Skeptix
@skeptix.org
3.3K followers 2.1K following 580 posts
Lust auf... Wissenschaft? Verbraucherschutz? Community? Austausch? Follow und schau auf skeptix.org vorbei!
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
skeptix.org
🌟 | Das war das Skeptival 2025!

Das erste Skeptival war ein voller Erfolg! Wir konnten viele von euch endlich live zu sehen, und zusammen einen tollen Tag mit spannenden Talks verbringen.

DANKE an alle, die gekommen sind! Wir freuen uns darauf, euch spätestens beim Skeptival 2026 wiederzusehen!
Illustration auf gelben Hintergrund: Ein stilisierter violetter Vogel steht in einem Lichtkegel auf einer Bühne. In einer Sprechblase über ihr steht der Text: ‚Das war das Skep­tival 2025! Danke an alle! Zwei Fotos auf gelben Hintergrund. Oben ist eine Frau mit kurzen, leuchtend blau gefärbten Haaren zu sehen. Sie trägt ein schwarzes Oberteil und hält Eintrittsbändchen in der Hand, während sie mit einem Besucher spricht.
Unten ist eine große Gruppe von Menschen zu sehen, die auf einer breiten Treppe vor dem Saalbau Griesheim steht. Alle schauen zur Kamera, viele heben die Arme und winken. Vier Fotos auf gelbem Hintergrund: Oben links sind die Moderatorinnen Claudia Preis und Stephanie Dreyfürst zu sehen, die gemeinsam auf der Bühne stehen. Rechts daneben ein Foto von Lydia Benecke, die vor ihrem Laptop steht und einen Vortrag hält. Unten links ein Bild der Bühne mit Bannern und dem gespannten Publikum. Rechts daneben sind Frau Lea, Maren Kahl und Claudia Müller zu sehen, die bei einer Paneldiskussion von ihren Erfahrungen als Aussteigerinnen berichtet haben. Drei Bilder auf gelbem Hintergrund. Oben sind vier Personen zu sehen, die vor einem gelben Banner mit der Aufschrift ‚Young Skeptix‘ und einem gezeichneten Vogelmaskottchen  stehen.
Unten links ist Marcus Schwarz abgebildet, wie er auf der Bühne spricht, neben ihm ein Banner mit der Aufschrift ‚Wir sind Skeptix!‘ und einem stilisierten violetten Vogel. Unten rechts sieht man ein Kind, das aus blauen Legosteinen ein großes, schalenförmiges Modell baut.
skeptix.org
📰| Vortrag in Augsburg: „Die eucharistischen Wunder in der Welt“ kritisch betrachtet

Abendmahl zum Frühstück gefällig? Das freigeistige #Frühstück des bfg #Augsburg am 19.10. dreht sich um „Hostienwunder oder frommer Schwindel?“ Los geht's um 10 Uhr im #bfg-Zentrum, der Eintritt ist frei.
Vortrag in Augsburg: "Die eucharistischen Wunder in der Welt" kritisch betrachtet - Skeptix
Um die vielen Fragwürdigkeiten einer Ausstellung über Hostienwunder des neuen Heiligen Carlo Acutis geht es bei einem Vortrag in Augsburg.
skeptix.org
skeptix.org
📰 | Studientag in Augsburg: Coaching – Möglichkeiten und Grenzen der Selbstoptimierung

Am 8.11. befasst sich ein Studientag des Bistums Augsburg über Möglichkeiten und Grenzen von Coaching-Angeboten - teilnehmen kann man kostenlos und auch online.

