleben können.
wildbeimwild.com
Die Hobby-Jagd vergiftet unseren Herbst

Die Hobby-Jagd vergiftet unseren Herbst: Hobby-Jäger bedrohen Menschen, töten Haustiere und terrorisieren ganze Dörfer. Ein jagdkritischer Artikel über die Gefahren der Hobby-Jagd in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit klaren Forderungen für ein…
Die Hobby-Jagd vergiftet unseren Herbst
Die Hobby-Jagd vergiftet unseren Herbst: Hobby-Jäger bedrohen Menschen, töten Haustiere und terrorisieren ganze Dörfer. Ein jagdkritischer Artikel über die Gefahren der Hobby-Jagd in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit klaren Forderungen für ein Ende dieser Gewalt.
wildbeimwild.com
Treibjagd im Willbrigwald – Angst, Blut und die Täter

Jagd in der Schweiz: Treibjagd bedeutet Angst, Blut und Tierleid. Warum Wildfleisch ungesund ist, und die Natur keine Hobbyjäger braucht
Treibjagd im Willbrigwald – Angst, Blut und die Täter
Jagd in der Schweiz: Treibjagd bedeutet Angst, Blut und Tierleid. Warum Wildfleisch ungesund ist, und die Natur keine Hobbyjäger braucht
wildbeimwild.com
Jagdfieber

Psychologen, Psychiater und Psychoanalytiker sprechen im Zusammenhang mit der Jagd von psychischen Defekten bei den Hobby-Jägern. Hobby-Jäger wollen töten!
Jagdfieber
Psychologen, Psychiater und Psychoanalytiker sprechen im Zusammenhang mit der Jagd von psychischen Defekten bei den Hobby-Jägern. Hobby-Jäger wollen töten!
wildbeimwild.com
Jagd beschleunigt Wilderei – Studie widerlegt alten Aberglauben

Studie zeigt: Legale Jagd fördert Wilderei, statt sie zu verhindern. Warum Abschüsse von Wölfen & Co. den Artenschutz gefährden.
Jagd beschleunigt Wilderei – Studie widerlegt alten Aberglauben
Studie zeigt: Legale Jagd fördert Wilderei, statt sie zu verhindern. Warum Abschüsse von Wölfen & Co. den Artenschutz gefährden.
wildbeimwild.com
Hobby-Jäger werden gelobhudelt

Bleimunition vergiftet Wildtiere und bedroht Seeadler. Naturschutz fordert Jagdverbot – Genf zeigt: Jagdfreiheit ist möglich und vorbildlich.
Hobby-Jäger werden gelobhudelt
Bleimunition vergiftet Wildtiere und bedroht Seeadler. Naturschutz fordert Jagdverbot – Genf zeigt: Jagdfreiheit ist möglich und vorbildlich.
wildbeimwild.com