Warnehof 🌻🦆🐔🇺🇦
banner
warnehof.bsky.social
Warnehof 🌻🦆🐔🇺🇦
@warnehof.bsky.social
61 followers 280 following 35 posts
Alte Nutztierrassen und alte Baukultur erhalten, altes Denken überwinden. Infos über Vogelgrippe, Geflügelpest, Aviäre Influenza in Deutschland.
Posts Media Videos Starter Packs
Ein Putenbestand mit 5.500 Tieren bei Roskow, Landkreis Potsdam-Mittelmark, wurde positiv auf H5N1_HPAI festgestellt und wird geräumt. Eine Allgemeinverfügung wurde erlassen.
#birdflu #Vogelgrippe
www.potsdam-mittelmark.de/files/images...
www.potsdam-mittelmark.de
Bei Garrel, LK Cloppenburg wurde in einer Putenmast mit 22.500 Tieren #H5N1_HPAI festgestellt. Die Tiere wurden bereits gekeult. AV ist veröffentlicht. Betrieb war bereits März 2021 betroffen.
#birdflu #Vogelgrippe
www.lkclp.de/lib/files/4b...
www.lkclp.de
Eine Entenmastanlage bei Neuhardenberg, Brandenburg wurde positiv auf #H5N1_HPAI getestet. Eine Betrieb direkt am Ufer des Kietzer Sees mit 3.000 Enten betroffen. Das Ganze befindet sich direkt am Rande des Oderbruchs.
#birdflu #Vogelgrippe
www.maerkisch-oderland.de/_Resources/P...
www.maerkisch-oderland.de
Feststellung von #H5N1_HPAI und bereits erfolgte Räumung in einer Legehennenhaltung bei Nessendorf, LK Plön. 2.500 Tiere, vermutlich Biohaltung. Betrieb war vermutlich bereits in Dez. 2023 mit 14.800 Tieren von #Vogelgrippe betroffen.
#birdflu
www.kreis-ploen.de/index.php?ob...
Geflügelpest im Kreis Plön: Einrichtung einer Schutz- und Überwachungszone notwendig
In einer Geflügelhaltung in der Gemeinde Blekendorf im Kreis Plön wurde am 09.10.2025 der Ausbruch der Geflügelpest (HPAI, hochpathogene Aviäre Influenza) amtlich festgestellt. Um den Ausbruchsbestand ist eine Sperrzone einzurichten, die aus einer inneren Schutzzone mit einem Mindestradius von 3 km und einer äußeren Überwachungszone mit einem Mindestradius von 10 km besteht. Die Schutz- und Überwachungszonen erstrecken sich neben dem Kreis Plön auch auf Teile des Kreises Ostholstein. Es ist daher eine Allgemeinverfügung erlassen worden, die eine Schutzzone (Sperrbezirk) mit einem Radius von mindestens 3 Kilometern in Teilen der Gemeinde Blekendorf und Kletkamp und eine Überwachungszone (Beobachtungsgebiet) mit einem Radius von mindestens 10 km um den Seuchenbestand vorsieht. Die Überwachungszone umfasst die Teile der Gemeinden Blekendorf und Kletkamp, die nicht in der Schutz-zone liegen sowie die Gemeinden Helmstorf, Högsdorf, Hohwacht, Kirchnüchel und Lütjenburg als auch die Gemeindeteilgebiete von Behrensdorf, Dannau, Giekau, Klamp, Panker und Rantzau. Folgende Seuchenbekämpfungsmaßnahmen gelten für die Schutz- und die Überwachungszone: Anzeigepflicht des Tierbestandes Absonderung zum Schutz vor dem Kontakt mit Wildvögeln und Einträgen, Aufstallungsgebot Verbringungsverbot von Vögeln, Eiern, Bruteiern und sonstigen Erzeugnissen, die von Geflügel stammen Zudem müssen Maßnahmen zur Biosicherheit eingehalten werden. Auch sind Veranstaltungen mit gehaltenen Vögeln, insbesondere Geflügelausstellungen, Geflügelmärkten oder Veranstaltungen ähnlicher Art verboten. Die Allgemeinverfügung gilt ab morgen bis zur Aufhebung. Verstöße gegen die angeordneten Maßnahmen können als Ordnungswidrigkeit mit einem Bußgeld bis zu 30.000 Euro  geahndet werden. Auf der Homepage des Kreises Plön sind die Allgemeinverfügung sowie die Karten der Abgrenzung der Gebiete abrufbar. Die Veterinärabteilung weist auch noch einmal auf die grundsätzliche Pflicht zur Anzeige von Geflügelhaltungen gemäß § 26 Viehverkehrsverordnung und § 2 der Geflügelpestverordnung hin. Bisher nicht gemeldete Geflügelhalter werden aufgefordert, sich kurzfristig bei der Veterinärabteilung zu melden und ihre Geflügelbestände dort anzuzeigen (E-Mail: [email protected]). Hier gelangen Sie zur Karte mit innerer Schutzzone (rot) und äußerer Überwachungszone (blau).
www.kreis-ploen.de
Als Folge des ersten Bestandsfalles im LK Greiz, wurde die für den 17. - 19.10 geplanten Bundessieger- und Bundesjugendschau in Erfurt abgesagt.
rassegefluegel-th.de/index.php/29...