Mehr zur Agenda und Speaker:innen im #SkeptixBlog:
Studientag in Augsburg: Coaching – Möglichkeiten und Grenzen der Selbstoptimierung - Skeptix
Ein Studien des Bistums Augsburg am 8. November befasst sich mit Möglichkeiten und Grenzen von Coaching-Angeboten.
skeptix.org
Reposted by Skeptix
karopa.bsky.social
Die Wiener @skeptix.org freuen sich auf Euch! 😻🦇🐈‍⬛🧹
veelana.bsky.social
Halloween Special!
Was fasziniert so viele Menschen daran? Ist es wirklich nur ein Trend aus den USA oder gehen die Wurzeln tiefer? Warum gruseln wir uns so gern?
Mit wem würdest DU diese Fragen gerne diskutieren?
EINLADUNG ZUM DENKSALON IM CAFÉ WESTEND 24.OKTOBER 19:00

SKEPTIX

Wir wollen gemeinsam Denkräume schaffen und Wissenschaft lebendig machen. Bringt eure Fragen, Meinungen, Ideen und gerne eure Freunde mit!

Du bist interessiert? Melde dich unter wien@skeptix.org und gib uns Bescheid!
Reposted by Skeptix
sitpkoeln.bsky.social
Am Donnerstag im Herbrand's sind wir auch dabei. 😊
skeptix.org
Die schlechte Nachricht: Das Skeptival ist vorbei.
Die gute Nachricht: Ihr müsst nicht bis 2026 warten, um nette Skeptiker:innen zu treffen!

Schaut bei einer Regionalgruppe vorbei! Demnächst gibt's Treffen von #Berlin über #Köln & #Göttingen bis zum #Untersberg. Mehr Infos hier: skeptix.org/events
Grafik mit gelbem Hintergrund, überzogen von einem diagonalen Muster aus dem Wort ‚SKEPTIX‘. Oben steht in großen violetten Buchstaben "Skeptix vor Ort". Links unten ist ein stilisierter, violetter Vogel zu sehen, vor ihm eine Sprechblase, in der steht: ‚Meet the Skeptix!‘. Grafik mit gelbem Hintergrund und „SKEPTIX“-Muster. Zu sehen sind die Städte und Termine für die nächsten Treffen: „Berlin - 9. Oktober", "Göttingen - 9. Oktober", "München - 10. Oktober", "Online - 13. Oktober", "Ruhrpott - 14. Oktober", "Dresden - 14. Oktober". Darunter ein stilisierter violetter Vogel mit einer Sprechblase, in der steht "Alle Infos gibt's auf skeptix.org/events!" Grafik mit gelbem Hintergrund und „SKEPTIX“-Muster. Zu sehen sind die Städte und Termine für die nächsten Treffen: „Heidelberg - 14. Oktober", "Hannover - 15. Oktober", "Untersberg - 15. Oktober", "Mittelhessen - 16. Oktober", "Köln - 16. Oktober", "Stuttgart - 16. Oktober". Darunter ein stilisierter violetter Vogel mit einer Sprechblase, in der steht "Alle Infos gibt's auf skeptix.org/events!" Grafik mit gelbem Hintergrund und Muster aus dem Wort „SKEPTIX“. In der Mitte in violetter Schrift der Text: „Kein Treff in deiner Stadt? Jetzt selbst gründen! Mail an stammtische@skeptix.org“. Unten links eine stilisierte violette Vogel-Illustration, die mit fragender Mine den Text darüber anschaut, daneben ein großes Fragezeichen.
skeptix.org
2️⃣| „Geister – Dem Übernatürlichen auf der Spur“ in Basel

Das Kunstmuseum Basel zeigt bis Ende März 2026 eine Ausstellung über die Rezeption von Geistererscheinungen im 19. Jahrhundert. 160 Exponate vom Geisterfoto bis zum Instrumentenkoffer zur Geisterjagd warten auf die Besucher. Klare Empfehlung!
"Geister – Dem Übernatürlichen auf der Spur" in Basel - Skeptix
Kurioses Material von Geisterjägern, Fake-Medien und Gespensterfotografen aus dem 19. Jahrhundert gibt's im Kunstmuseum Basel zu sehen.
skeptix.org
skeptix.org
1️⃣| Eine Scheinerklärung: Bistum Münster untersuchte ein Dutzend Fälle „ritueller Gewalt“

