David Mitzel
@wieschnitzel.bsky.social
360 followers 1.7K following 880 posts
Ich leg mich wieder hin.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
wieschnitzel.bsky.social
Twitter auf,
irgendwas Dummes von der FDP lesen,
Twitter zu.
That should not be my life.

(Diese Erkenntnis gilt leider plattformübergreifend)
Reposted by David Mitzel
setzer.bsky.social
Ich geh raus und beeinträchtige das Stadtbild.
wieschnitzel.bsky.social
German Reichweitenangst schläft ganz friedlich.
wieschnitzel.bsky.social
Kollege (gebürtig aus Syrien) schreibt mir heute, ob er seinen Tagdienst morgen mit mir tauschen kann, weil er krank ist - statt sich einfach krank zu melden.

Herr Merz, inwiefern ist der ein Problem für das Stadtbild?
wieschnitzel.bsky.social
Man könnte ja alle Vorschläge der Lobbyisten auf kleine Zettelchen schreiben und jeden Tag einen aus dem Eimer ziehen. Wenn mich nicht alles täuscht, wird das sogar schon praktiziert.
wieschnitzel.bsky.social
Haben Sie schon mal den Stecker gezogen?
wieschnitzel.bsky.social
CarGlass repariert.

Ich find selber raus.
wieschnitzel.bsky.social
Dabei beziehen sich gerade Anhänger des libertären Autoritarismus in einem Ansturm von neunmalkluger Halbbildung sehr gerne darauf.
wieschnitzel.bsky.social
Das passiert ja nur alle hundert Jahre: "Das Zentrum war tatsächlich keine Unterstützerin der Nazis im ideologischen Sinne, aber sie spielte eine tragische Rolle im Prozess, der Hitler an die Macht brachte – durch politische Fehleinschätzungen, Angst und letztlich durch passives Ermöglichen."
wieschnitzel.bsky.social
Ich halte die geplante Förderung für reine Elektroautos mit Preis- und Einkommensobergrenze für sinnvoll.

Wenn bei dieser Regierung schon mal etwas Brauchbares dabei ist, muss man es auch loben und kann im nächsten Satz wieder Vorhaben kritisieren, die eh vom BVerfG kassiert werden.
wieschnitzel.bsky.social
Ich habe gehört die Bundesinitiative Vernunftkraft will großzügig Gelder bereitstellen und auch mit ehrenamtlichen Helfern unterstützen.
Reposted by David Mitzel
aellalabrys.bsky.social
"Woher kommt der Mythos, die #CDU hätte #Wirtschaftskompetenz?"
Der Mythos der CDU-Wirtschaftskompetenz – Kurzfassung mit 6 Punkten:

1. Wirtschaftswunder-Erzählung:
Der Aufschwung der 1950er wurde der CDU zugeschrieben – obwohl äußere Faktoren (Marshallplan, Wiederaufbau) entscheidend waren.


2. Marke „Stabilität“:
Die CDU verkaufte sich als ruhige Hand in Krisen – und Stillstand wurde als Sicherheit gedeutet.


3. Medien und Wirtschaftsverbände:
Wirtschaftsnnahe Medien und Lobbygruppen verstärkten das Bild der CDU als „wirtschaftsfreundlich“ – ein gegenseitiger PR-Effekt.


4. Schwache Gegenerzählung:
SPD, Grüne & Co. überließen das Feld, konzentrierten sich auf Soziales und Umwelt – und galten so als wirtschaftsfern.


5. Mythos „Mittelstand“:
Die CDU stellte sich als Partei des Mittelstands dar, obwohl ihre Politik oft Großunternehmen nützte.


6. Gewöhnungseffekt:
Viele glauben an CDU-Wirtschaftskompetenz, weil sie es seit Jahrzehnten hören – nicht, weil es belegt wäre.


Fazit:
Die CDU hat den Ruf wirtschaftskompetent zu sein, weil sie ihn geschickt aufgebaut – und kaum jemand ihn ernsthaft hinterfragt hat.
wieschnitzel.bsky.social
Witzig. Viele haben Söder ja auch mit einem echten Politiker verwechselt.
wieschnitzel.bsky.social
Ich finde die Idee vom exponentiellen Wirtschaftswachstum ja auch nicht zu Ende gedacht, aber gerade die, die es immer als Allheilmittel propagieren, tun erstaunlich viel, um es zu bremsen. Z.B. durch Druck auf die Nachfrage durch weniger in 90% der Geldbeutel.
wieschnitzel.bsky.social
Nicht sauer sein, Stefan Mross.
wieschnitzel.bsky.social
Wohl nasse Füße gekriegt.
wieschnitzel.bsky.social
Oder die kleinen Vermieter werfen das Handtuch, und verkaufen die Bude billig an große Wohnungsunternehmen, an denen BlackRock Anteile hält. So ein Zufall aber auch.
wieschnitzel.bsky.social
Geduld - die diskutieren wahrscheinlich noch, ob das "S" komplett gestrichen wird, wenn sich nicht bald eine passende Umnutzung findet.
wieschnitzel.bsky.social
Ich wollte gerade beim Öffnungszeitenänderungsgenehmigungsamt nachfragen, ob das nach dem Öffnungszeitenanpassungsinformationsfristendurchsetzungsgesetz überhaupt rechtens ist, aber die haben ihre Öffnungszeiten auch geändert. Wundert euch bloß nicht, wenn immer mehr Leute ins Darknet abwandern!
wieschnitzel.bsky.social
Touché. Aus großer Macht erwächst große Verantwortung. Wie wäre es also mit einem technologiekritischen Umgang statt einer kompletten Verweigerung?

Btw.: es besteht kein Zweifel, dass sich die Menschheit selbst vernichtet, egal ob mit oder ohne KI-Assistent.
wieschnitzel.bsky.social
Aus heutiger Sicht schon, aber mach mal nen Zeitsprung dorthin, als diese Technologie neu war. Ohne Nutzung einer KI fällt mir z.B. ein, dass Bahnfahren anfangs kritisch gesehen wurde, weil ein Mensch die Geschwindigkeit von mehr als 30 km/h wohl kaum überleben würde.
wieschnitzel.bsky.social
Wenn es darum ging, das EU-Parlament und damit die EU an sich zu diskreditieren, schon. Wenn die Debatte von wirklich wichtigen Problemen ablenken sollte, dann auch.
wieschnitzel.bsky.social
Ist das nicht die Fortsetzung von "benutzt kein Social-Media", "benutzt keine Streamingdienste", "benutzt kein Handy", "benutzt kein Navi", "benutzt keine E-Mails", "benutzt kein Telefon", "benutzt keine Elektrizität"?
wieschnitzel.bsky.social
Ja, sorry. Der Verwesungsprozess wird ja durch die Verarbeitung aufgehalten. Wie wäre es mit "Schlachtprodukt"?