jetzt: ich warte auf die mittelschul kids. alles, was fußläufig ist, ist wirklich extrem altersdivers und sie werden wie von zauberhand minütlich älter. als hätte es timeslots gegeben ^^.
wie macht man das, wenn man mit den muttis ratscht und die kinder derweil 1000000 mal in die schüssel greifen...? ich frage für eine, die nicht unhöflich sein will...
funfact: vor so 8 jahren war ja e-auto laden vogelwild. wenn man irgendwo in österreich einen parkplatz mit steckdose gefunden hat, dann war der meistens frei und der strom gratis.
es war ja ohnehin nur als zeitvertreib (mit bzw ohne mehrwert) im gap year neben ehrenamt rettungsdienst und kellnerei (kind kann kein wirkliches gap 😂) gedacht…
learning immerhin: die geisteswissenschaft war in diesem fall (verglichen mit dem bachelor vorher) kaffeesudlesen und as unwissenschaftlich as it gets. (uni wien. btw)