107. Nationale Bundessiegerschau Erfurt 2025
rassegefluegel-th.de
Und der nächste und hoffentlich letzte Bestandsfall von Aviärer_Influenza heute. Nahe Calbe (Saale), Salzlandkreis ist ein Geflügelbetrieb (vermutlich Entenmast) mit 20.000 Tieren heute #H5N1 positiv festgestellt wurden.
#Birdflu #Vogelgrippe
www.salzlandkreis.de/media/18568/...
Nahe am ersten Ausbruch in einer Putenhaltung in Winkelsett, Lkr. Oldenburg am 16.12., ist jetzt ein zweiter Putenbestand mit 4.000 Putenhähnen zum Verdachtsfall erklärt wurden. H5 wurde vom Landeslabor Nds festgestellt, Bestätigung des FLI steht noch aus.
www.dgs-magazin.de/aktuelles/ne...
Ein zweiter Legehennenbetrieb wurde heute bei Blekendorf, Lkr. Plön positiv festgestellt. Vermutlich eine kombinierte Bio- / Freilandhaltung. Bestandsgröße ist noch nicht bekannt.
Passend dazu wurden Wildvögel in den Lkr. Schleswig-Flensburg und Pinneberg positiv getestet.
n Schleswig-Holstein, erhöht sich die Fallzahl weiter. Ein Legehennenbetrieb mit 16.000 Tieren (Boden- und Freilandhaltung) in der Gem. Reußenköge, Lkr. Nordfriesland wurde gestern positiv festgestellt.
#birdflu #H5N1 #Vogelgrippe
www.nordfriesland.de/Quicknavigat...
In der Gemeinde Steinbergkirche, Lkr. Schleswig-Flensburg wird eine neuer Ausbruch von #Aviärer_Influenza in einer privaten Kleinhaltung mit 49 Hühnern und Enten gemeldet.
#birdflu #H5N1 #Vogelgrippe
www.shz.de/lokales/glue...
Korrektur: Es handelt sich nicht um eine benachbarte Anlage, sondern um den Kükenstall des Seuchengehöfts. Hier sind ebenfalls 30.000 Enten betroffen. Warum diese nicht automatisch als "epidemiologische Einheit" mitgekeult wurde ist noch unklar.
www.ruhr24.de/region/vogel...
Versmold, NRW: Wie bereits vorgestern vermutet, ist auch die dem ursprünglichen Seuchengehöft benachbarte Entenmast gestern positiv festgestellt wurden. Bisher nur TSIS. Details vermutlich Freitag.
#Birdflu #H5N1 #Vogelgrippe
Landkreis Gütersloh meldet bei Versmold einen Ausbruch in einer Entenmastanlage mit 30.000 Tieren. Auch ein zweiter Stall in unmittelbarer Nähe soll heute positiv festgestellt worden sein.
#birdflu #H5N1 #Vogelgrippe
www.kreis-guetersloh.de/aktuelles/am...
Die Putenhaltung war bereits am 12.01.21 betroffen, damals 30.675 Tiere. Sie liegt nahe des Seuchengehöfts vom 29.11. bei Mulsum. Auch in 2021 sind beide Betriebe binnen Wochenfrist positiv festgestellt wurden. Allerdings in umgekehrter Reihenfolge.
Zwei neue Ausbrüche von #Aviärer_Influenza. Bei Schönberg, Lk.Nordwestmecklenburg ist eine Enten- und Gänsemast mit 6700 Tieren betroffen.
An der Wurster Nordseeküste, Lk. Cuxhaven, ist es eine Putenhaltung mit 28.000 Tieren.
#birdflu #H5N1 #Vogelgrippe
Drei bestätigte Ausbrüche von #Aviärer_Influenza in Putenintensivhaltungen.
Lorup, Lk. Emsland (18.000).
Zernitz-Lohm, Lk. Ostprignitz-Ruppin (11.500)
Mulsum, Cuxhaven (ca. 13.000), dritter Ausbruch nach 20.02.23 und 17.01.21.
#birdflu #H5N1 #vogelgrippe
www.google.com/maps/d/edit?...
#Aviäre_Influenza, wieder zurück im Raum Cloppenburg, allerdinmgs im Norden des Landkreises.
24.000 Putenhähne, 13 Wochen auf halben Weg zwischen Barßel und Friesoythe.
#birdflu #H5N1 #Vogelgrippe
www.lkclp.de/lib/files/4b...
Bestätigung zum Ausbruch der #Aviären_Influenza bei Schleswig, SH. Es handelt sich um einen Biolandbetrieb mit Legehennen und Freilandschweinen. Einer von drei Mobilställen auf der Hofstelle ist betroffen. #birdflu #Vogelgrippe #H5N1 biolandeier.de