Das Verschwörungsgeraune um geheime Täter-Netzwerke aus satanischen Kreisen reißt nicht ab. Bernd hat sich für den #SkeptixBlog aktuelle Vorwürfe und den Umgang mit ihnen genauer angesehen:
"Bloß eine Scheinerklärung": Bistum Münster untersuchte ein Dutzend Fälle ritueller Gewalt - Skeptix
Endlich hat es auch das Bistum Münster begriffen: Therapien im Kontext der RG-MC-Verschwörungstheorie schaden den Betroffenen erheblich.
skeptix.org
skeptix.org
📰| Es ist was los im #SkeptixBlog!

Manche genießen den Herbst bei langen Spaziergängen oder verteilen seit Tagen Halloween-Deko im Haus.

@berndharder.bsky.social aber tippt für euch! Es gibt u.a. News zum Thema #SatanicPanic und eine Empfehlung für alle, die sich für #Geister interessieren:
skeptix.org
📰| Zombies & Exorzismus: Das Halloween-Spezial beim „Circus of Science“ in Leipzig

Manche sagen, das #Skeptival sei ein großer Zirkus gewesen. Dabei kommt der echte Zirkus erst jetzt: Am 22.10. gastiert „Jack Pop‘s Circus of Science“ in Leipzig - mit gleich 2 #Skeptival-Speaker:innen in der Manage!
Zombies und Exorzismus: Das Halloween-Spezial beim "Circus of Science" in Leipzig - Skeptix
Hereinspaziert und Manege frei für die Wissenschaft: Der Circus of Science gastiert in Leipzig, mit zwei Referent:innen vom Skeptival.
skeptix.org
skeptix.org
📰 | Persönlich werden: Tipps für das Gespräch mit Impfgegnern

Wer wird denn gleich persönlich werden?
Wir.

Denn wenn das Zusammenleben mit Impfgegnern funktionieren muss, und sie sich nicht von Fakten beeindrucken lassen, besteht noch die Chance, sie mit Emotionen und Geschichten zu erreichen.
Persönlich werden: Tipps für das Gespräch mit Impfgegnern - Skeptix
Persönlich werden und die Macht von Geschichten nutzen: DocCheck gibt Praxistipps für das Gespräch mit Impfskeptikern.
skeptix.org
skeptix.org
Die schlechte Nachricht: Das Skeptival ist vorbei.
Die gute Nachricht: Ihr müsst nicht bis 2026 warten, um nette Skeptiker:innen zu treffen!

Schaut bei einer Regionalgruppe vorbei! Demnächst gibt's Treffen von #Berlin über #Köln & #Göttingen bis zum #Untersberg. Mehr Infos hier: skeptix.org/events
Grafik mit gelbem Hintergrund, überzogen von einem diagonalen Muster aus dem Wort ‚SKEPTIX‘. Oben steht in großen violetten Buchstaben "Skeptix vor Ort". Links unten ist ein stilisierter, violetter Vogel zu sehen, vor ihm eine Sprechblase, in der steht: ‚Meet the Skeptix!‘. Grafik mit gelbem Hintergrund und „SKEPTIX“-Muster. Zu sehen sind die Städte und Termine für die nächsten Treffen: „Berlin - 9. Oktober", "Göttingen - 9. Oktober", "München - 10. Oktober", "Online - 13. Oktober", "Ruhrpott - 14. Oktober", "Dresden - 14. Oktober". Darunter ein stilisierter violetter Vogel mit einer Sprechblase, in der steht "Alle Infos gibt's auf skeptix.org/events!" Grafik mit gelbem Hintergrund und „SKEPTIX“-Muster. Zu sehen sind die Städte und Termine für die nächsten Treffen: „Heidelberg - 14. Oktober", "Hannover - 15. Oktober", "Untersberg - 15. Oktober", "Mittelhessen - 16. Oktober", "Köln - 16. Oktober", "Stuttgart - 16. Oktober". Darunter ein stilisierter violetter Vogel mit einer Sprechblase, in der steht "Alle Infos gibt's auf skeptix.org/events!" Grafik mit gelbem Hintergrund und Muster aus dem Wort „SKEPTIX“. In der Mitte in violetter Schrift der Text: „Kein Treff in deiner Stadt? Jetzt selbst gründen! Mail an stammtische@skeptix.org“. Unten links eine stilisierte violette Vogel-Illustration, die mit fragender Mine den Text darüber anschaut, daneben ein großes Fragezeichen.
skeptix.org
📰 | Diabetes-Verbände warnen vor Wundermitteln und falschen Gesundheitsversprechen

