André Rieu
@superrieu.bsky.social
360 followers 400 following 5.4K posts
Artificial Intelligence, Quantum Mechanics, Niklas Luhmann, George Spencer-Brown.
Posts Media Videos Starter Packs
superrieu.bsky.social
... mit 10 Jahren Erfahrung, der jedoch kein LLM-Coding nutzt, bevorzugen würde. Und das bedeutet im Umkehrschluss, dass Informatikabsolventen, die keine Erfahrung mit LLM-basiertem Coding mitbringen, am Arbeitsmarkt nahezu chancenlos sein werden. 6/6
Stanford CS230 | Autumn 2025 | Lecture 1: Introduction to Deep Learning
YouTube video by Stanford Online
youtu.be
superrieu.bsky.social
Im Vergleich zwischen der 2. und 3. Stufe wird deutlich, dass KI-Kenntnisse das Fehlen von Erfahrung überkompensieren können und Ng würde einen frischen Hochschulabsolventen, der über aktuelle LLM-Coding-Kenntnisse verfügte, gegenüber einem Full-Stack-Informatiker ... 5/6
superrieu.bsky.social
2. Mittelmäßige Produktivität:
- ein Jahrzehnt Erfahrung, aber keine KI-Kenntnisse.

3. Hohe Produktivität:
- frische Hochschulabsolventen mit KI-Kenntnissen

4. Höchste Produktivität:
- ein Jahrzehnt Erfahrung und herausragenden KI-Kenntnissen 4/6
superrieu.bsky.social
In #1 geht es u.a. um die Frage, was man heute als Informatiker noch lernen sollte und Ng stellt sein Produktivitätsschema vor:

1. Geringste Produktivität:
- keine Erfahrung haben und keine KI-Kenntnisse 3/6
superrieu.bsky.social
... auszugehen, dass das Online-Material selbständig durchgearbeitet wird. Zwar sind die aktuellen Coursera-Kurse nicht kostenfrei zugänglich, aber der Inhalt dürfte dem 👇 vollständigen Vorlesung aus 2018 entsprechen und wird außerdem stets kurz rekapituliert. 2/6
Stanford CS230: Deep Learning | Autumn 2018 - YouTube
Lectures from Stanford graduate course CS230 taught by Andrew Ng. You will learn about Convolutional networks, RNNs, LSTM, Adam, Dropout, BatchNorm, Xavier/H...
www.youtube.com
superrieu.bsky.social
Das aktuelle 2025er Flipped-Classroom-Konzept 👇 auf praktische Aspekte abzielenden Einführungskurses ins Deep Learning von 2018 mit dem KI-Pionier Andrew Ng zielt darauf ab, die Zeit der Anwesenheit für viel tiefgreifendere Diskussionen zu verwenden und davon ... 1/6
superrieu.bsky.social
Doch da das Paper auf strukturlosen Zufallsdaten basiert, haben die Ableitungen keinerlei praktische Relevanz für Machine Learning basiertes Retrieval. 3/3
[Paper Analysis] On the Theoretical Limitations of Embedding-Based Retrieval (Warning: Rant)
YouTube video by Yannic Kilcher
youtu.be
superrieu.bsky.social
"The whole point of machine learning is that data and the world has structure and we can learn this structure and we can use this structure to create a compressed representation." 1/3
superrieu.bsky.social
"Wir haben Leute, die haben seit 10 Jahren keinen Kontakt."

Bei #Lanz ging es u.a. zum Bürgergeld und es wurden zwei Ausschnitte aus 👇 investigativen Reportage gezeigt. Unbedingt ansehen, denn man findet kaum Worte, um das Desaster zu beschreiben.
Was läuft falsch beim Bürgergeld? | frontal
YouTube video by ZDFheute Nachrichten
youtu.be
Reposted by André Rieu
superrieu.bsky.social
Darüber hinaus stellt Döpfner in meinen Augen auch die richtigen Fragen und so sollte man sich 👇 Gespräch ruhig anhören. 4/4
OpenAI CEO Sam Altman: AI Warfare, Freedom & Immortality | MD MEETS Episode #1
YouTube video by MDMEETS - Essential Talks with Mathias Döpfner
www.youtube.com
Reposted by André Rieu
superrieu.bsky.social
... Platz 2 der weltweiten API-Nutzung bei OpenAI liegt, was ja auf semiprofessionelle Nutzung und nicht nur Unterhaltung hindeutet (meedia.de/news/beitrag/18658-deutschland-ist-chatgpt-europameister.html). 3/4
Reposted by André Rieu
superrieu.bsky.social
... hörenswerten Gespräch mit Matthias Döpfner, in welchem sich beide als große Bewunderer von 🇪🇺 outen und dies trotz der überbordenden Regulierung und leichten Problemen mit der Meinungsfreiheit. Insbesondere haben beide noch Hoffnung für 🇩🇪, da 🇩🇪 nach den 🇺🇸 auf ... 2/4
Reposted by André Rieu
superrieu.bsky.social
"Well first of all I think AI progress in 🇪🇺 is happening. I mean particularly in 🇩🇪 the usage of OpenAI products is like is quite amazing. It's our largest market in 🇪🇺 [...] virtually every young person so kind of 18 to 24 in 🇩🇪 uses ChatGPT."

