Tin Le-Mar
@tinlemar.bsky.social
950 followers 2.4K following 6.6K posts
I like the sun and the ocean, foreign countries and new people and every minute at surf and maybe there's a reason to everything and good music, too.
Posts Media Videos Starter Packs
tinlemar.bsky.social
weil er in den Entwicklungs- u. Produktkosten (auch ggü. den Take-over-Baureihen) immer zu teuer war. Mercedes beherrscht kein Design-to-cost und meinte dem Auto noch seperate Innenverkleidungen u. Zierelemente verpassen zu müssen.
Gleiches bei A- u. B-Klasse.
tinlemar.bsky.social
wünschen wir ihm, dass er nach Spielende nicht wieder in's MicMac nach Moisburg muss.
tinlemar.bsky.social
und es ist sehr wahrscheinlich, dass sie ihr Renditeziel deutlich verfehlen werden. In Q4 holt man idR einen solchen Verlust nicht mehr auf. A- und B-Klasse zu streichen war ein Fehler. Die Verkäufe sind zum Grossteil an BMW gegangen.
www.mercedes-fans.de/magazin/news...
Mercedes-Absatzzahlen Q3 2025 global: minus 12 %: Mercedes Pkw im Rückwärtsgang - auch weil China schwächelt - News
Die Mercedes-Benz Group musste im dritten Quartal 2025 mit Minus 12 % einen deutlichen Absatzrückgang hinnehmen
www.mercedes-fans.de
tinlemar.bsky.social
sie haben auch schon zusammen publiziert.
tinlemar.bsky.social
er kämpft gerade um seinen nächsten Vertrag und das nicht sonderlich geschickt. Wegen der vieken kritischen Stimmen, u.a. auch in den Artikeln der StZ, ist er seeeehr dünnhäutig.
tinlemar.bsky.social
glaube die Verschwendung für die Van-Baureihe und die Abfindungen der weggebissenen Kritiker wurden ebenso im Homeoffis entschieden, wie der fehlende 400V-Lader im CLA.
Aber was weiss ich schon...
tinlemar.bsky.social
hier heißt es 'Stadtkern' and it shows
Blick über eine Stadt. Es sind Hochhäuser und grosse Gebäudeblocks zu sehen. Der Himmel ist grau-bewölkt. Im Hintergrund sind Fabrikkamine, ein Kühlturm und Halden zu sehen.
tinlemar.bsky.social
Für Maurizio Gaudino müssen da noch weitere Flügel dran.
tinlemar.bsky.social
unglaublich - auf gleichem festival gewesen 😃
tinlemar.bsky.social
is ne franchise-Gruppe mit immer gleichem Aufbau.
tinlemar.bsky.social
unglaublich wie die zeit vergeht.
ein jahr später war er im oktober in berlin
tinlemar.bsky.social
Hast Du Dir heimlich ein zweites Standbein aufgebaut @royfcv.bsky.social ? 🫅🏻🥙
Das Bild zeigt einen Dönerladen in einer Einkaufsgalerie. Die Theke mit Drehspießen ist im Hintergrund, im Vordergrund stehen Tische. Das Restaurant heisst "Lord of Döner."
tinlemar.bsky.social
grossartig!
Genieß die Zeit.
tinlemar.bsky.social
Skibox, Superblock und Punschwald.
tinlemar.bsky.social
Zahlenraum bis 15 einmal in's Elternheft.
tinlemar.bsky.social
Please keep in mind, that there's Krautfest this weekend im El-Eh!

(endlich ein Feschd ohne Tischwechsel!)
#gemeinsamgeniessen
#wasziehtihran #stuttgartfaehrtnaus #weareallkrauts
ein Plakat hängt an einer Strasse. Im Hintergrund und auf der rechten Bildseite sind Laubbäume mit gelben und grünen Blättern.
Das Plakat wirbt mit einem grünen Spitzkohl vor einem Hintergrund in Regenbogenfarben für das 47. Krautfest vom 17. - 19. Oktober
tinlemar.bsky.social
würde man in Fueltown Stuttgart eine Zulassungslotterie einführen, käme es zu Aufständen 😁
tinlemar.bsky.social
Eine lose Auswahl der chin. Fördermaßnahmen:
- Subventionierung d. Hersteller u. Lieferketten
- günstige Strom-/Ladetarife
- Steuerbefreiungen f. Hersteller u. Käufer
- staatl. Fzg.-Käufe
- Ladestationen in Neubauten
- fastlane in Metropolen
- Eintauschprogramme
- Zulassungsbeschränkungen
tinlemar.bsky.social
O. Källenius im Interview: China sei bei der Dekarbonisierung am weitesten gekommen,da es Technologieoffenheit gäbe.
Überträgt man seinen falschen Vergleich,der die staatl. Regulierungen aussen vor lässt, könnte man u.a. in allen dt. Metropolen seit 5J keinen Verbrenner mehr anmelden.
#electrive
Reposted by Tin Le-Mar
teresabuecker.bsky.social
Empfehle SPD-Funktionären und -Mitgliedern mal in die Expertisen ihrer politischen Stiftung zu schauen. Die sehen andere Wege, wieder mehr Wähler*innen zu erreichen.

Expertise: „Die elektorale Krise der Sozialdemokratie und der Aufstieg der radikalen Rechten“

library.fes.de/pdf-files/a-...
Für den Großteil der potenziellen Wähler*innen sozialdemokratischer Parteien gibt es keinen Zielkonflikt zwischen progressiveren Positionen in der kulturellen und der wirtschaftspolitischen Dimension. Vielmehr beobachten wir bei beiden Dimensionen Unterstützung für noch entschiedenere progressive Positionen. Mit anderen Worten: Eine Strategie, die eine umverteilungsorientierte Wirtschaftspolitik mit einer neuen „Identitätspolitik" verbindet, bietet die größte Wahr-scheinlichkeit, die meisten potenziellen sozialdemokratischen Wähler*innen - auch aus der Arbeiterklasse - anzusprechen.
Wenn sozialdemokratische Parteien das Ziel, für breite Schichten attraktiv zu sein, nicht aufgeben wollen, erscheint diese Kombination von Positionen auf lange Sicht die einzige tragfähige Strategie.
tinlemar.bsky.social
"Mussu noch arbeitn?"
"Nö, Du?"
"Hnjah...dann issas ja Quatsch, was die da wolln."