Dubiose Mikronadelpflaster, „natürliche“ GLP-1-Medikamente und mehr, beworben mit Fake-Videos von Promis: große Diabetes-Verbände & Verbraucherzentralen warnen.

Im #Skeptix-Blog wartet ein Info-Happen zum Thema:
Diabetes-Verbände warnen vor Wundermitteln und falschen Gesundheitsversprechen - Skeptix
Vor angeblichen Wundermitteln und irreführenden Gesundheitsversprechen warnen vier große Diabetes-Fachverbände.
skeptix.org
skeptix.org
Nächstes Jahr machen wir dann durch! :D
skeptix.org
🌟 | Das war das Skeptival 2025!

Das erste Skeptival war ein voller Erfolg! Wir konnten viele von euch endlich live zu sehen, und zusammen einen tollen Tag mit spannenden Talks verbringen.

DANKE an alle, die gekommen sind! Wir freuen uns darauf, euch spätestens beim Skeptival 2026 wiederzusehen!
Illustration auf gelben Hintergrund: Ein stilisierter violetter Vogel steht in einem Lichtkegel auf einer Bühne. In einer Sprechblase über ihr steht der Text: ‚Das war das Skep­tival 2025! Danke an alle! Zwei Fotos auf gelben Hintergrund. Oben ist eine Frau mit kurzen, leuchtend blau gefärbten Haaren zu sehen. Sie trägt ein schwarzes Oberteil und hält Eintrittsbändchen in der Hand, während sie mit einem Besucher spricht.
Unten ist eine große Gruppe von Menschen zu sehen, die auf einer breiten Treppe vor dem Saalbau Griesheim steht. Alle schauen zur Kamera, viele heben die Arme und winken. Vier Fotos auf gelbem Hintergrund: Oben links sind die Moderatorinnen Claudia Preis und Stephanie Dreyfürst zu sehen, die gemeinsam auf der Bühne stehen. Rechts daneben ein Foto von Lydia Benecke, die vor ihrem Laptop steht und einen Vortrag hält. Unten links ein Bild der Bühne mit Bannern und dem gespannten Publikum. Rechts daneben sind Frau Lea, Maren Kahl und Claudia Müller zu sehen, die bei einer Paneldiskussion von ihren Erfahrungen als Aussteigerinnen berichtet haben. Drei Bilder auf gelbem Hintergrund. Oben sind vier Personen zu sehen, die vor einem gelben Banner mit der Aufschrift ‚Young Skeptix‘ und einem gezeichneten Vogelmaskottchen  stehen.
Unten links ist Marcus Schwarz abgebildet, wie er auf der Bühne spricht, neben ihm ein Banner mit der Aufschrift ‚Wir sind Skeptix!‘ und einem stilisierten violetten Vogel. Unten rechts sieht man ein Kind, das aus blauen Legosteinen ein großes, schalenförmiges Modell baut.
Reposted by Skeptix
Reposted by Skeptix
ralfnausk.bsky.social
Weiter geht’s beim #Skeptival der @skeptix.org mit Jasmina Eifert und Bernd Harder.
Jasmina Eifert und Bernd Harder auf der Skeptival Bühne
Reposted by Skeptix
kliosspiegel.bsky.social
Heute beim #skeptival des @skeptix.org 😊
Werde auch was zu KI und Geschichtswissenschaft sagen 👀
skeptix.org/skeptival/
Orangener Aufsteller des Vereins "Skeptix". Text unten: "skeptix.org. Verein für kritisches Denken"
Reposted by Skeptix
ralfnausk.bsky.social
Christian von Aster nach der Mittagspause über Mockumentary auf dem #Skeptival der @skeptix.org
Christian von Aster auf der Bühne
Reposted by Skeptix
ralfnausk.bsky.social
Und weiter geht’s beim #Skeptival der @skeptix.org : @kliosspiegel.bsky.social über Fake History mit KI.
Tabea Henn auf der Bühne
Reposted by Skeptix
lagerthaqueen.bsky.social
Was hatte ich heute einen Spaß mit den @skeptix.org auf dem Skeptival 2025 in Frankfurt.
Ein Handgelenk mit orangenen Festival-Bändchen mit der Aufschrift SKEPTIX Christian von Aster auf der Skeptival-Bühne mit seinem Vortrag "Zwischen Fakt, Fiktion und Subversion: Der Reiz der Mockumentary" Marcus Schwarz mit "Wird dieser Käfer uns alle töten?" Lydia Benecke mit "„Sie sind verflucht“: Die Psychologie hinter Esoterik-Betrug und Sektenabhängigkeit "
Reposted by Skeptix
ocho88888888.volksverpetzer.de
Auch grandiose Veranstaltungen enden leider irgendwann. Leider muss ich schon heim. 🏡

