Sir Tom
@sirtomg.bsky.social
230 followers 130 following 1.2K posts
poetry, fiction, photography, nature, life
Posts Media Videos Starter Packs
sirtomg.bsky.social
Die Krähen schrei'n
Und ziehen schwirren Flugs zur Stadt:
Bald wird es schnei'n –
Wohl dem, der jetzt noch – Heimat hat!

Friedrich Nietzsche
* 15. Oktober 1844
Reposted by Sir Tom
reklamekasper.bsky.social
„Gewöhne dich an eine gründliche Achtsamkeit auf die Rede eines anderen und versetze dich so viel als möglich in die Seele des Redenden!“

Marc Aurel

#Merz #Stadtbild
sirtomg.bsky.social
Joop-Retrospektive in Potsdam
Die Bilder zeigen eine Ausstellung, die Mode und Kunst kombiniert.
sirtomg.bsky.social
Beim Teehaus an der Brücke
auf der stillen Fläche des Wassers
treiben herbstliche Blätter.

Kawahigashi Hekigotō
sirtomg.bsky.social
Der Häher wirft mir
die blaue Feder nicht zu.
In die Morgendämmerung kollern
die Eicheln seiner Schreie.
Ein bitteres Mehl, die Speise
des ganzen Tags.
. . .
Wo schläft er aber
und wem gleicht sein Schlaf?
Ungesehen liegt in der Finsternis
die Feder vor meinem Schuh.

(Günter Eich)
sirtomg.bsky.social
Eine lange Nacht.
Längst vergangene Zeiten
ziehen durch den Sinn.

Shiki
Nächtliche Szene mit Bäumen und Mond am wolkenbedeckten Himmel.
sirtomg.bsky.social
Tritte des Herbstes

Du lieber Herbst
Das Laub
Noch heiß vom Sommer
Und leuchtet feurig
Dann im Wind
Die feinen
Knöchernen Tritte
Zweigauf
Zweigab.

Marie Luise Kaschnitz
† 10. Oktober 1974 in Rom
sirtomg.bsky.social
#KochenGegenDenWahnsinn
Heute: schwäbischer Zwiebelkuchen
sirtomg.bsky.social
Oktoberbüsche, kahl und nass,
verfaulter Nüsse Riss.
Im raureifübereisten Gras
des Nebels kalter Biss.

Wie eine Wabe, ausgeleert,
die Sonnenblume starrt.
Der Wind, der durch die Dornen fährt,
klirrt wie ein Messer hart.

Peter Huchel
sirtomg.bsky.social
die Eule ist die Eule –
ich bin ich
und kann nicht schlafen

Taneda Santōka
sirtomg.bsky.social
#KochenGegenDenWahnsinn
Heute: Chicken Tikka Masala mit Basmatireis
Chicken Tikka Masala mit Basmatireis und Koriander auf einem Teller angerichtet.
sirtomg.bsky.social
Ende eines Sommers

Wer möchte leben ohne den Trost der Bäume!

Wie gut, daß sie am Sterben teilhaben!
Die Pfirsiche sind geerntet, die Pflaumen färben sich,
während unter dem Brückenbogen die Zeit rauscht.

Günter Eich
sirtomg.bsky.social
Nimmer. Weltabwärts. Ich sang nicht. Offen
lagst du mir vor
der fahrenden Seele

Paul Celan
sirtomg.bsky.social
Eines Morgens riechst du den Herbst.
Es ist noch nicht kalt; es ist nicht windig:
es hat sich eigentlich gar nichts geändert – und doch alles.

Kurt Tucholsky
Eine Kastanie, die zur Hälfte noch in ihrer Hülle steckt,
sirtomg.bsky.social
Inmitten der Felder
Die vier, fünf Kronen nur:
Die Sommerbäume.

Shiki
sirtomg.bsky.social
Astern – schwälende Tage,
alte Beschwörung, Bann,
die Götter halten die Waage
eine zögernde Stunde an.