So Sam Altman in 👇 wirklich ... 1/4
Reposted by André Rieu
superrieu.bsky.social
Welche Partei müsste jemand heute wählen, der die Wiederinbetriebnahme 🇩🇪 Kernkraftwerke gemäß dieser Studie unterstützt? 4/4 #followerpower
Wiederinbetriebnahme deutscher Kernkraftwerke_Mai2025.pdf
drive.google.com
Reposted by André Rieu
superrieu.bsky.social
„Bis 2029 könnten vier Reaktoren mit einer zusätzlichen Kapazität von 5,4 Gigawatt wieder in Betrieb genommen werden.“

„Die Wiederinbetriebnahme deutscher Kernkraftwerke bietet weitere Vorteile.“

„Es kommt nun allein auf den politischen Willen an.“ 3/4
Reposted by André Rieu
superrieu.bsky.social
„Die Stromerzeugung aus stillgelegten deutschen Reaktoren könnte über einen Zeitraum von 20 Jahren einen Marktwert von 230 Milliarden Euro haben.“ 2/4
Reposted by André Rieu
superrieu.bsky.social
Studie zur Wiederinbetriebnahme 🇩🇪 Kernkraftwerke:

„Die Umkehr des deutschen Atomausstiegs würde von einer Mehrheit unterstützt, ist wirtschaftlich sinnvoll und technisch machbar.“

„Zwei Drittel der Deutschen sprechen sich für die weitere Nutzung der Kernenergie aus.“ 1/4
superrieu.bsky.social
Falls jemand die Entwicklung in 🇦🇷 interessiert, Javier Milei ist gerade bei Trump im White House und das wird gerade live übertragen.
superrieu.bsky.social
"Und ich soll es mir jetzt antun um es dir zu erklären?"

Nein, das sollst Du nicht. Wenn es Dich nicht interessiert, dann schau's halt nicht 🤷‍♂️
superrieu.bsky.social
"Du meinst eine EEG?"

Natürlich nicht. Aber hör Dir doch einfach das Gespräch an, da wird's doch ausführlich erörtert.
superrieu.bsky.social
Darüber hinaus stellt Döpfner in meinen Augen auch die richtigen Fragen und so sollte man sich 👇 Gespräch ruhig anhören. 4/4
OpenAI CEO Sam Altman: AI Warfare, Freedom & Immortality | MD MEETS Episode #1
YouTube video by MDMEETS - Essential Talks with Mathias Döpfner
www.youtube.com
superrieu.bsky.social
... Platz 2 der weltweiten API-Nutzung bei OpenAI liegt, was ja auf semiprofessionelle Nutzung und nicht nur Unterhaltung hindeutet (meedia.de/news/beitrag/18658-deutschland-ist-chatgpt-europameister.html). 3/4
superrieu.bsky.social
... hörenswerten Gespräch mit Matthias Döpfner, in welchem sich beide als große Bewunderer von 🇪🇺 outen und dies trotz der überbordenden Regulierung und leichten Problemen mit der Meinungsfreiheit. Insbesondere haben beide noch Hoffnung für 🇩🇪, da 🇩🇪 nach den 🇺🇸 auf ... 2/4
superrieu.bsky.social
"Well first of all I think AI progress in 🇪🇺 is happening. I mean particularly in 🇩🇪 the usage of OpenAI products is like is quite amazing. It's our largest market in 🇪🇺 [...] virtually every young person so kind of 18 to 24 in 🇩🇪 uses ChatGPT."

So Sam Altman in 👇 wirklich ... 1/4