Travel time. Heading north 😉

Es war toll, so viele Freunde, Bekannte und neue Bekannte (wieder)zusehen. Dazu interessante Vorträge und grandioses externes Mittagessen.

@skeptix.org
#Skeptival #Skeptival2025
Reposted by Skeptix
rowenaherlich.bsky.social
Wir haben es geschafft! Das erste #skeptival der @skeptix.org. Ihr erfahrt in den nächsten Wochen, was wir im Young Skeptix Bereich alles gemacht haben.

Mit dabei im Team: @dasmurmel.bsky.social, @spitzohr.de, @krealiv.bsky.social

Fotos sind von der lieben Nadine Keilhofer www.herz-flimmern.com
Das Young Skeptix Team. Vier Personen neben dem Young Skeptix Banner Der Willkommensblogbeitrag der Kinder am Eingang zum Young Skeptix Bereich Aus blauem Lego das "Sk" von "Skeptix" Aus blauem Lego "Skeptix"
skeptix.org
Nur noch wenige Tage bis zum ersten #Skeptival!

Sichert euch die letzten Tickets und seid am 3.10. im Saalbau Griesheim live dabei!

Es warten spannende Vorträge von @lydiabenecke.bsky.social, @marcusschwarz.bsky.social @berndharder.bsky.social, @georgfk.bsky.social, ...
1/2
Werbegrafik für das Skeptival, das Skeptix-Wissensfestival. Text: ‚Am 3.10. ist es so weit, sichert euch die letzten Tickets!‘ und ein QR-Code mit Link zu skeptix.org/skeptival. Unten im Bild sind zwei Eintrittskarten mit der Aufschrift ‚Skeptival 2025 – 3. Oktober – Saalbau Griesheim, Frankfurt a.M.‘ abgebildet. Ankündigungsgrafik für das Skeptival mit Fotos der auftretenden Speaker*innen. Zu sehen ist der Text "Auf der Bühne stehen viele tolle Speaker*innen – Mit dabei: Lydia Benecke, Marcus Schwarz, Bernd Harder, Georg Kammerer, Christian von Aster und Tabea Henn"