Gottfried Benn
sirtomg.bsky.social
Stefan George

der meister eh er noch die feder tauchte
denkt schon an bütten schon an offizin
den grauen augen staut sich der erlauchte
satz-bau von georg bondi in berlin

Friedrich Torberg
* 16. September 1908
sirtomg.bsky.social
Ende der Partie

Wir legen die Schmerzen ab (den Schmerz)
die Bitterkeiten (die Bitterkeit)
die Träume (den Traum)
und die Worte (das Wort)
jene Karte die endlich
zeitlupenhaft den ganzen Stapel
ins Rutschen bringt

Harald Hartung
† 13. September 2025
sirtomg.bsky.social
Kanonen sind sehr teuer.
Wir brauchen deren viel.
Besonders aber heuer
Wo ernst wird aus dem Spiel.

Wer weiß! Gäb´s keine Fürsten,
Gäb´ es auch keinen Krieg;
Aus wär´ das teure Dürsten
Nach Schlachten und nach Sieg.

Elisabeth von Österreich † 10. September 1898
Ein Schwarzweiß-Porträt einer jungen Frau in edler Kleidung, die auf einer gepolsterten Bank sitzt.
sirtomg.bsky.social
'Antikes' #FotoVorschlag
Der Septimius-Severus-Bogen auf dem Forum Romanum in Rom.
Das Bild zeigt den Septimius-Severus-Bogen im Forum Romanum mit vielen Touristen, die sich den antiken Ruinen nähern.

Das Bild ist eine erhöhte Ansicht des Septimius-Severus-Bogens im Forum Romanum in Rom. Der Bogen, ein imposantes Bauwerk aus hellem Stein, steht im Mittelpunkt des Bildes und zeigt deutlich seine antike Architektur mit Reliefs und Inschriften. Die Inschriften auf dem Bogen sind in lateinischer Schrift und kaum lesbar. Durch den Bogen sieht man eine gepflasterte Straße, die sich in die Tiefe des Forums erstreckt. An den Seiten der Straße sind weitere Ruinen aus Stein und Ziegel sichtbar, teilweise bewachsen mit Gras. Rechts im Bildhintergrund erkennt man weitere, teils zerfallene, antike Strukturen. Im Vordergrund stehen zahlreiche Touristen, die den Bogen und die Umgebung betrachten. Sie sind in Gruppen und einzeln verteilt und einige scheinen Fotos zu machen. Links und rechts des Bogens in der Nähe des Vordergrundes sind weitere Mauern und Strukturen der antiken Stadt sichtbar. Die Atmosphäre ist sonnig und hell, die Stimmung ruhig und friedlich, aber durch die Anwesenheit der Touristen auch lebendig und interessant. Einige Bäume, darunter ein Olivenbaum, sind in der Nähe der Ruinen sichtbar. Die Farben des Bildes sind eher gedämpft und passen zu dem historischen Kontext, von verschiedenen Brauntönen, Beige und Grün dominiert.
sirtomg.bsky.social
'Führende Linien' #FotoVorschlag

Blau-grün-gelbes Ellipsoid 'Joma' von Isa Genzken, Kunstsammlung NRW
Ein heller, moderner Museumsraum mit einer länglichen, grünen Skulptur auf einem weißen Podest.

Der Raum ist geräumig und hell, mit hellen, cremefarbenen Wänden und einem hellen Holzboden.  Die Komposition ist einfach und fokussiert auf die Skulptur.  Sie liegt zentral auf dem Boden und zieht den Blick auf sich.  Die Skulptur, ein längliches, grünes Objekt, liegt schräg auf einem rechteckigen, weißen Podest, das ebenfalls auf dem Boden liegt. Die Form der Skulptur ist lang und schmal, und sie steht im Kontrast zur neutralen Umgebung.  Zwei weitere abstrakte Kunstwerke hängen an den Wänden, eines blau und eines grün/weiß.  Eine Wendeltreppe nimmt einen Teil der linken Seite des Raumes ein. Der Raum ist leer, außer den Kunstwerken.
sirtomg.bsky.social
#KochenGegenDenWahnsinn
Heute:
Gebackener Ziegenkäse mit Portwein-Feigen an Rucolasalat
Das Bild zeigt einen gedeckten Teller mit Feigen, Ziegenkäse und einem Salat.